Hallo,
das ist mein erstes Bild in der Galerie (danke nochmal an die Makrocrew!) - und es geht nicht auf Nummer sicher, weil es eine Gegenlichtaufnahme ist und Schärfe, Kontrast und Farben sind da ja eher schwierig.
An einem Morgen mit starker Taubildung fotografierte ich diese Azurjungfer.
Mit diesem Bild verabschiede ich mich gleichzeitig in den Herbsturlaub und wünsche euch eine schöne Zeit.
LG Birgit
Azurjungfer im Tau
- Galathea
- Fotograf/in
- Beiträge: 103
- Registriert: 9. Sep 2013, 13:51 alle Bilder
- Vorname: Birgit
Azurjungfer im Tau
- Dateianhänge
-
- Kamera: D7100
Objektiv: Nikkor 105mm
Belichtungszeit: 1/40s
Blende: 10
ISO: 100
Beleuchtung: Morgenlicht ( Gegenlicht )
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) Raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 0%
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 25.05.2013
Region/Ort: Südhessen
vorgefundener Lebensraum: Uferwiese
Artenname: Coenagrion
puella/oder C. pulchellum
kNB (evtl. Halme weggebogen)
sonstiges: - Ischnura im Tau.jpg (396.55 KiB) 983 mal betrachtet
- Kamera: D7100
Zuletzt geändert von Galathea am 14. Okt 2013, 20:55, insgesamt 5-mal geändert.
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 23096
- Registriert: 24. Sep 2010, 12:50 alle Bilder
- Vorname: Jean
(Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Wunsch des Benutzers vom Administrator entfernt)
Vergleichen macht vieles klar ... ! 
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 32056
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Hi Birgit
Gefällt mir ausserordentlich gut, so eine Klarheit sieht man
sehr selten, wie in deinen Bild.
Die Schärfe ist nicht einfach bei Tröpfchenbilder, ist dir aber
sehr gut gelungen.
Ach ja... willkommen in der Galerie.
VG Harald
Gefällt mir ausserordentlich gut, so eine Klarheit sieht man
sehr selten, wie in deinen Bild.

Die Schärfe ist nicht einfach bei Tröpfchenbilder, ist dir aber
sehr gut gelungen.
Ach ja... willkommen in der Galerie.
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 32056
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Was Jean da für Trick's anwendet der erste zu sein,
ist ja der Hammer.

ist ja der Hammer.


Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 34297
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Willkommen in der Galerie, Birgit!
Ein außergewöhnlich gut gelungenes Tröpfchenbild einer Libelle zeigst du uns zum Einstand.
Weiter so!
Ein außergewöhnlich gut gelungenes Tröpfchenbild einer Libelle zeigst du uns zum Einstand.
Weiter so!
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- Gabriele
- Fotograf/in
- Beiträge: 10388
- Registriert: 30. Mär 2012, 20:54 alle Bilder
- Vorname: Gabriele
- fossilhunter
- Fotograf/in
- Beiträge: 11268
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
Hi Birgit !
Auch von mir Glückwunsch zu r Freischaltung and dann wünsch ich dir auch gleich noch einen schönen Urlaub !
Neben der technischen Qualität fasziniert mich das Licht und die tollen und angenehmen Farben.
lg
Karl
Auch von mir Glückwunsch zu r Freischaltung and dann wünsch ich dir auch gleich noch einen schönen Urlaub !
Neben der technischen Qualität fasziniert mich das Licht und die tollen und angenehmen Farben.
lg
Karl
lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
- Siegi E
- Fotograf/in
- Beiträge: 8209
- Registriert: 20. Sep 2011, 09:34 alle Bilder
- Vorname: Siegfried
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 9187
- Registriert: 19. Jul 2012, 20:37 alle Bilder
- Vorname: Frank
- der_kex
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 9027
- Registriert: 2. Feb 2009, 14:17 alle Bilder
- Vorname: Christian