Ich bin immer noch in Gedanken bei den Prachtlibellen und
möchte euch unbedingt noch ein paar Bilder zeigen.
Vielen Dank erst einmal zu den vielen Kommentaren zum ersten Bild gestern.
Da habe ich noch nachträglich eine andere Version eingefügt und den Kontast auf den Libellen
entschärft. Vielen Dank für den Hinweis.
Dieses Bild von heute entstand natürlich durch Zufall. Ich hatte gehofft, mal ein Flugbild aufnehmen
zu können. Aber richtig planen kann man das nicht. Ich hatte gesehen, daß die Libelle
mehrfach den selben Halm anflog und nach dem Gesetz der Regelmäßigkeit hatte ich dann Glück.
An anderer Stelle hoffte ich vergebens. Natürlich kann man dieses Flugbild nicht vergleichen mit
so tollen Flugaufnahmen mit modernen Objektiven.
Aber vielleicht findet das Bild trotzdem ein paar Freunde.
_________________
viele Grüße Gabriele
Flugobjekt auf 2.00 Uhr
- kolibri
- Fotograf/in
- Beiträge: 2635
- Registriert: 28. Mär 2013, 10:05 alle Bilder
- Vorname: Gabriele
Flugobjekt auf 2.00 Uhr
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 7D
Objektiv: Meyer Görlitz Trioplan 1:2,8 / 100
Belichtungszeit: 1/1000s
Blende: f/2.8
ISO: 100
Beleuchtung: Sonne, Vormittag
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 10
Stativ: Freihand
---------
Aufnahmedatum: 2014-05-25
Region/Ort: Sachsen-Anhalt
vorgefundener Lebensraum: Gewässer, Schilf
Artenname: Prachtlibelle, Blauflügel-Prachtlibelle, Weibchen, Calopteryx virgo
NB
sonstiges: - IMG_6171_filtered.jpg (389.62 KiB) 1014 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 7D
- Christian Zieg
- Fotograf/in
- Beiträge: 20456
- Registriert: 20. Mär 2011, 08:40 alle Bilder
- Vorname: Christian
Hallo Gabriele,
hier gibt es mehr, das mir gefällt als Dinge, die mir nicht so gefallen.
Da ist zum Einen die tolle Haltung der Flügel. Helikopteresk. Hubschrauberant.
Dann ist da der leicht geschwungene Halm, an dessen leichter Überstrahlung
ich mich komischerweise heute mal erfreue. Da ist so ein Glanz. Sektglaserös.
Dann ist da das weiche Umfeld. Wattifikant.
Das Licht. Traumifiziös.
Einzig ein wenig Schärfe fehlt mir an der Libelle. Ich weiß, das werden Andere
nicht vermissen. Ich aber irgendwie schon. Ich hoffe, Du kannst damit leben.
Tolerant, wie Du bist.
Da das Bild mehr Plus- als Minuspunkte hat, mag ich es in der Summe. Danke,
dasss Du's gezeigt hast.
Gruß, Christian
hier gibt es mehr, das mir gefällt als Dinge, die mir nicht so gefallen.
Da ist zum Einen die tolle Haltung der Flügel. Helikopteresk. Hubschrauberant.
Dann ist da der leicht geschwungene Halm, an dessen leichter Überstrahlung
ich mich komischerweise heute mal erfreue. Da ist so ein Glanz. Sektglaserös.
Dann ist da das weiche Umfeld. Wattifikant.
Das Licht. Traumifiziös.
Einzig ein wenig Schärfe fehlt mir an der Libelle. Ich weiß, das werden Andere
nicht vermissen. Ich aber irgendwie schon. Ich hoffe, Du kannst damit leben.
Tolerant, wie Du bist.
Da das Bild mehr Plus- als Minuspunkte hat, mag ich es in der Summe. Danke,
dasss Du's gezeigt hast.
Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
- Regina
- Fotograf/in
- Beiträge: 123
- Registriert: 27. Jun 2012, 16:22 alle Bilder
- Vorname: Regina
Hallo Gabi
Mit dem Trio ein Bewegungsbild eingefangen. Super. Das muss man erst mal nachmachen.
Ich arbeite auch gern mit dem Trio und mag die Stimmung, die das alte Objektiv erzeugt. Das Trio kann man von der Schärfe nicht mit den modernen Objektiven vergleichen und mir reicht die Schärfe für die alte Linse aus. Sehr schöner HG mit den zarten Flares. Ein insgesamt schönes Foto mit kleinen Schwächen.
LG
Regina
Mit dem Trio ein Bewegungsbild eingefangen. Super. Das muss man erst mal nachmachen.
Ich arbeite auch gern mit dem Trio und mag die Stimmung, die das alte Objektiv erzeugt. Das Trio kann man von der Schärfe nicht mit den modernen Objektiven vergleichen und mir reicht die Schärfe für die alte Linse aus. Sehr schöner HG mit den zarten Flares. Ein insgesamt schönes Foto mit kleinen Schwächen.
LG
Regina
Die Kunst der Fotografie ist es, den kleinen Moment zwischen Vergangenheit und Zukunft für die Ewigkeit festzuhalten.
