Blaupfeilrettung

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Manni
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 18112
Registriert: 10. Jan 2008, 12:24
alle Bilder
Vorname: Manni

Blaupfeilrettung

Beitragvon Manni » 26. Mai 2014, 08:02

Hallo zusammen

Gestern Morgen war ich um 6:15 Uhr schon am See,
da ich schon an einigen Tagen genau an dieser Stelle
einige Habichtsfliegen gesehen und abgelichtet habe,
leider wurde ich heute nicht fündig...ck 30 min später entdeckte ich
im tiefen ,nassen Gras eine Großlibelle mit Exuvie,das Gras
war an dieser Stelle gute 60 cm hoch...Kamera geholt und
Bodenah vor der Libelle aufgestellt...ich wollte gerade anfangen,
störende Halme im Vorder und Hintergrund zu beseitigen,
da kam plötzlich mit einem rasanten Tempo ein Mischlingshund auf
mich zugerannt,der einen kleinen Kaninchen nachstellte,
wie der Teufel es will,verlief die Verfolgungsjagt ausgerechnet
an der Stelle,wo die frisch geschlüfte Libelle an der Exuvie hing... :(
ich war so sauer,als ich die Libelle liegend im Gras sah...
da kam auch schon eine ältere Dame auf mich zu und fragte,
was passiert ist und ich zeigte ihr die heruntergefallene Libelle,
sie war auch die Besitzerin des Hundes...aber was jetzt auf die Schnelle tun...
ich hielt meinen trockenen Finger an sie und ich freute mich,das sie diesen
auch sofort angenommen hat...anschließend habe ich sie vorsichtet
an einen trockenen Halm gesetzt und ein paar Fotos gemacht,
die Dame hat sich mehrmals bei mir entschuldigt,wenigstens etwas..
und ich wies Sie darauf hin,das es an dieser Stelle verboten ist,
Hunde frei laufen zu lassen,dafür gibt es am See einen eigenen Bereich,der ck
2 km lang ist,soviel zum Thema,das aber doch noch gut ausgegangen ist.
Nachdem ich einige Bilder gemacht habe,habe ich die Libelle mit Halm,der in meiner
Pflanzenklammer hing sofort in die Sonne gestellt und es hat keine 10 min
gedauert und sie zog ihre ersten Runden um den See.

Christian´s Tread finde ich
genau passend zu diesem Thema,weil er auf alle Gefahren hingewiesen hat... :sm2:
Dateianhänge
Kamera: Olympus OMD E-M10
Objektiv: Tamron 90 mm F-2,8
Belichtungszeit: sec 1/50
Blende: müßte zwischen 4 und 5,6 gewesen sein
ISO: 200
Beleuchtung: Sonne hinter den Bäumen
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0%
Stativ: Slik Pro 700 DX
---------
Aufnahmedatum: 25.5.2014
Region/Ort: NRW
vorgefundener Lebensraum: am Seeufer
Artenname: Blaupfeil
kNB...siehe oben...
sonstiges: irgendwie bin ich stolz auf mich selber...:-)
habe auch noch weitere Bilder mit geöffneten Flügeln,
vielleicht stelle ich sie,wenn Interesse besteht noch dazu.
P5256634-Bearbeitet.jpg (457.65 KiB) 613 mal betrachtet
P5256634-Bearbeitet.jpg
Liebe Grüße

Manni

“Es ist eine Illusion, dass Fotos mit der Kamera gemacht werden… sie werden mit dem Auge, dem Herz und dem Kopf gemacht.“
Benutzeravatar
helmi2010
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2665
Registriert: 8. Jun 2010, 09:35
alle Bilder
Vorname: Helmut

Beitragvon helmi2010 » 26. Mai 2014, 08:17

Hallo Manni,

Solche Situationen habe ich auch schon erlebt, allerdings nicht mit Libellen, sondern mit Vögeln die von Hunden, trotz Hinweisschildern auf Leinenpflicht, gejagt wurden.
Habe schon häufiger, teilweise nicht mehr so nette, Diskussionen mit den Hundehaltern geführt.
Bei den meisten war es einfach unachtsamkeit, andere waren der Meinung, dass ich die Klappe halten soll, ihr Hund jage keine Vögel.

Nun ja, lassen wir das Thema.
Dein Bild gefällt mir ausgezeichnet, Schärfe, BG und Licht sind sehr gut, der HG hat zwar keine Struktur, lenkt dafür nicht vom Motiv ab.

Liebe Grüsse

Helmut
http://www.flickr.com/photos/helmi2010/?details=1
Benutzeravatar
Lars Melzer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 871
Registriert: 21. Mai 2008, 12:00
alle Bilder
Vorname: Lars

Beitragvon Lars Melzer » 26. Mai 2014, 08:40

Hallo Manni.

Da ist die Geschicte noch mal gut ausgegangen. Ich denke, dass hätte jeder von uns, der in der Situation gewesen wäre, versucht/gemacht...

