Schweißperlen...

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
traudi31
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 186
Registriert: 9. Dez 2011, 12:02
alle Bilder
Vorname: Traudi

Schweißperlen...

Beitragvon traudi31 » 7. Jan 2012, 12:51

auf der Stirn hat mir dieses Bild gebracht.
Mein Ziel war es, das Bild von Anfang an so zu gestalten, dass es keinen Beschnitt benötigt. Die zusätzlichen Schwierigkeiten mit den Tropfen auf dem Fichtenzweig sind, glaube ich, jedem bekannt, der es schon versucht hat.
Der automatische Fokus hat nicht wirklich funktioniert, auch nicht der selektive (optimal), denn entweder ist der Rand scharf oder das Innere des Tropfens. Deshalb habe ich dann den Fokus manuell gesetzt, was mit Brille, trotz Dioptrienausgleich sehr mühsam war....
(Außerdem war`s ein windiger, trüber Tag :ireful2: !)
Dann kam mir die Idee des Stackings. Die habe ich dann in PS umgesetzt. Nun sind zwei Tropfen halbwegs scharf.
Ich bin mir nicht einmal sicher, ob sich der Aufwand gelohnt hat.

Lg Traudi
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 400D
Objektiv: Macro EF 100mm
Belichtungszeit: 1/2 s
Blende: 2.8
ISO: 200
Beleuchtung: Tl bewölkt
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): kein BS
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 06.01.2012
Region/Ort: Ö, Wienerwald
Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
fichte.jpg (274.03 KiB) 897 mal betrachtet
fichte.jpg
hago
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 593
Registriert: 7. Mai 2010, 09:31
alle Bilder
Vorname: Hago

Beitragvon hago » 7. Jan 2012, 13:10

Hallo Gerdtraud,

gestackt oder nicht, es ist ein sehr schönes Bild geworden. Tolle Farben und fast abstrakte Formen.
Der winzige Tick Rot im Tropfen passt perfekt.
Toll.

Gruß, Hago
Radomir Jakubowski
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3188
Registriert: 5. Aug 2006, 18:26
alle Bilder
Vorname: Radomir

Beitragvon Radomir Jakubowski » 7. Jan 2012, 13:11

Hi,
ich finde die Farben und die Formen ansprechend. Aber den Schnitt nicht gut. Rechts die Nadel die ins Bild ragt stört. Ich würde hier rechts beschneiden und unten, so, dass du rechts die halb scharfe Nadel los bist. Dann ist das ein sehr interessantes Bild. :)
lg
Rado
Gruß Radomir
Benutzeravatar
traudi31
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 186
Registriert: 9. Dez 2011, 12:02
alle Bilder
Vorname: Traudi

Beitragvon traudi31 » 7. Jan 2012, 13:46

Hallo Rado!

Danke für deine Tipps! Hier noch eine Variante!

LG Traudi
Dateianhänge
Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
fichte2.jpg (295.22 KiB) 776 mal betrachtet
fichte2.jpg
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon Corela » 7. Jan 2012, 14:25

Hallo Gertraud,

solche Motive mag ich sehr.
Zum einen die Strukturen, die du technisch einwandfrei aufgenommen hast,
und dann auch die Tropfen, die genau richtig sind.
Mit dem neuen Beschnitt gewinnt das Bild noch mal.
Gefällt mir sehr gut.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Engelchen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 582
Registriert: 30. Okt 2011, 10:02
alle Bilder
Vorname: Angela

Beitragvon Engelchen » 7. Jan 2012, 14:33

Hallo Gertraud,
wunderschönes Tropfenbild... immer wieder faszinierend und immer wieder anders wirkend.
Der rechte Tropfen ist fast scharf geworden und in ihm spiegeln sich die anderen Gräser wieder, was mir sehr gut gefällt
Auch den Verlauf mit der Schärfe und Unschärfe finde ich gelungen.
Der neue Beschnitt peppt das Foto auf.
LG
Angela
Benutzeravatar
Claude
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3605
Registriert: 2. Apr 2008, 17:44
alle Bilder
Vorname: Claudia

Beitragvon Claude » 7. Jan 2012, 16:28

Hallo Traudi,

Dein Bild mit diesen Strukturen und den Tropfen find ich gut gelungen.
Farblich sehr, sehr angenehm und eine wirklich gute Bildidee.
Der neue Beschnitt gefällt mir ein bisschen besser.
Hast Du auch eine Variante (ausgehend von Bildmaterial Bild 1), wo Du so schneidest, dass rechts die Nadel wegfällt, aber der Platz unten gleich bleibt (dafür oben eventuell ein wenig schneidest)?

Liebe Grüße, Claudia
Benutzeravatar
zambiana
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2871
Registriert: 16. Jan 2010, 14:15
alle Bilder
Vorname: Andrea

Beitragvon zambiana » 7. Jan 2012, 17:26

Hallo Traudi,

Dein Foto gefällt mir sehr und die Schärfe hast Du gut platziert, wie ich finde. Sehr schön, daß der Hintergrund nicht gleichmäßig erhellt wird, sondern links ein wenig leuchtender ausschaut.
Besonders mag ich die Wirkung, die Dein Bild auf mich hat, irgendwie tut es einfach wohl, es anzuschauen.
Der neue Beschnitt gefällt mir besser.

Schönen Gruß,
Andrea
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 7. Jan 2012, 18:06

Hallo Traudi,

gut gesehen und gut umgesetzt.
Schöne Strukturen.
Mal eine ungewohntere Perspektive,
das macht Spaß.

Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71426
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 7. Jan 2012, 18:23

Hallo, Traudi,

da ist dir ein wirklich tolles Bild gelungen,
die Idee allein finde ich schon klasse,
aber auch die Umsetzung finde ich sehr gut
mit dem sehr scharfen Tropfen rechts im Bild.
Die Farben wirken ausgesprochen harmonisch.
Der neue Beschnitt holt nochmal mehr aus
dem Bild raus, es wirkt so noch stimmiger.

Gabi
Liebe Grüße Gabi

Zurück zu „Portal Makrofotografie“