Silvesterblüten

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
wolfdegen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6252
Registriert: 5. Sep 2009, 05:16
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Silvesterblüten

Beitragvon wolfdegen » 31. Dez 2011, 11:49

Heute früh habe ich an einem Strauch in der Nähe meiner Wohnung diese Blüten gefunden. Leider fehlen mir die botanischen Kenntnisse. Die Blüten bzw. Knospen finden sich immer nur an den Spitzen der Zweige.
Es ist die erste Aufnahme mit meinem 150er Sigma.
Ich wünsche allen ein gesundes Neues Jahr
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 50 D
Objektiv: 150 er Sigma 2,8 Makro
Belichtungszeit:1/10
Blende:11
ISO:200
Beleuchtung:Tageslich
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):90%; 95%
Stativ:ja
---------
Aufnahmedatum:31.12.2011
Region/Ort:Berlin
Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges:
Blüten-am-Silvestertag-2011.jpg (376.92 KiB) 719 mal betrachtet
Blüten-am-Silvestertag-2011.jpg
Freundliche Grüße
Wolfgang
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59539
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 31. Dez 2011, 11:54

Hallo Wolfgang,

wünsche ich Dir auch.
Gefällt mit Dein Blümchen. Schärfe und Fokus passen. Die weißen Blüten sind gut belichtet.
der Bildabschluss unten ist nicht ganz optimal, aber insgesamt ein schönes Bild.

Lieben Gruß Ute
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
der-addi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 575
Registriert: 4. Jul 2009, 13:02
alle Bilder
Vorname: Addi

Beitragvon der-addi » 2. Jan 2012, 19:34

Hallo Wolfgang,

Dein Bild gefällt mir insgesamt gut! Es ist farblich angenehm und von der schärfe und Klarheit stimmig.
Was den Schnitt angeht stimme ich Ute zu und die leichten CA's am Blütenrand rechts würde ich noch per EBV entfernen.

Gruß, Addi
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39131
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Beitragvon rincewind » 2. Jan 2012, 20:10

Hallo Wolfgang,

Blüten am 31.12. Schön hast Du sie festgehalten. Besonders das Weiß in seinen Nuancierungen hast du gut hinbekommen. Den Vorschlägen meiner Vorschreiber kann ich mich anschließen.

LG Silvio
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 3. Jan 2012, 07:19

Hallo Wolfgang,

sieht nach Winterschneeball aus.
Die Blüten gehören zu den wenigen Farbklecksen, die man im Augenblick
finden kann.
Vielleicht hätte eine offenblendigere Variante
bei kleineren ABM noch malerischer wirken können.

Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
wolfdegen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6252
Registriert: 5. Sep 2009, 05:16
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Beitragvon wolfdegen » 4. Jan 2012, 02:07

Danke allen für die netten Hinweise.
Freundliche Grüße
Wolfgang
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71389
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 4. Jan 2012, 18:45

Hallo, Wolfgang,

dir auch ein gutes Neues Jahr!

Deine Blüte wirkt schön zart vor dem
grünen, lichten HG, die Schärfe passt.
Alternativ könnte ich mir einen kleineren
ABM mit offenerer Blende auch gut vorstellen,
aber auch so ein harmonisches Bild.

Gabi

edit: Glückwunsch zum 150er, da wirst du bestimmt
viel Freude damit haben, ist meine Lieblingslinse :-) .
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11158
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Beitragvon fossilhunter » 5. Jan 2012, 16:42

Hallo Wolfgang !

Schönes Blumenaquaraell hast du hier gezaubert mit deinem 150-er ! Die Blüte um diese Jahreszeit ist wahrscheinlich leicht erklärt, weil diese Wohnung entweder in mallorca oder Korsika lokalisiert ist :wink:

lg

Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
-Brummel-
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1957
Registriert: 14. Okt 2011, 16:10
alle Bilder
Vorname: Timo

Beitragvon -Brummel- » 5. Jan 2012, 23:41

Hallo Wolfgang!

Der Bildaufbau gefällt mir gut und auch die Schärfe passt! Bei etwas offenerer Blende hätte man ev. mehr Distanz zwischen den Blüten bekommen und das ganze würde plastischer aussehen. Sieht so aus, als würde das Licht von der Seite kommen, finde ich sehr interessant! :DH:

lG. Timo! :)
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 6. Jan 2012, 13:24

Hallo Wolfgang,

Glückwunsch zum neuen Makroobjektiv. Wirst Freude daran haben.

Dein Bild finde ich ziemlich gut. Im Gegensatz zu einigen anderen Kommentatoren hätte ich hier vielleicht sogar noch weiter abgeblendet. Der Hintergrund hätte es wohl abgekonnt, und auf der Blüte wäre mehr Detail sichtbar. Aber was die Positionierung anbelangt, finde ich es super. Und der Fokus sitzt meiner Meinung nach gut.

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen

Zurück zu „Portal Makrofotografie“