Hauhechel-Bläuling

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10441
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Hauhechel-Bläuling

Beitragvon Steffen123 » 28. Mai 2025, 17:18

Hallo Zusammen,

in meinem Wanderurlaub konnte ich diesen Hauhechel-Bläuling ablichten. :)


Kamera: Canon EOS R6m2
Objektiv: RF100-500mm F4.5-7.1 L IS USM + EXTENDER RF1.4x @ 700mm
Belichtungszeit: 1/1600s
Blende: f/13
ISO: 1600
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):von QF auf HF, bestimmt 35-40%
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 19.05.2025
Region/Ort: Rimberg Sauerland
vorgefundener Lebensraum: Wanderweg, Waldrand
Artenname: Hauhechel-Bläuling
DN4A1444_DxO-klein.jpg (794.35 KiB) 547 mal betrachtet
DN4A1444_DxO-klein.jpg
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
Clouser
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 982
Registriert: 2. Jun 2018, 18:41
alle Bilder
Vorname: Berthold

Hauhechel-Bläuling

Beitragvon Clouser » 28. Mai 2025, 18:11

Hallo Steffen,

du konntest ein schönes Bild aus deinem Urlaub mitbringen. Ein klein wenig höher könnte ich mir den Hauptdarsteller vorstellen und den HG hättest du vielleicht mit einer kleineren Blendenzahl etwas beruhigen können, zumal du sehr gut ausgerichtet warst. Das ist aber auch Geschmacksache. Was mich etwas wundert ist, daß das Grün im HG (auf meinem Monitor) rauscht. OK, du hast stark beschnitten, aber du fotografierst mit einer modernen Vollformatkamera und ISO war "nur" 1600. Vielleicht liegt es aber nur an der Komprimierung fürs Forum.

Viele Grüße
Berthold
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10441
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Hauhechel-Bläuling

Beitragvon Steffen123 » 28. Mai 2025, 18:20

Clouser hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Steffen,

du konntest ein schönes Bild aus deinem Urlaub mitbringen. Ein klein wenig höher könnte ich mir den Hauptdarsteller vorstellen und den HG hättest du vielleicht mit einer kleineren Blendenzahl etwas beruhigen können, zumal du sehr gut ausgerichtet warst. Das ist aber auch Geschmacksache. Was mich etwas wundert ist, daß das Grün im HG (auf meinem Monitor) rauscht. OK, du hast stark beschnitten, aber du fotografierst mit einer modernen Vollformatkamera und ISO war "nur" 1600. Vielleicht liegt es aber nur an der Komprimierung fürs Forum.

Viele Grüße
Berthold



Hallo Berthold,

das Rauschen nehme ich überraschenderweise weder mit dem 4k- noch Zweitbildschirm wahr. Sonst hätte ich wohl selektiv noch mal erneut nachgebessert. :)

Tatsächlich kann ich mit dem Tele mit HG-freundlicheren Blenden nicht für mich ausreichend viel in die SE packen. Das Bild habe ich bewusst ins Portal gestellt, da der HG halt grenzwertig ist. :D
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
Clouser
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 982
Registriert: 2. Jun 2018, 18:41
alle Bilder
Vorname: Berthold

Hauhechel-Bläuling

Beitragvon Clouser » 28. Mai 2025, 18:56

Hallo Steffen,

ich schaue hier in ein 5k-Retina-Display eines iMacs. Mein erster Eindruck war. Schönes Bild, aber es rauscht. Wer weiss, was ich wieder gesehen zu haben glaube. :crazy: Deshalb bin ich ja so gern hier im Forum, da werden die subjektiven Eindrücke überprüft, ggf. korrigiert. Nix für ungut !

Viele Grüße
Berthold
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71525
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Hauhechel-Bläuling

Beitragvon Gabi Buschmann » 28. Mai 2025, 19:29

Hallo Steffen,

ein schöner Fund, gut fotografiert. Ein bisschen weniger
nachgeschärft hätte ich. Bei mir rauscht es nicht.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16874
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Hauhechel-Bläuling

Beitragvon klaus57 » 29. Mai 2025, 12:46

Hi Steffen,
im Rausch sehe ich nichts :laugh3:...Rauschen fällt mir jetzt auch nicht auf und
auch sonst finde ich alles gut!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34145
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Hauhechel-Bläuling

Beitragvon Freddie » 29. Mai 2025, 13:36

Hi Steffen,

kräftige Farben und ein frischer Falter mit guter Schärfe
gefallen mir, aber die BG und der HG sagen mir nicht zu.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26984
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Hauhechel-Bläuling

Beitragvon Harmonie » 29. Mai 2025, 14:59

Hallo Steffen,

der Blaue sieht gut aus.
Weniger Iso und die Blende weiter geöffnet, wäre hier
vllt. die bessere Wahl gewesen, was den HG betrifft.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24128
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Hauhechel-Bläuling

Beitragvon Enrico » 31. Mai 2025, 12:38

Hallo Steffen,

der Hinterrgund hat schon ordentlich Mitspracherecht.

Bei der Bildgestaltung gibt es sicher noch andere Lösungen.

Zum Thema Rauschen sehe ich hier keine Probleme.
LG Enrico
Benutzeravatar
Fotoazubi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 405
Registriert: 1. Sep 2023, 12:19
alle Bilder
Vorname: Andreas

Hauhechel-Bläuling

Beitragvon Fotoazubi » 31. Mai 2025, 13:04

Hallo, Steffe, also Rauschen sehe ich auch nicht. Mir gefällt das Bild so wei es ist, vielleicht etwas viel HG von der Wirkung her, aber Falter und Ansitz sind schön.

Gruß,
Andreas

Zurück zu „Portal Makrofotografie“