Steinpilz

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
schika
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3633
Registriert: 23. Apr 2015, 10:28
alle Bilder
Vorname: Kathrin

Beitragvon schika » 30. Sep 2015, 18:22

Hallo Friedhelm,

Ton in Ton und in den Farben des Herbstes. Der größtmögliche ABM mti einer
gelungenen Bildgestaltung. Faszninierend finde ich, dass die Schärfentiefe von
der Hutkante bis zum Stiel reicht und das mit 3.2 Blende.
Die roten Blätter im mittleren HG-Teil bringen noch einen kleinen warmen
Farbtupfer mit ins Bild.
Liebe Grüße
Kathi
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59620
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 1. Okt 2015, 17:50

Hallo Friedhelm,

da hast Du ja ein Prachtexemplar gefunden!
Ich hoffe, er hat anschließend geschmeckt.
Du hast mir dem ABM und der Blende eine
beachtliche ST erzielt. Sehr gut gefallen mir auch die Farben.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
winterseitler
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2436
Registriert: 21. Sep 2014, 19:35
alle Bilder
Vorname: Markus

Beitragvon winterseitler » 1. Okt 2015, 18:47

Hallo Friedhelm,

bei deinen Hauptmotiven würde ich sagen, "etwas abgeflogen".

Aber es ist ein Pilz. Spontan dachte ich kleinerer ABM. Du hast erklärt warum du
dich so entschieden hast. (Ich lese die Einleitungstexte erst nachdem ich die
Bilder betrachtet habe).

Ich finde die Farben genial und das weiche Umfeld des Steinpilzes. Schärfe
sitzt.

Ich finde es richtig gut. Du kannst auch Pilze (mit Stativ...lol)
Viele Grüße aus dem Schwarzwald

-------- __o
------ _\ \
----- (_)/ (_)

Markus
https://wiesengefluester.jimdo.com
(Feedback willkommen...)
MichaSauer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7051
Registriert: 15. Apr 2014, 12:51
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon MichaSauer » 1. Okt 2015, 20:23

Hallo Friedhelm,

ich staune über die Tiefenschärfe. Das rechtfertigt auf jeden Fall den großen
Abbildungsmaßstab, zumal man so schön die Details der Fraßspuren sehen kann. Mir gefällt
außerdem das Umfeld sehr, weil es prima zum Pilz passt.

Viele Grüße
Michael
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon Corela » 2. Okt 2015, 15:13

Hallo Friedhelm,

man kann es nie allen Recht machen :lol:
Beim ersten Mal, war mir auch ungewöhnlicherweise nach einem kleineren ABM.
Aber dieser große hat was, ich bekomme richtig Appetit auf ein Pilzomelett ;)
Das ist ein ansprechendes Pilzbild, mir gefällt es.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 2. Okt 2015, 22:37

Hallo Friedhelm,

schön. Schön groß. Sieht aus, als könne er ne Industriepfanne füllen. Für ein
Industrie-Weihnachtsessen. Bei der Großindustrie.....

Im Ernst, sehr gut getroffen. Angenehme Farbwiederholungen im Umfeld, schöne
Schärfe, gute Platzierung. Nicht mein ABM, aber es ist ja auch nicht mein Bild.
Und jeden Geschmack kannst und sollst Du ja nicht treffen. Das was ich hier
sehe, ist in jedem Fall makellos. Guten Appetit.

Gruß, Christian Bocuse
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20901
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Beitragvon eRPe » 3. Okt 2015, 11:46

Hallo Friedhelm,

der sieht ja lecker aus,
das fanden auch schon andere,
Gut, ihn mal aus der Nähe zu betrachten.

Gruß
Reiner
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 4. Okt 2015, 14:52

Hallo Friedhelm,

ein träumerisch abgebildeter Steinpilz.
Das hat er auch verdient, will nicht wissen,
wie er nach der Behandlung in der Pfanne aussah.

:DD
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Beitragvon harai » 4. Okt 2015, 19:20

Hallo Friedhelm,

mit solch großen Pilzen tue ich mich schwer, weil bei mir, um genügend Schärfe auf den
Pilz zu erreichen, der HG recht unruhig wird. Ich werde wohl irgendwann auch mit dem
Stacken anfangen müssen; zumindest bei solchen ruhigen Motiven wäre es ja nicht allzu
schwer. Jedenfalls gefällt mir Dein Bild sehr gut, wobei das ruhige Umfeld und die
Hutstruktur mir besonders gefallen.
Liebe Grüße
Rainer

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“