13 Minuten...

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
blumi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10873
Registriert: 19. Jun 2013, 23:00
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Beitragvon blumi » 5. Dez 2015, 19:35

Hallo Uto

beide Bilder überzeugen mich auf ganzer Linie, sowohl Qualitativ als auch gestalterisch :good:
LG.Jürgen
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36281
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 5. Dez 2015, 20:26

Hey Ute , zwei schöne Bilder die wieder einmal eindrucksvoll
zeigen,wie sich das Licht auf ein Bild auswirken kann.

Nicht nur diesen Vergleich finde ich gelungen,sondern auch
wie Du die beiden in die SE.gepackt hast.

Einen Favoriten benennen möchte ich jetzt nicht,da sie beide
auf ihre Weise gelungen sind.

Danke für diesen anschaulichen Vergleich.
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
frank66
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9096
Registriert: 19. Jul 2012, 20:37
alle Bilder
Vorname: Frank

Beitragvon frank66 » 5. Dez 2015, 21:55

Hallo Ute ,

beide Aufnahmen sind mehr als gelungen ,
technisch 1a ohne Makel und farblich ein Genuß .
Die Schärfe rockt und die BG ist dir bestens gelungen .
Die 2 Aufnahme liegt etwas vorne was am Licht liegt
aber gefallen tun mir beide sehr .

LG frank
Liebe Grüße ,

frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34112
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 6. Dez 2015, 08:36

Hallo Ute,

die Bilder unterscheiden sich amS unwesentlich und sind beide sehr schön anzuschauen.
Zwei Falter an einem Stengel sind immer wieder ein Hingucker, besonders in dieser Qualität.
Dir auch einen schönen 2. Advent!
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Toni1
alle Bilder

Beitragvon Toni1 » 6. Dez 2015, 12:42

Hallo Ute,

zwei jedes für sich einwandfreie Bilder.
Ich ziehe dennoch das erste vor, hier finde ich die Farben irgendwie natürlicher.
Du warst sehr gut ausgerichtet, die Schärfe ist schön durchgängig.
Klasse Farben im HG, zwei sehr gelungene Bilder.
Benutzeravatar
StephanFingerknoten
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9965
Registriert: 10. Aug 2013, 23:51
alle Bilder
Vorname: Stephan

Beitragvon StephanFingerknoten » 6. Dez 2015, 14:30

Hallo Ute,

im [s]November[/s] (Mist. Es ist ja schon) Dezember entscheide ich
mich dann mal für Nummer 2 mit dem leuchtenderen HG und den
intensiveren Farben. Die Entscheidung könnte sich im Jahresverlauf aber ändern ;-).

Ganz sicher sind das aber zwei in allen Belangen gleichwertige, sehr schöne
Dicki-Doppel-Bilder in einem ganz feinen Licht!

LG
Stephan
Zuletzt geändert von StephanFingerknoten am 6. Dez 2015, 18:51, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin der mit dem -PH
Benutzeravatar
dirk
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4419
Registriert: 11. Jun 2014, 18:48
alle Bilder
Vorname: Dirk

Beitragvon dirk » 6. Dez 2015, 17:13

Hallo Ute,

da hast Du zwei sehr schöne Dicki - Bilder machen können - und dann noch mit Doppelansitz.

Ich mag mich hier nicht entscheiden, finde beide Bilder einfach nur Klasse.

LG Dirk
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Beitragvon harai » 6. Dez 2015, 17:31

Hallo Ute,

das Bild hast Du aber lange zurück gehalten. So wie es bestens gelungen ist, wäre es nicht
so lange ungesehen auf meiner Festplatte verblieben. Entscheiden muss ich mich nicht,
welches Bild mir da besser gefällt. Beide Bilder sind ringsum gelungen. Was besser gefällt
ist sicher auch Ansichtssache.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
zakkroger
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7906
Registriert: 26. Dez 2009, 17:19
alle Bilder
Vorname: Roman

Beitragvon zakkroger » 6. Dez 2015, 18:44

Hallo Ute,

hier eine Entscheidung für eines der beiden Bilder
zu treffen ist wahrlich nicht einfach.
Einen Dickidoppelpack aufzufinden ist schon toll,
dazu noch so schön ausgerichtet auf den Chip
zu bekommen eine ganz feine Sache.
Technisch sind beide auf sehr hohem Niveau u.
lassen keine Wünsche offen. Gut gemacht Ute,
zwei tolle ebenbürtige Bilder, die mir ausgesprochen
gut gefallen!
Allerbeste Grüsse
und allzeit gut Licht
Roman
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Beitragvon wwjdo? » 6. Dez 2015, 19:40

Hallo, Ute,

wunderbar. Für mich liegt wegen dem Licht die erste Version vorne.

Eine tolle Arbeit ist es in jedem Fall mit interssantem Licht, schönen
Farben und
zwei Faltern in bester Schärfe. :DH:
Liebe Grüße
Matthias

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“