Weit unten im Schilf...

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Peterle-Oth
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1113
Registriert: 16. Apr 2009, 10:11
alle Bilder
Vorname: Peter

Weit unten im Schilf...

Beitragvon Peterle-Oth » 27. Jul 2012, 08:14

..hat sich diese kleine Schönheit versteckt.
Dieses Bild ist vor 2 Tagen mit entstanden bei meinen ersten versuchen mit der neuen Kamera zu dem Thame was geht und was verzeiht der Sensor noch und was nicht.
Ich bin mit meinen Linsen, vor allem aber mit dem alten 55er AI-S extrem zufrieden, es schlägt sich an den 36 Mpixeln hervorragend und ich kann es nur wärmstens weiterempfehlen. 170€ für eine Linse mit dieser Leistung!!
Das Bild habe ich allerdings Freihand gemacht und bei etwas höherer ISO (Wie gesaagt, die ersten Versuche :-) )
Mir gefällt das Bild trotz der Umstände so gut das ich es hier zeigen möchte, auch habe ich als zweites Bild noch einen 10% Auschnitt. Wie gesagt hohe ISO und Freihand.
Bin mal auf eure Einschätzung gespannt. Morgen habe ich endlich wieder in der früh Zeit ordendlich los zu ziehen, also keine "Versuche"

Gruß Peter
Dateianhänge
Kamera: D 800
Objektiv: Micro Nikkor 55/ 2,8 AI-S
Belichtungszeit:1/160 Sekunde
Blende:8
ISO:800
Beleuchtung:Schatten
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):15% rechts/ 15% oben
Stativ:Nein
---------
Aufnahmedatum:25.07.2012
Region/Ort:Thulba
Lebensraum:Seeufer
Artenname:
NB
sonstiges:
DSC_1423.jpg (478.08 KiB) 642 mal betrachtet
DSC_1423.jpg
sonstiges: ca. 10% Bildauschnitt, für diejenigen die Interessiert wie sich die Kamera so schlägt. Wie ich schon sagte ISO 800 merkt man natürlich schon, im Vollbild kann ich allerdings gut damit leben. werde morgen mit ISO 100 und Stativ morgen nochmal so etwas probieren und posten
DSC_1423-2.jpg (441.69 KiB) 639 mal betrachtet
DSC_1423-2.jpg
....und wichtig ist, das es Spass macht....
Benutzeravatar
Exit
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 149
Registriert: 24. Jul 2012, 18:29
alle Bilder
Vorname: Benjamin

Beitragvon Exit » 27. Jul 2012, 10:05

Hallo Peter!

Feine Arbeit, gefällt mir! Das Motiv voll in der Schärfeebene, die Schärfe an sich überzeugt, sehr schöne BG (klasse Ansitz), dazu noch ein NB, top!

Klar, der HG ist etwas "unruhig", aber das ist nun mal Natur und der HG verdeutlicht wiederum den Lebensraum (Schilf).

Sauber!

Gruß, Benni.

Grüße, Benni
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59486
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 27. Jul 2012, 21:17

Hallo Peter,

ich würde mal sagen, die Cam schlägt sich sehr gut :-)
Ein Bild mit schöner Schärfe und Ausrichtung.
Der unruhige HG ist nicht so das Problem,
eher, dass die Halme im HG angestrahlt sind.
So stehel sie der Libelle doch etwas die
Show.
Eine schöne Freihandaufnahme ist es
aber trotzdem. Mir gefällt sie.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Peterle-Oth
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1113
Registriert: 16. Apr 2009, 10:11
alle Bilder
Vorname: Peter

Beitragvon Peterle-Oth » 27. Jul 2012, 21:25

Hi, die hellen Streifen im Hintergrund ist das Wasser des See`s :-)
Freue mich schon aif morgen früh
Gruß Peter
....und wichtig ist, das es Spass macht....
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Beitragvon Hans.h » 27. Jul 2012, 22:57

Hallo Peter,

Deine Vorfreude auf weitere Fotos mit dieser Kamera
kann ich mir gut vorstellen.
Der 10% Crop ist ja von sagenhafter Qualität.Da merkt
man die vielen Pixel.
Welche Dateigröße haben Deine Bilder im Original?
Muß ja gigantisch sein...

Gruß Hans.
Benutzeravatar
Peterle-Oth
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1113
Registriert: 16. Apr 2009, 10:11
alle Bilder
Vorname: Peter

Beitragvon Peterle-Oth » 28. Jul 2012, 09:42

Hallo Ullrich,
in der Bucht waren neulich mehrere für 179€ zum sofortkaufen, ich habe das Teil allerdings mitsamt einer alten Fototasche, einer FE, einem passenden Polfilter original Nikon und ein paar weiteren kleinen Feinheiten für 140€ in den Ebay Kleinanzeigen ergattert :-)

@ Hans,
Die Raw Dateien haben im Schnitt zwischen 70 und 90 MB und ein Jpeg unkompremiert aus dem RAW so um die 15 MB.
Man merkt beim Import und beim rendern in LR4, jedoch auch beim bearbeiten im PS das die Datenmenge etwas grösser ist als normal. Ich habe einen Rechner mit SSD Platte, Quadcore und 16 Gig Arbeitsspeicher und habe schon hin und wieder ein wenig Wartezeit bis so ein Bild vollständig geladen ist.

Gruß Peter
....und wichtig ist, das es Spass macht....

Zurück zu „Portal Makrofotografie“