Hallo Freunde,zum Monatsschluss noch ein Festplattendickie.Ich hoffe das ich die zwölf Galerie /Portal-Einstellungen nicht überzogen habe.Dokumentarisches und Artenpotal zählen glaube ich extra.Wenn ich mich hier täusche,so bitte löscht den kleinen Kerl wieder.Ich hoffe er gefällt trotz der etwas gering ausgefallenen TS.
L.g Stefan
Ein Dickie zum Schluss...
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36225
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Ein Dickie zum Schluss...
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon 60 D
Objektiv: Tamron 90
Belichtungszeit:1/125 Sek.
Blende:F/3,5
ISO:100
Beleuchtung:bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ:ja
---------
Aufnahmedatum:01.07.2012
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:Wiese
Artenname:Dickkopffalter
kNB
sonstiges: - Dickie.jpg (362.67 KiB) 786 mal betrachtet
- Kamera: Canon 60 D
L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- daseff
- Beurlaubt
- Beiträge: 9012
- Registriert: 14. Jul 2009, 15:19 alle Bilder
- Vorname: Tobi
Gude Stefan,
hab mal nachgezählt, passt noch
Deinen Dicki wegen der geringen Schärfentiefe
im Portal zu präsentieren, verstehe ich nicht.
Im Gegenteil: Das Bild ist technisch astrein gemacht.
Bei der Blende muss man so einen kleinen Falter
wie einen Dickkopffalter erstmal so gut ausgerichtet
kriegen.
Durch die offene Blende hast du schöne Hintergrund-
Strukturen erreicht.
Welcher Dickkopffalter das ist, kann ich hier nicht
erkennen, dazu müsste man sehen, ob die
Fühlerkolben von vorn hellbraun (Thymelicus sylvestris)
oder schwarz (Thymelicus lineola) sind.
hab mal nachgezählt, passt noch

Deinen Dicki wegen der geringen Schärfentiefe
im Portal zu präsentieren, verstehe ich nicht.
Im Gegenteil: Das Bild ist technisch astrein gemacht.
Bei der Blende muss man so einen kleinen Falter
wie einen Dickkopffalter erstmal so gut ausgerichtet
kriegen.
Durch die offene Blende hast du schöne Hintergrund-
Strukturen erreicht.
Welcher Dickkopffalter das ist, kann ich hier nicht
erkennen, dazu müsste man sehen, ob die
Fühlerkolben von vorn hellbraun (Thymelicus sylvestris)
oder schwarz (Thymelicus lineola) sind.
- BfD
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 2962
- Registriert: 26. Okt 2012, 19:12 alle Bilder
- Vorname: Bernd
Hallo Stefan,
ich finde auch die Schärfe auf dem Falter ist sehr gut geworden.
Schön gestaltet mit natürlichen Farben.
Das einzige was mich anspringt ist der unscharfe Ansitz, der sich
etwas in den Vordergrund drängt. Da wäre mehr ST schon schön
gewesen.
Ansonsten ein sehr schönes Dickkopf Bild.
viele Grüße
Bernd
ich finde auch die Schärfe auf dem Falter ist sehr gut geworden.
Schön gestaltet mit natürlichen Farben.
Das einzige was mich anspringt ist der unscharfe Ansitz, der sich
etwas in den Vordergrund drängt. Da wäre mehr ST schon schön
gewesen.
Ansonsten ein sehr schönes Dickkopf Bild.
viele Grüße
Bernd
- Gabriele
- Fotograf/in
- Beiträge: 10388
- Registriert: 30. Mär 2012, 20:54 alle Bilder
- Vorname: Gabriele
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36225
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Hey Leute,mal ne ganz bescheidene Frage,kann man auch den umgekehrten Weg gehen ? Äh,eben in die Galerie verschieben
War mir ehrlich gesagt nicht so sicher....Nach unten degradieren ist halt nicht immer so lustig...Ach was,lasse es wie's ist.Hauptsache er gefällt Euch.Das ist das Wichtigste.
L.g Stefan


L.g Stefan
L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 39138
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 23096
- Registriert: 24. Sep 2010, 12:50 alle Bilder
- Vorname: Jean
(Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Wunsch des Benutzers vom Administrator entfernt)
Vergleichen macht vieles klar ... ! 
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

- würmchen
- Fotograf/in
- Beiträge: 4208
- Registriert: 23. Sep 2011, 21:03 alle Bilder
- Vorname: Conny
- Otto G.
- Fotograf/in
- Beiträge: 15567
- Registriert: 6. Okt 2011, 20:09 alle Bilder
- Vorname: Otto
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Hallo Stefan,
ich kann mich hier Tobi gut in der Besprechung anschließen,
Schärfe und Farben gefallen mir sehr gut.
ich kann mich hier Tobi gut in der Besprechung anschließen,
Schärfe und Farben gefallen mir sehr gut.
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.