Aus meinen kleinern Frühlingswald 2

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
würmchen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4208
Registriert: 23. Sep 2011, 21:03
alle Bilder
Vorname: Conny

Aus meinen kleinern Frühlingswald 2

Beitragvon würmchen » 11. Apr 2014, 19:29

Hallo Forum,
ein Frühlingsblümchenbild möchte ich Euch noch zeigen!
Besonders hatte ich mich ja gefreut, als ich in meinen Wald so
viele Leberblümchen gefunden habe, da ich im letzten Jahr nur
Eure schönen Bilder dazu bewundern konnte.
Nun, ich habe ein Bild ausgesucht das durch den großem Unscharfen
Bereich an den Seiten vllt. nicht die Norm ist, mir aber dennoch
sehr gut wegen des sozusagen "Weg weisenden" Blicks gefällt!
Ihr könnt selber urteilen, viel Spass dabei!

Auch möchte ich mich mal wieder bei Euren vielen und lieben
Kommentaren unter meinern letzten Bilder bedanken! :give_rose:
Dateianhänge
Kamera: Canon 600D
Objektiv: 100 mm
Belichtungszeit:1/640
Blende:2,8
ISO:200
Beleuchtung: diffuses Licht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):0
Stativ:aufgelegt
---------
Aufnahmedatum:31.3.2014
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:Wald
Artenname:Leberblümchen
kNB
sonstiges:kleines Stück Rand an einer Ecke gestempelt,
WB etwas korrigiert
081-3web.jpg (356.61 KiB) 1204 mal betrachtet
081-3web.jpg
Viele Grüße

Conny


Mit Hilfe der Fotografie lerne ich die Schönheiten der Natur zu entdecken
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34038
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 11. Apr 2014, 19:52

Hallo Conny,

ich finde, du hast diese Blümchen mit sehr durchdachter BG aufgenommen.
Durch den verschwommenen "großen Bruder" im HG kommt auch Tiefe ins Bild.
Gefällt mir gut.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Monika E.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9465
Registriert: 1. Jan 2009, 12:23
alle Bilder
Vorname: monika

Beitragvon Monika E. » 11. Apr 2014, 20:02

Hallo Conny

Ein schönes Bild, wie ein Gemälde wirkt der Hintergrund
Die Farben sind sehr harmonisch, die Gestaltung durchdacht und schön
Auch das Licht und die Schärfe gefallen mir gut
Ich finde es eine sehr ausgewogene und ansprechende Aufnahme die mir sehr gut gefällt
Liebe Grüsse

Monika

Es ist nicht genug zu wissen,
man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
derflo
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 2002
Registriert: 28. Apr 2013, 21:56
alle Bilder
Vorname: Flo

Beitragvon derflo » 11. Apr 2014, 20:05

Hi Conny,

das ist wirklich ein sehr schönes, harmonisches und wohl gestaltetes Bild.
Der Protagonist wird durch die super Schärfe schön hervorgehoben.
Ein klasse Bild!

lg
Flo
Orchideen in Deutschland:http://www.maldiesmaldas.de
Ich auf flickr: http://www.flickr.com/photos/maldiesmaldas
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11158
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Beitragvon fossilhunter » 11. Apr 2014, 20:39

Hi Conny !

Die von dir gewählte Gestaltung gefällt mir bestens. Die unscharfen Bereiche sind mir bei der Aufnahme nicht zu dominant und das unscharfe Blümchen im HG verleiht der Aufnahme noch das gewisse Etwas.

lg

Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
-Brummel-
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1957
Registriert: 14. Okt 2011, 16:10
alle Bilder
Vorname: Timo

Beitragvon -Brummel- » 11. Apr 2014, 21:29

Hallo Conny!

Ein schön gestaltetes Bild ist das mit einer tollen Umrahmung des Hauptobjekts!
Im HG, das sieht ja fast wie ein Wasserfall aus, und aus dem braußenden Dunst
steigt das Blümchen empor, wirkt toll!

LG. Timo! :)
Benutzeravatar
Wolfi F.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4833
Registriert: 15. Mär 2013, 14:55
alle Bilder
Vorname: Wolfi

Beitragvon Wolfi F. » 11. Apr 2014, 22:21

Hallo Conny,
eine sehr gute BG mit feinen Farben und einen bezauberten Umfeld.
Gefällt mir sehr.
Lg. Wolfi
Lg. Wolfi
Benutzeravatar
Mietzilis
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1493
Registriert: 12. Mär 2012, 09:39
alle Bilder
Vorname: Brigitte

Beitragvon Mietzilis » 11. Apr 2014, 22:26

Hallo Conny,

ein sehr schön gestaltetes Bild! Die strukturierte Unschärfe gibt dem Leberblümchen seinen
Hintergrund und damit seine Bedeutung - paßt also sehr gut.

Liebe Grüsse
Brigitte
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59554
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 12. Apr 2014, 10:07

Hallo Conny,


die BG hast richtig gut hinbekommen.
Besonders die zweite Blüte im HG gefällt mir sehr.
Dazu das sanft aufgelöste Umfeld.
Ein sehr schöber Fund und ein gelungenes Bild.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36207
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 12. Apr 2014, 10:30

Hey Conny, das ist ganz nach meinem Geschmack :ok:
Die wunderschöne BG.und die malerische Ausarbeitung
sind hier die absolute Eyecatcher.
Das Sahnehäubchen ist die schöne Dopplung im HG.Deines
Motivs.
Mit solchen Bildern kannst Du bei mir jeder Zeit punkten.
Super Aufnahme. :good:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“