Die Bildqualität ist wie immer top. Eventuell etwas kühle Farben - aber das passt schon.

Gruß Lars
http://lars-melzer.blogspot.de/]Blog - http://www.flickr.com/photos/lars_melzer/]flickr
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 26. Mai 2014, 08:52

Moin Manni,

bot sich die Möglichkeit, den Hund oder die Halterin tief im Gras an einen Halm gefesselt
formatfüllend zu fotografieren? Wäre ne interessante Studie geworden.

Das Bild ist gewohnt klasse klassisch. Schön sind hier auch die Tropfen. Toll, dass der
Halm nicht in die Ecke läuft :laugh3: :laugh3: (Schulligung, das musste jetzt mal sein).
Schönes Bild.

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
Marleen_1978
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 328
Registriert: 5. Mai 2014, 12:38
alle Bilder
Vorname: Marleen

Beitragvon Marleen_1978 » 26. Mai 2014, 09:18

Hallo Manni,


wie meine Vorgänger schon sagten, ein perfektes Bild.
Und toll, dass du uns die Geschichte dazu erzählst, das lässt einen das Bild nochmal mit anderen Augen betrachten.
Ich kenne solche Situationen und versuche die kleine Lebewesen auch immer aus heiklen Situationen zu retten. Im selben Moment hab ich auch immer ein schlechtes Gewissen, denn wer weiß wieviele ich zertrete, wenn ich ein anderes fotografiere :cray:
Wir leben nicht in den Momenten, in denen wir atmen....sondern in denen, die uns den Atem rauben!
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36183
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 26. Mai 2014, 09:19

Sorry an alle Hundebesitzer,aber ich hätte wohl nicht so besonnen reagiert. Nicht die Hunde,sondern deren Besitzer sind die Id...ten die es nicht kapieren,das man an bestimmten Gewässern und in Naturschutzgebieten die Hunde an der Leine zu halten hat.
Ständig erlebe ich es ,das an meinem Lieblingsteich Stöcke ins Wasser fliegen,obwohl selbst Angler die diese Teiche auch pflegen ,dort sitzen um
ihrem Hobby zu frönen.
Dein Bild und Deine Tat finde ich klasse,das Verhalten der Hundebesitzer im höchsten Maße unverantwortlich.

PS: ich bin selbst mit Hunden groß geworden,und mit Sicherheit kein
neutorischer Hundehasser.Die haben ab und an mehr Grips in der Birne
als ihre Besitzer....
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26970
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Harmonie » 26. Mai 2014, 15:21

Hallo Manni,

ein Bild, über das du dich wirklich freuen kannst.
Klasse gemacht mit traumhafter Schärfe.
Danke auch für deine Geschichte. Ich ärgere mich derzeit auch oft, dass Hunde, obwohl derzeit
Leinenzwang ist einfach frei laufen gelassen werden.

Schön, dass die Lebelle die Aktion unbeschadet überstanden hat.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
wolfdegen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6252
Registriert: 5. Sep 2009, 05:16
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Beitragvon wolfdegen » 26. Mai 2014, 15:52

Hallo Manni,

Gut dass Du die Libelle gerettet hast. als Belohnung hast Du Dir dieses Bild verdient.

in diesem Zusammenhang halte ich Christians Hinweise Auch für sehr wichtig!
Freundliche Grüße
Wolfgang
Benutzeravatar
würmchen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4208
Registriert: 23. Sep 2011, 21:03
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon würmchen » 26. Mai 2014, 17:17

Hallo Manni,
ja die Libellen haben es dieses Jahr nicht so einfach... :cry:
Schön das Du Deine Retten konntest!
Dein Bild dazu, hat Dich für Deine Mühe belohnt,
gefällt mir gut!
Viele Grüße

Conny


Mit Hilfe der Fotografie lerne ich die Schönheiten der Natur zu entdecken
Benutzeravatar
Moni 3.0
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2291
Registriert: 10. Mai 2014, 19:30
alle Bilder
Vorname: Moni

Beitragvon Moni 3.0 » 26. Mai 2014, 17:26

Hallo Manni,
eine sehr schöne Aufnahme mit einer fantastischen Nähe und Schärfe.
Die Geschichte um dieses Bild herum ist noch schöner. Nur gut dass die Libelle scheinbar nur mit einem ordentlichen Schreck davongekommen ist.
Natürlich ist es nicht ok gewesen den Hund frei laufen zu lassen aber auf der anderen Seite ist es doch auch ein gutes Zeichen dass die Frau sich mehrfach entschuldigt hat und vielleicht wird sie bei einem der nächsten Spaziergänge ja anders handeln.
Lg Moni
"Sprich nicht von Toleranz wenn Deine schon dort endet wo jemand anders ist als Du!"
http://www.makro-forum.de/ftopic88054-0-asc-0.html
Natürlich darf die Artencrew jedes meiner Bilder für die Artengalerie verwenden wenn Bedarf besteht! :friends:

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“