Gestern Morgen war ich um 6:15 Uhr schon am See,
da ich schon an einigen Tagen genau an dieser Stelle
einige Habichtsfliegen gesehen und abgelichtet habe,
leider wurde ich heute nicht fündig...ck 30 min später entdeckte ich
im tiefen ,nassen Gras eine Großlibelle mit Exuvie,das Gras
war an dieser Stelle gute 60 cm hoch...Kamera geholt und
Bodenah vor der Libelle aufgestellt...ich wollte gerade anfangen,
störende Halme im Vorder und Hintergrund zu beseitigen,
da kam plötzlich mit einem rasanten Tempo ein Mischlingshund auf
mich zugerannt,der einen kleinen Kaninchen nachstellte,
wie der Teufel es will,verlief die Verfolgungsjagt ausgerechnet
an der Stelle,wo die frisch geschlüfte Libelle an der Exuvie hing...

ich war so sauer,als ich die Libelle liegend im Gras sah...
da kam auch schon eine ältere Dame auf mich zu und fragte,
was passiert ist und ich zeigte ihr die heruntergefallene Libelle,
sie war auch die Besitzerin des Hundes...aber was jetzt auf die Schnelle tun...
ich hielt meinen trockenen Finger an sie und ich freute mich,das sie diesen
auch sofort angenommen hat...anschließend habe ich sie vorsichtet
an einen trockenen Halm gesetzt und ein paar Fotos gemacht,
die Dame hat sich mehrmals bei mir entschuldigt,wenigstens etwas..
und ich wies Sie darauf hin,das es an dieser Stelle verboten ist,
Hunde frei laufen zu lassen,dafür gibt es am See einen eigenen Bereich,der ck
2 km lang ist,soviel zum Thema,das aber doch noch gut ausgegangen ist.
Nachdem ich einige Bilder gemacht habe,habe ich die Libelle mit Halm,der in meiner
Pflanzenklammer hing sofort in die Sonne gestellt und es hat keine 10 min
gedauert und sie zog ihre ersten Runden um den See.
Christian´s Tread finde ich
genau passend zu diesem Thema,weil er auf alle Gefahren hingewiesen hat...
