Sonneneruptionen

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Kashma
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9121
Registriert: 2. Aug 2009, 12:19
alle Bilder
Vorname: Patrick

Sonneneruptionen

Beitragvon Kashma » 14. Jul 2013, 21:11

Hallo allerseits,

Heute war ich mit Christian (caesch) auf der wunderschönen
Wiese in Merishausen, im aller nördlichsten Zipfel der Schweiz.
Da konnte ich mich endlich mal wieder mit den Scheckis
etwas austoben. Eins meiner ersten Bilder war das mit den
Sonneneruptionen. Hat mich irgendwie beeindruckt die ganze
Situation. Auf meinen Makrowiesen habe ich für solche
Bilder keine Möglichkeiten aufgrund der Topografie.

Ich gebe gerne zu, dass die Schärfe zu wünschen übrig lässt
:wink: und der HG TWAs hat. Dies hat mich hier aber nicht
wirklich gestört.

Die einzige Bearbeitung nebst dem Beschnitt war eine 50%
Anhebung des Kontrasts.

Gruss Patrick :lol: :wink:
Dateianhänge
Kamera: D600
Objektiv: Tamron 180
Belichtungszeit: 1/160
Blende: 4
ISO: 200
Beleuchtung: erste Morgenstrahlen
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): breite angepasst für Quadrat
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 14.7.2013
Region/Ort: Kt. Schaffhausen
vorgefundener Lebensraum: Magerwiese am Waldrand
Artenname: vielleicht kann mir jemand sagen, um welchen Schecki es sich
hier handelt
kNB
Schecki mit Sonnenflare1DSC_5468.jpg (464.9 KiB) 809 mal betrachtet
Schecki mit Sonnenflare1DSC_5468.jpg
Benutzeravatar
CrispyCrunch
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 599
Registriert: 10. Apr 2011, 16:22
alle Bilder
Vorname: Paul

Beitragvon CrispyCrunch » 15. Jul 2013, 10:52

Hallo Patrick,

du zeigst ein sehr ungewönliches Makrofoto.
Die Bildidee gefällt mir gut, das quadratische Format passt auch. Du könntest den Kontrast wohl noch weiter anheben, bzw. die dunklen Bildbereich noch dunkler machen. Die Schärfe ist bei so einem Bild denke ich zu verschmerzen.

Grüße
Paul
~~
Weitere Fotos von mir gibt's hier (Flickr) und hier (500px).
Benutzeravatar
Michel75
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 931
Registriert: 6. Aug 2012, 18:16
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon Michel75 » 15. Jul 2013, 10:58

Hallo Patrick,

auch mir gefällt diese Idee sehr gut.
Den Vorschlägen von Paul kann ich beipflichten.

Gruss Micha
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 32714
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 15. Jul 2013, 13:15

Hallo Patrick,

der Titel ist nachvollziehbar. Es sieht wirklich wie ein Sonnenfoto aus - es ist ja auch die Sonne im HG.
Das Bild hat keinen Fokus und ist von daher eigentlich für die Tonne.
Aber trotzdem hat es etwas an sich, so dass man es zeigen kann, wenn man für diesen optischen Effekt etwas übrig hat.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23252
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Beitragvon ji-em » 15. Jul 2013, 14:04

(Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Wunsch des Benutzers vom Administrator entfernt)
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
SunTravel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17942
Registriert: 1. Jul 2007, 00:12
alle Bilder
Vorname: Uwe

Beitragvon SunTravel » 15. Jul 2013, 14:23

Hi Patrick,

also für mich sitzt der Fokus perfekt um den Falter als Schatten
im Umschärfekreis erscheinen zu lassen.

Mir gefällt das bis auf Quadrat ( ich steh eher auf HF ) sehr gut.

Gruß

Uwe
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung

Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
Benutzeravatar
Eyris
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6411
Registriert: 26. Jul 2011, 06:23
alle Bilder
Vorname: Kerstin

Beitragvon Eyris » 15. Jul 2013, 15:00

Hallo Patrick

den Worten von Uwe kann ich mich zu 100% anschließen.
Gerade diese Experimente sind es, die mir immer wieder
neue Impulse geben und mir die Freude an unserem
Hobby erhalten.

LG
Kerstin
Liebe Grüße, Kerstin

Ich weiß, du hast Recht, aber meine Meinung gefällt mir eindeutig besser ...

All meine Bilder dürfen ohne Nachfrage für das Arten-Portal genutzt werden.
Benutzeravatar
ULiULi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13154
Registriert: 26. Aug 2009, 18:13
alle Bilder
Vorname: ULi

Beitragvon ULiULi » 15. Jul 2013, 16:21

Hallo Patrick,

ein inspirierendes Stimmungsbild das alles hat was es braucht.
Feurig schön 8)

LG / ULi
Benutzeravatar
Mirko-MP
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7674
Registriert: 14. Jun 2009, 09:48
alle Bilder
Vorname: Mirko

Beitragvon Mirko-MP » 15. Jul 2013, 16:28

Hallo Patrick,
nur der Format könnte etwa anderes werden Rest finde ich klasse :ok: :DH: :DH:
Viel liebe Grüße ,
Mirko
Benutzeravatar
mamarkus
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1689
Registriert: 17. Aug 2010, 18:32
alle Bilder
Vorname: Markus

Beitragvon mamarkus » 17. Jul 2013, 21:26

Hallo Patrick,

wie Geil ist das denn...Klasse Idee und für mich Hervorragend umgesetzt...gefällt mir richtig Gut.

LG Markus

Zurück zu „Portal Makrofotografie“