viel Platz und ein Ballon

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
blumi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10873
Registriert: 19. Jun 2013, 23:00
alle Bilder
Vorname: Jürgen

viel Platz und ein Ballon

Beitragvon blumi » 15. Aug 2013, 22:37

hallo

am 5.8.2013 war ich unterwegs um Insekten zu fotografieren,klar :)

habe auch einige Treffer gelandet,, als ich dann diese Fliege entdeckte,, hatte ich vorher noch nie gesehen das die Fliegen solche Blasen machen können,, da war ich doch recht überrascht und meine Freude könnt ihr euch ja vorstellen, :)
Dateianhänge
Kamera: pk5
Objektiv: Tamron 90
Belichtungszeit:1/160
Blende:4
ISO:200
Beleuchtung:TG
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):nein
Stativ:nein
---------
Aufnahmedatum:5.8.2013
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname:
kNB
sonstiges: ich habe das Bild ein klein wenig heller gemacht
IMGP8478_filtered1000.jpg (253.38 KiB) 530 mal betrachtet
IMGP8478_filtered1000.jpg
LG.Jürgen
Benutzeravatar
pebbA
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 238
Registriert: 19. Mär 2011, 00:04
alle Bilder
Vorname: Andreas

Beitragvon pebbA » 15. Aug 2013, 23:01

Hallo Jürgen,

sehr schöne Aufnahme dieser kleinen Fliege. Hoffe das war kein Kaugummi, mit welcher sie die Blasen gemacht hat :)

Der HG ist dir sehr gut gelungen und auch die BG gefällt mir, auch wenn ich mir nicht sicher bin, ob ein HF nicht vielleicht besser gewesen wäre.
Beste Grüße

Andreas


„Das Außerordentliche geschieht nicht auf glattem, gewöhnlichem Wege.“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39332
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Beitragvon rincewind » 16. Aug 2013, 07:23

Hallo Jürgen,

das kann man bei Fliegen immer wieder beobachten.
Du hast die Szene zu einem schönen minimalistischen Bild genutzt.
Der Farbverlauf im HG passt sehr gut dazu.
Ein HF wäre allerdings auch meine Wahl gewesen.
Durch das Aufhellen ist der dunklere Bereich rechts oben ein wenig
fleckig mit eine Tendenz zu TWA geworden.

LG Silvio
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 16. Aug 2013, 20:33

Hallo Jürgen,

gut aufgenommen.
Ich plädiere für Hochformat,
auch wenn das 90er von Tamron keine Stativschelle hat.

Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59736
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 16. Aug 2013, 20:35

Hallo Jürgen,

schön minimalistisch ist deine
Aufnahme geworden.
Ein HF kann ich mir auch
vorstellen, aber auch so finde ich das
Bild reizvoll. Die Schärfe auf dem Auge
ist gut, lässt aber zum Heck hin doch etwas
nach. Vielleicht wäre hier das
Stativ doch eine gute Wahl gewesen.
Der Farbverlauf im HG gefällt mir,
auch wenn Du Dir ein paar TWAs eingefangen hast.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71597
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 17. Aug 2013, 17:57

Hallo, Jürgen,

schön, dass du diesen Moment im Bild
einfangen konntest.
Die Fliege komplett scharf (am besten
mit Stativ zu erreichen :-) ) und ein HF
mit einem etwas größeren ABM wären
meine Verbesserungsvorschläge.
Der Farbverlauf im HG ist sehr hübsch,
auch das Licht gefällt mir gut.

Gabi
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 17. Aug 2013, 19:56

Hallo Jürgen,

minimalistisch aber nicht ohne Wirkung. Besonders durch den Tropfen ist
die Fliege so interessant, dass der Minimalismus auch im Querformat für
mich ok ist. Ich denke, ich hätte die Fliege wohl noch weiter links oben
platziert. Aber ansonsten ist die Gestaltung für mich ok.
Einziges Manko in meinen Augen ist die fehlende Schärfe auf dem Fliegenkörper.
Da hätte eventuell Blende 6,3 schon einen Vorteil gebracht. Ansonsten gefällt's
mir.

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20901
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Beitragvon eRPe » 18. Aug 2013, 11:15

Hallo Jürgen,

so ein kleiner ABM funktioniert hier gut,
mir gefällt das, die blubbernde Fliege
könnte sogar noch weiter links platziert sein.
In dem ABM reicht die ST einer F4 vollkommen aus,
der Fokus muss nur exakt gesetzt sein, hier
liegt er zu weit hinten, am Auge passt es,
der Körper wirkt unscharf.
Vom Gesamteindruck ist es gelungen.

Gruß
Reiner
Benutzeravatar
gina 49
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5644
Registriert: 22. Jun 2011, 07:33
alle Bilder
Vorname: Regina

Beitragvon gina 49 » 18. Aug 2013, 13:20

Hallo Jürgen,

sehr minimalistisch gefällt mir aber, die kleine Fliege Fliege mit dem "Ballon" ist hier Aussage genug.

viele Grüße Regina

Zurück zu „Portal Makrofotografie“