Wespenspinne

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Keanu 03
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1377
Registriert: 25. Nov 2010, 06:23
alle Bilder
Vorname: Bernd

Wespenspinne

Beitragvon Keanu 03 » 30. Jul 2012, 16:33

Sie haben sich in den letzten Wochen prächtig entwickelt und sind fast auf jeder Wiese zu finden.
Dateianhänge
Kamera: E-510
Objektiv: Sigma 105 mm
Belichtungszeit: 1/50
Blende: f 8
ISO: 800
Beleuchtung: AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ: nein
---------
Aufnahmedatum: 22.07.12
Region/Ort:
Lebensraum: Wiese
Artenname: Argriope bruennidi
NB
sonstiges:
Wespi_filtered.jpg (357.8 KiB) 247 mal betrachtet
Wespi_filtered.jpg
Kamera: identisch wie 1
Objektiv:
Belichtungszeit: 1/200
Blende: f 8
ISO: 400
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ:
---------
Aufnahmedatum: 26.07.12
Region/Ort:
Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
Wespi MakroPortal_filtered.jpg (345.54 KiB) 247 mal betrachtet
Wespi MakroPortal_filtered.jpg
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59498
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 30. Jul 2012, 19:58

Hallo Bernd,

ja man sieht sie jetzt häufig.
Das erste gefällt mir von der BG her gut.
Beim zweiten hätte ich versucht, die Spinne
etwas diagonaler ins Bild
zu bringen.
Die Schärfe sieht gut aus.
Bei der Belichtungszeit hast Du ohne
Stativ ein sehr ruhiges Händchen
gehabt.
Beim zweiten ist mir der HG doch zu
unruhig.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 31. Jul 2012, 12:23

Hallo Bernd,

schließe mich der Besprechung von Ute an.

Beim ersten Bild fällt mir auf, dass Du im
Histogramm zu den Lichtern zu noch reichlich
freien Raum hast. Das entspricht auch dem
unmittelbaren Eindruck.
Ich hätte es heller belichtet, also mit einer
positiven Belichtungskorrektur gearbeitet.

Die Gestaltung beim ersten Bild gefällt mir gut.

Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.

Zurück zu „Portal Makrofotografie“