Face-to-face

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Sary89
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 699
Registriert: 7. Sep 2011, 13:53
alle Bilder
Vorname: Sarah

Face-to-face

Beitragvon Sary89 » 6. Sep 2013, 23:24

Morgen möchte ich der Heide mal wieder einen Besuch abstatten, sozusagen als Belohnung zur bestandenen Pathologieprüfung.^^
Natürlich auch, um zu schauen, ob die roten Flitzer wieder unterwegs sind.

Diese Aufnahme stammt noch aus dem letzten Jahr, als wir etliche dieser hübschen Spinnen über die Wege rennen sahen.
Wünscht mir Glück, dass ich sie morgen wieder beobachten kann. :)
LG
Sarah
Dateianhänge
Kamera: 7D
Objektiv: 100mm + Zwischenring
Belichtungszeit: 1/80
Blende: 4,5
ISO: 400
Beleuchtung:
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 10%
Stativ: aufgelegt
---------
Aufnahmedatum: 23.09.13
Region/Ort: brandenburg vorgefundener Lebensraum: Heidelandschaft
Artenname: Eresus kollari
kNB, da sie durch uns Drohposition einnahm
sonstiges:
Rote Röhrenspinne1-9352.JPG (332.06 KiB) 1402 mal betrachtet
Rote Röhrenspinne1-9352.JPG
Zuletzt geändert von Sary89 am 8. Sep 2013, 23:27, insgesamt 3-mal geändert.
Liebe Grüße
Sarah
Benutzeravatar
Michel75
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 931
Registriert: 6. Aug 2012, 18:16
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon Michel75 » 6. Sep 2013, 23:35

Hallo Sarah,

nach diesen Spinnen hab ich mir schon die Füße wund gelaufen und leider bis jetzt nicht entdeckt.
Die Haltung der Spinne sieht richtig bedrohlich aus. Gefällt mir.
Schön fotografiert!!!
Dann viel Glück morgen und ich mag gerne die Ergebnisse sehen.

Gruß Micha

Ah noch was: Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36183
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 7. Sep 2013, 08:37

Hey Sarah,
GW.erstmal zur bestandenen Prüfung. Deine Aufnahme hat was. Die Frontale mit den unglaublich großen Giftklauen hast Du in einer richtig guten Schärfe abgelichtet.
Denkt man sich jetzt noch in ein Beutetier hinein, wüsste ich ganz sicher, was ich nicht sein wollte.....
Das gefällt mir richtig gut.


L.g Stefan
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Gabriele
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10388
Registriert: 30. Mär 2012, 20:54
alle Bilder
Vorname: Gabriele

Beitragvon Gabriele » 7. Sep 2013, 18:42

Hallo Sarah,

das ist für eine der schönsten Spinnen in Mitteleuropa. Vor ein paar Jahren
hatte ich auch mal das Glück eine zu finden, seit dem leider trotz intensiver
Suche nicht mehr. Darum wünsche ich dir viel Glück dabei :)

Aber nun zum Bild. Die Perspektive ist echt super. Er hat sich wohl bedroht
gefühlt und streckt deswegen seinen Hinterleib nach oben. Aber dadurch
kann man ihn umso besser sehen. Sehr schön :)

LG Gabriele
frank66
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9052
Registriert: 19. Jul 2012, 20:37
alle Bilder
Vorname: Frank

Beitragvon frank66 » 7. Sep 2013, 19:01

Hallo Sarah ,

da zeigst du uns eine wahre Schönheit , sieht schon klasse aus mit ihren roten Hinterleib und den roten Beinen .
Durch die tiefe Position und die Drohhaltung ist eine besondere Dynamik entstanden ,
danke fürs zeigen .
LG frank
Liebe Grüße ,

frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26970
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Harmonie » 7. Sep 2013, 19:09

Hallo Sarah,

auch von mir erste einmal einen ganz herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Pathologieprüfung.
Außerdem wünsche ich dir für den morgigen Tag sehr viel Erfolg!

Ein klasse Aufnahme zeigst du da, mit hervorragender Schärfe.
Ist ja furchterregend dier Blick direkt ins Gesicht und in die geöffneten Zangen.....brrrrr.....
Das "auf-den-Bauch-legen hat sich voll gelohnt.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Wolfram
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3105
Registriert: 29. Okt 2007, 23:40
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Beitragvon Wolfram » 7. Sep 2013, 19:23

Hallo servus Sarah,

ja das ist super fotografiert, tolle Perspektive
Schärfe und Farben.
Respekt, weil sie nicht alltäglich und nicht leicht zu findet sind. :yes4:

Gruß
Wolfram
Benutzeravatar
hsbonn
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4444
Registriert: 17. Apr 2009, 10:47
alle Bilder
Vorname: Detlef

Beitragvon hsbonn » 7. Sep 2013, 19:37

Hallo Sarah,
die Frontale gefällt mir super gut.
Tolle Aufnahme
vG
Detlef

Es ist zwar schon alles mal fotografiert worden, aber längst noch nicht von jedem.
Frei nach Karl Valentin.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59498
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 7. Sep 2013, 21:01

Hallo Sarah,

das Bild muss ich mal schnell noch von der
zweiten Seite fischen :-)
Als erstes herzlichen Glückwunsch zur bestandenen
Prüfung!!
Ich drück Dir ganz doll die Daumen, dass es noch
mit einem erfolgreichen Shooting klappt.
Eine sehr schöne Perspektive und SV.
Der Körper verliert sich gut in der Unschärfe
und auch den Fokus hast Du prima platziert.
Für mich ein gelungen es Bild.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33986
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 7. Sep 2013, 21:11

Hallo sarah,

mein GW zur bestandenen Prüfung und für das nächste Shooting.

Diese Frontale hat es in sich. Sie wirkt sehr bedrohlich und ist klasse anzuschauen.
Du hast erstaunlich viel in die SE bekommen.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“