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26970
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Hallo Gabriele,
der HG gefällt mir wahnsinnig gut. Davon bin ich richtig begeistert, ebenso von der BG.
Tja die Schärfe.........etwas mehr wäre schon schön gewesen.
Aber hier stimmt für mich der Gesamteindruck des Bildes und von daher nehme ich die etwas
fehlende Schärfe gern hin.
LG
Christine
der HG gefällt mir wahnsinnig gut. Davon bin ich richtig begeistert, ebenso von der BG.
Tja die Schärfe.........etwas mehr wäre schon schön gewesen.
Aber hier stimmt für mich der Gesamteindruck des Bildes und von daher nehme ich die etwas
fehlende Schärfe gern hin.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- Monika E.
- Fotograf/in
- Beiträge: 9465
- Registriert: 1. Jan 2009, 12:23 alle Bilder
- Vorname: monika
Hallo Gabi
Die Stimmung mit der fliegenden Prachtlibelle ist wunderbar eingefangen. Klar kann man dies nicht mit einer Flugaufnahme mit Tele vergleichen. Der Gesamteindruck zählt und der ist eindeutig angenehm und schön, vor allem auch die Bildunterteilung mit Halmen und Flugobjekt ist sehr gelunge. Schärfe haben wir ein andermal wieder
Die Stimmung mit der fliegenden Prachtlibelle ist wunderbar eingefangen. Klar kann man dies nicht mit einer Flugaufnahme mit Tele vergleichen. Der Gesamteindruck zählt und der ist eindeutig angenehm und schön, vor allem auch die Bildunterteilung mit Halmen und Flugobjekt ist sehr gelunge. Schärfe haben wir ein andermal wieder

Liebe Grüsse
Monika
Es ist nicht genug zu wissen,
man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe
Monika
Es ist nicht genug zu wissen,
man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe
- gina 49
- Fotograf/in
- Beiträge: 5644
- Registriert: 22. Jun 2011, 07:33 alle Bilder
- Vorname: Regina
Hallo Gabi,
Hast Du doch tatsächlich mit dem Trio eine Flugaufnahme hingezaubert. Der HG ist traumhaft und die BG gelungen. Man könnte denken die Libelle will ihr Revier verteidigen und kommt auf Dich direkt zugeflogen. Da ich weiß wie schwierig es vor Ort war die Libellen im Flug perfekt zu erwischen finde ich Dein Bild gelungen. Am Wochenende könnten wir einen neuen Versuch starten.
viele Grüße Regina
Hast Du doch tatsächlich mit dem Trio eine Flugaufnahme hingezaubert. Der HG ist traumhaft und die BG gelungen. Man könnte denken die Libelle will ihr Revier verteidigen und kommt auf Dich direkt zugeflogen. Da ich weiß wie schwierig es vor Ort war die Libellen im Flug perfekt zu erwischen finde ich Dein Bild gelungen. Am Wochenende könnten wir einen neuen Versuch starten.
viele Grüße Regina
- Wolfi F.
- Fotograf/in
- Beiträge: 4833
- Registriert: 15. Mär 2013, 14:55 alle Bilder
- Vorname: Wolfi
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71389
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
- Siegi E
- Fotograf/in
- Beiträge: 8209
- Registriert: 20. Sep 2011, 09:34 alle Bilder
- Vorname: Siegfried
Hallo Gabriele,
das finde ich ein ganz tolles Bild!
Gerade weil es nicht einfach ist eine fliegende zu erwischen.
Noch dazu in diesem schönen Umfeld.
Die Schärfe reicht in Anbetracht der schwierigen Aufgabe und das Trio ist ha von sich aus nicht so knackscharf wie neuere Linsen.
Die Libelle ist schön plaziert und auch der HG ist toll!
Das helle Blatt war wohl nicht zu vermeiden ohne die Lichtstimmung zu ruinieren.
Mir gefällt das sehr gut!
LG Siegi
das finde ich ein ganz tolles Bild!
Gerade weil es nicht einfach ist eine fliegende zu erwischen.
Noch dazu in diesem schönen Umfeld.
Die Schärfe reicht in Anbetracht der schwierigen Aufgabe und das Trio ist ha von sich aus nicht so knackscharf wie neuere Linsen.
Die Libelle ist schön plaziert und auch der HG ist toll!
Das helle Blatt war wohl nicht zu vermeiden ohne die Lichtstimmung zu ruinieren.
Mir gefällt das sehr gut!
LG Siegi
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59539
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Hallo Gabriele,
ich würde es nicht einmal schaffen,
die mit einem normalen Objektiv vernünftig
abzulichten, aber mit dem Trio??
Dein Ergebnis kann sich auf jeden Fall
sehen lassen und mir reicht die Schärfe aus.
ich würde es nicht einmal schaffen,
die mit einem normalen Objektiv vernünftig
abzulichten, aber mit dem Trio??
Dein Ergebnis kann sich auf jeden Fall
sehen lassen und mir reicht die Schärfe aus.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke