Frühlingsgrüße aus Apelern!

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Ernst-Dieter aus Apelern
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 251
Registriert: 8. Apr 2010, 13:13
alle Bilder
Vorname: Ernst-Dieter

Frühlingsgrüße aus Apelern!

Beitragvon Ernst-Dieter aus Apelern » 26. Feb 2012, 14:12

Bei mir im Garten vorhin, erste Frühlingseindrücke!
Sorry, die Exifdaten und die anderen Eingaben sind leider weg!
Kann ich sie nachträglich eingeben?
Dateianhänge
Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
041neuneu.jpg (329.85 KiB) 611 mal betrachtet
041neuneu.jpg
Benutzeravatar
Foddo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6002
Registriert: 23. Jul 2008, 22:04
alle Bilder
Vorname: Rolf

Beitragvon Foddo » 26. Feb 2012, 17:55

Hallo Ernst Dieter,

jetzt aber....
Gehts doch los so langsam.
Danke für's zeigen, die Schärfe ist Top, die Draufsicht nicht Jedermanns Sache,
aber auch mal eine Abwechslung.

Gruß
Rolf
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 57661
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 26. Feb 2012, 18:29

Hallo Ernst- Dieter,

die Daten kannst Du auch nachträglich
eingeben. Gehe auf Edit und dann auf Vollen Editor. Dann kannst
Du die Daten nachtragen.
Die Insekten freuen sich, genauso wie wir
über die ersten milden Tage und die ersten Blüten.
Gefällt mir Deine Biene.
Ein bisschen überschärft wirkt sie auch mich.

Lieben Gruß Ute
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Makrotom
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 901
Registriert: 7. Jul 2011, 13:09
alle Bilder
Vorname: Thomas

Beitragvon Makrotom » 26. Feb 2012, 20:31

Hallo Ernst-Dieter,

das ist ja ganz erstaunlich, dass die Schwebfliegen schon so früh unterwegs sind. Sie wirkt für mich ein wenig riesig auf dem kleinen Krokus.
Die Fliege hast Du in guter Schärfe erwischt. Die Draufsicht ist immer wegen des Bodenhintergrundes etwas problematisch, der das Gesamtbild etwas unruhig macht.

LG

Thomas
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20965
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Beitragvon eRPe » 26. Feb 2012, 20:34

Hallo Ernst-Dieter,

so langsam summt es hin und wieder.
Die Szene finde ich gut getroffen,
auch wenn der linke Flügel nicht 100 %
in der SE liegt und das Licht naturgemäß
recht hart wirkt.
Eine F10 ist hier fürs Umfeld wohl
schon zu abgeblendet, trotzdem ein
schöner Vorfrühlingsgartengruß.

Gruß
Reiner
Benutzeravatar
wolfdegen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6272
Registriert: 5. Sep 2009, 05:16
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Beitragvon wolfdegen » 26. Feb 2012, 20:59

Hallo Enst-Dieter,

oh - dann kann man ja hoffen, dass es bald losgeht.
Ein schöner Frühlingsbote!
Die Draufsicht ist auch nicht so meine Sache - aber doch ganz gut getroffen.
Freundliche Grüße
Wolfgang
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20518
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 27. Feb 2012, 16:58

Hallo Ernst-Dieter,

mit dem Bild weckst Du weitere Vorfreude auf zunehmend größere Zahl an Makro-Motiven.

Dein Bild finde ich von der Schärfe auf der Schwebfliege her sehr gelungen. Das Format ist Geschmackssache. Der Hintergrund ist mir persönlich zu unruhig. Wohl wegen der ziemlich weit geschlossenen Blende. Trotzdem danke für's Zeigen.

Gruß, Christian
Ihr findet mehr meiner Fine Art Bilder auf meiner Webseite, die über die Namenssuche im Netz zu finden ist.
Zusätzlich findet man mich bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, auch mit meinem Namen, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen

Zurück zu „Portal Makrofotografie“