Auge

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Adalbert
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3997
Registriert: 21. Nov 2015, 14:02
alle Bilder
Vorname: ADi

Auge

Beitragvon Adalbert » 11. Jun 2024, 21:18

Hallo zusammen,

ich habe neulich ein Auge auf ein Auge geworfen :-)

Kamera: Canon EOS M6 Mark II
Objektiv: DCR-150 + Mitu 50x/0.55
Belichtungszeit: 2 S
Blende: 0.55
ISO: 100
Beleuchtung: LED
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 5
Stativ: Makro-Brettchen
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack 770
---------
Aufnahmedatum: 09.06.2024
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname: Fliege
kNB
sonstiges: Zerene Stacker
fly_compound_eye_50x_conical.gif (939.52 KiB) 878 mal betrachtet
fly_compound_eye_50x_conical.gif


Kamera: Canon EOS M6 Mark II
Objektiv: DCR-150 + Mitu 50x/0.55
Belichtungszeit: 2 S
Blende: 0.55
ISO: 100
Beleuchtung: LED
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 5
Stativ: Makro-Brettchen
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack 770
---------
Aufnahmedatum: 09.06.2024
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname: Fliege
kNB
sonstiges: Zerene Stacker
M50_PMax_LR_CA_TPnc_1024.jpg (918.33 KiB) 878 mal betrachtet
M50_PMax_LR_CA_TPnc_1024.jpg


LG, ADi
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16874
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Auge

Beitragvon klaus57 » 12. Jun 2024, 12:39

Hi ADi,
ist ja immer wieder interessant was du so alles erarbeitest...allein diese
regelmäßige Struktur...die natur ist ein Meister ihres Faches und du zeigst
es Meisterhaft...ganz stark...770 Bilder...genial...danke für deine tolle Arbeit!
L.g.Klaus :admin: :admin: :admin:
Adalbert
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3997
Registriert: 21. Nov 2015, 14:02
alle Bilder
Vorname: ADi

Auge

Beitragvon Adalbert » 12. Jun 2024, 12:54

Hallo Klaus,
es freut mich sehr, dass Dir das Auge gefällt.
Der Stack war so tief, weil ich das Auge am Rande aufgenommen habe
( seitlich an der Spitze der Sphäre )
LG, ADi
Zuletzt geändert von Adalbert am 12. Jun 2024, 12:57, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Jens_AC
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 253
Registriert: 3. Jun 2023, 23:27
alle Bilder
Vorname: Jens

Auge

Beitragvon Jens_AC » 12. Jun 2024, 13:07

Hallo Adi,

eine sehr schöne ordentliche Arbeit und ein feines Motiv ist das. Das sieht nach guter homogener Beleuchtung aus trotz des für Mitu ja schon ziemlich kleinen Abeitsabstands.

Viele Grüße,
Jens
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9602
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Auge

Beitragvon Erich » 12. Jun 2024, 13:30

Hallo Adi,

wenn man das so ansieht kann man kaum glauben daß dies ohne Eingriff der Menschen zustande kam, so präzise ist das "gefertigt". Und das gilt auch für Deine Arbeit.
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
lincoln-avatar
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1178
Registriert: 26. Jul 2017, 23:13
alle Bilder
Vorname: Bernd

Auge

Beitragvon lincoln-avatar » 12. Jun 2024, 15:15

Hallo Adi,

wieder eine tolle Arbeit von dir. Das muss man erst einmal hinkriegen.
Manchmal fände ich es auch sehr informativ, wenn man einen Vorstellung von den Größenverhältnissen bekommt durch einen Maßstab oder die Bildfeldgröße.

Gruß
Bernd
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34176
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Auge

Beitragvon Freddie » 12. Jun 2024, 15:25

Hallo Adi,

ein amS nicht so einfach zu lesender Stack.
Die ganze Fläche ist scharf ohne Ruhepunkt für mein Auge.
Man weiß auch nicht so richtig, was du überhaupt abgebildet hast.
Das soll jetzt aber keine große Kritik sein, sondern nur
ein Hinweis, dass solche Ausschnitte problematisch sind
und sich der Sehgenuss nicht unbedingt sofort einstellt.
Insgesamt eine tolle Arbeit.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Jens_AC
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 253
Registriert: 3. Jun 2023, 23:27
alle Bilder
Vorname: Jens

Auge

Beitragvon Jens_AC » 12. Jun 2024, 16:44

Freddie hat geschrieben:Man weiß auch nicht so richtig, was du überhaupt abgebildet hast.

Ich mag mich irren aber ich meine hier zum ersten Mal in meinem Leben zu sehen, dass Fliegenaugen kleine Streulichtblenden haben.

Adi, sehe ich das richtig? Du hast ja die ganz 3D-Angelegenheit gesehen - am Mikroskop sehe ich auch nur wirklich was, wenn ich laufend am Fokus drehe.
Oder: Deine Beleuchtung war hinten zu ende und daher ist es da alles schwarz... ohnehin sieht man ja hauptsächlich die Umgebung sich da spiegeln.
Zuletzt geändert von Jens_AC am 12. Jun 2024, 17:07, insgesamt 1-mal geändert.
Adalbert
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3997
Registriert: 21. Nov 2015, 14:02
alle Bilder
Vorname: ADi

Auge

Beitragvon Adalbert » 12. Jun 2024, 18:44

Hallo zusammen,

danke für die Kommentare!

Ein so kleines Fragment kann abstrakt wirken.
Der abgebildete Teil sollte dem gelben Kreis entsprechen.
fly.jpg (591.32 KiB) 794 mal betrachtet
fly.jpg



Die Darstellung der Ommatidien hängt stark von der Beleuchtung ab.
45x:
fly_compound_eye_45x.jpg (788 KiB) 794 mal betrachtet
fly_compound_eye_45x.jpg



Je mehr seitlich, desto weniger Reflektionen von Linse und Diffusor.
Allerdings werden die inneren Strukturen sichtbar.
50x:
fly_compound_eye_50x.jpg (995.61 KiB) 794 mal betrachtet
fly_compound_eye_50x.jpg


80x:
fly_compound_eye_80x.jpg (663.59 KiB) 794 mal betrachtet
fly_compound_eye_80x.jpg


LG, ADi
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10501
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

Auge

Beitragvon hawisa » 12. Jun 2024, 19:41

Hallo ADi,

dein GIF kann ich mir nicht lange ansehen. Da werde ich ganz kirre. :D

So deutlich habe ich die feinen Strukturen selbst noch nicht gesehen.
Die Struktur ist so gleichmäßig und ein Wunder der Natur.

Sieht sehr interessant aus.
Schön, dass du auch die anderen Bilder noch angehängt hast.
Vor allem das Fliegenbild selbst. Da kann ich dann sehen, wie klein der Bildausschnitt ist. :DH:
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi

___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.

Zurück zu „Portal Makrofotografie“