eine "frische" libelle".....

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
g.j.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4937
Registriert: 7. Sep 2012, 14:23
alle Bilder
Vorname: gerti

eine "frische" libelle".....

Beitragvon g.j. » 1. Jul 2013, 09:46

.....leider habe ich sie erst nach dem schlupf entdeckt bzw. erwischt :cry:
sie war noch etwas blass (links sieht man die hülle) - die Bildgestaltung ist nicht optimal, hatte aber kaum Möglichkeit - hinter der Libelle ist die Böschung mit dem angrenzenden Fischteich und links/rechts nur "Grünzeug", welches ich nicht verschoben habe um sie nicht zu stören!

habe das 1. bild doppelt hochgeladen und krieg es nicht mehr weg - bild 3 ist aus einer etwas anderen perspektive bzw. kleinerer Abbildungsmaßstab!!
Dateianhänge
Kamera:nikon d 7000
Objektiv: Nikon 18-300 @125mm
Belichtungszeit:1/50
Blende:f9
ISO:200
Beleuchtung:tl - schatten
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ:nein - war zu aufgeregt um es "aufzubauen"
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:nö
vorgefundener Lebensraum:fischteich
Artenname:
kNB
sonstiges:
DSC_2330.jpg (287.33 KiB) 334 mal betrachtet
DSC_2330.jpg
Kamera:nikon d 7000
Objektiv: Nikon 18-300 @125
Belichtungszeit:1/50
Blende:f 9
ISO:200
Beleuchtung:tl - schatten
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ:nein - war zu aufgeregt es "aufzubauen"
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:nö
vorgefundener Lebensraum:fischteich
Artenname:
kNB
sonstiges:
DSC_2330.jpg (287.33 KiB) 336 mal betrachtet
DSC_2330.jpg
Kamera:nikon d 7000
Objektiv: Nikon 18-300 @ 68mm
Belichtungszeit:1/100
Blende:f9
ISO:200
Beleuchtung:tl - schatten
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
DSC_2334.jpg (393.84 KiB) 335 mal betrachtet
DSC_2334.jpg
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59736
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 1. Jul 2013, 11:09

Hallo Gerti,

die hat sich ja keinen einfachen Ansitz
ausgesucht!
Wegen des schönen Wassers im HG und der
etwas besseren Ausrichtung und Schärfe,
würde ich das letzte nehmen.
Klasse wie sich das Licht im Wasser spiegelt.
Ich kenne das Umfeld vor Ort nicht, aber amS
würde es besser passen, sie links ins Bild zu setzen.
Beim ersten, könntest Du noch etwas
nachschärfen.
Warum knB wenn Du nix verändert hast ?.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Wolfram
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3105
Registriert: 29. Okt 2007, 23:40
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Beitragvon Wolfram » 1. Jul 2013, 11:43

Hallo servus Gerti,

ich finde du hast sie gut getroffen,
schaut gut aus, besonders die Flügel.
BG mäßig ist das sicher schwierig zu
bewerkstelligen und damit auch das Format.
Mit Stativ wäre es vielleicht auch gegangen,
hättest es noch versuchen sollen. :)
Ich denk auch das man noch etwas nachschärfen könnte.

Gruß
Wolfram
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36305
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 1. Jul 2013, 12:31

Hey Gerti,leider kann man sich den HG.nicht immer aussuchen.Hier erscheint er schon sehr unruhig.
Ich hatte versucht die Blende noch einiges zu öffnen,um den HG.etwas zu beruhigen.Je nach Temperatur lassen sich die Libellen auf ein längeres Shooting ein,so das sich ein Aufbauen des Stativs durchaus lohnt.
Ich habe für solche Situationen immer mein Manfrotto-Einbeinstativ im Auto.Geht fixer und Du bist flexibler,gerade wenn es schnell gehen soll.
Momentan bin ich mehr in der Galerie unterwegs,da ich mich derzeit allen möglichen Faltern wittme.Das läuft richtig gut,zumal ich ein recht windgeschütztes Habiat ausgemacht habe.
Weiter viel Spass,wünscht Dir Stefan
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Maria Brohm
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 2953
Registriert: 10. Mär 2013, 14:28
alle Bilder
Vorname: Maria

Beitragvon Maria Brohm » 1. Jul 2013, 13:04

Hallo Gerti,

ein schöner Fund, den du da abgelichtet hast. Leider kann man sich das Umfeld und den HG nicht immer aussuchen. Aber in Anbetracht der Situation, die du geschildert hast, finde ich die Bilder durchaus gelungen.
Besonders schön finde ich auch die Flügel der Libelle. Alles in allem gefällt mir auch das dritte am besten. Da ist das Umfeld so mit eingezogen, dass es nicht zur Unruhe führt.

VG, Maria

Zurück zu „Portal Makrofotografie“