Mantis religiosa

Du bist neu im Forum - dann zeigst du hier deine Makrofotos. Als Anfänger in der Makrofotografie bekommst du auf Wunsch Tipps für deine Fotos.
Alle User können sich hier außerdem über Bilder jenseits von technischer und gestalterischer Perfektion austauschen.
Benutzeravatar
geggo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1490
Registriert: 10. Apr 2016, 15:21
alle Bilder
Vorname: Gerhard

Mantis religiosa

Beitragvon geggo » 22. Apr 2016, 16:18

Grüsst Euch,
diese Fotos entstand letzten Spätsommer auf dem Rückweg vom Badberg/Kaiserstuhl.
Wir sind hauptsächlich wegen der Mantis hingefahren, wollte ich unbedingt mal sehen. Nach stundenlanger Suche gaben wir auf und machten uns auf den Rückweg.
Kurz vor dem Auto musste ich leider meine Frau zur Seite schuppsen, sonst wäre sie auf die Mantis getreten. Gott sei Dank hat sie mir nach erstem Protest aber gleich verziehen. :blush2:

Was ich auf dem Badberg gefunden hatte, mich leicht wuschig machte aber zu dem Zeitpunkt nicht zuordnen konnte, war eine Oothek.
Leider war das Licht bei beiden Fotos doch recht grell.
Schöne Grüsse ,..
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 600D
Objektiv: EF-S60mm f/2.8 Macro USM @ 60mm
Belichtungszeit: 1/320s
Blende: f/5.6
ISO: 100
Beleuchtung: Tageslicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: -
---------
Aufnahmedatum: 10.09.2015
Region/Ort: Badberg / Kaiserstuhl
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:Mantis religiosa
kNB
sonstiges:
c1006dfb-7d74-410d-a7d3-292a81087e0e.jpg (363.05 KiB) 391 mal betrachtet
c1006dfb-7d74-410d-a7d3-292a81087e0e.jpg
Kamera: Canon EOS 600D
Objektiv: EF-S60mm f/2.8 Macro USM @ 60mm
Belichtungszeit: 1/400s
Blende: f/4
ISO: 100
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Sirui Einbein
---------
Aufnahmedatum: 10.09.2015
Region/Ort: Badberg
vorgefundener Lebensraum:
Artenname: Oothek
kNB
sonstiges:
b3bf45de-1da6-429f-a4a9-2b63f22b95ee.jpg (326.21 KiB) 391 mal betrachtet
b3bf45de-1da6-429f-a4a9-2b63f22b95ee.jpg
Zuletzt geändert von geggo am 22. Apr 2016, 16:19, insgesamt 1-mal geändert.
Schöne Grüsse, ........
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 60097
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Mantis religiosa

Beitragvon piper » 23. Apr 2016, 09:39

Hallo Gerhard,

ist doch schön, dass Du noch eine gefunden hast.
So musstest Du nicht mit ganz leeren Händen heimkehren.
Für mich muss sie nicht unbedingt oben auf einer
Pflanze sitzen. Man findet sie sowieso selten völlig freigestellt vor.
Das Licht hattest Du doch gut im Griff
Eine leicht tiefere Kameraposition könnte ich mich noch vorstellen
und ich hätte versucht mich noch ein Stück paralleler zur Mantis
auszurichten oder frontaler. Lässt sich bei solchen Begegnungen
aber nicht immer so umsetzen.
Du hast amS aus der Situtation das Beste gemacht und mir gefällt
Dein Bild.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Es gibt Neuerungen im Portal. Schaut einfach mal in der Plauderecke vorbei!
Benutzeravatar
Wolfgang.b
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 683
Registriert: 22. Apr 2009, 22:40
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Mantis religiosa

Beitragvon Wolfgang.b » 23. Apr 2016, 12:46

Hallo Gerhard,

Frau lebt und eine Mantis im Kasten was will man mehr. Leider gibt es hier bei uns im Sauerland die schönen Tierchen nicht.
Aber ich finde das du der Situation bedingt das beste raus geholt hast.
Viele Grüße aus dem Sauerland
Wolfgang
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34297
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Mantis religiosa

Beitragvon Freddie » 23. Apr 2016, 14:34

Hallo Gerhard,

mir sagen Perspektive und Lage der SE durchaus zu.
Auch technisch sieht das gut aus.
Nur etwas weiter links hätte ich die Mantis platziert.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
TU
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3425
Registriert: 5. Sep 2012, 06:28
alle Bilder
Vorname: Torsten

Mantis religiosa

Beitragvon TU » 23. Apr 2016, 16:19

Hallo Gerhard,
ich finde es toll, dass du deine Frau mal zur Seite geschubst hast.
Wo kämen wir denn da hin, wenn die Frauen einfach mal so
auf den Mantis herumtrampeln würden. :laugh3:
Ein schönes Bild ist dir dann zum Glück doch noch vergönnt gewesen,
freut mich für dich.
Etwas weiter links könnte ich sie mir auch vorstellen.
Alles andere ist richtig gut geworden.
Vor allem der Schattenwurf macht hier etwas her.
Gefällt mir sehr gut.
LG Torsten.
Ich seh´ die Welt, wie ich sie seh´!
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Mantis religiosa

Beitragvon Werner Buschmann » 23. Apr 2016, 22:53

Hallo Gerhard,

vor allem auch fablich eine ansprechende Aufnahme.
Die Schärfeebene ist ebenfalls gut gelegt.
Die Positionierung in der Mitte passt für mich,
wenn ich die Steinmaserung und den Schattenwurf mit einkalkuliere.

Das Oothekbild ist eine schöne und sinnvolle Ergänzung,
würde das Thema aber eher zu einem Beitrag für das Doku-Portal machen.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71641
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Mantis religiosa

Beitragvon Gabi Buschmann » 24. Apr 2016, 08:29

Hallo, Gerhard,

da hast du ja Glück gehabt, sozusagen in letzter Minute doch noch eine
erwischt hast. Ich finde den Weg als Umfeld auch mal sehr reizvoll, zumal
du noch einen interessanten Schattenwurf mit im Bild hast. Die Persepktive
gefällt mir gut und auch die Schärfe ist prima geworden. Etwas weiter links
im Bild könnte ich mir die Mantis gut vorstellen.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13956
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Mantis religiosa

Beitragvon mischl » 24. Apr 2016, 14:14

Hallo Gerhard,

die Mantis hast du gut getroffen aus der Perspektive und das Licht hast du auch ganz gut gemeistert,
evtl. hätte man in der EBV die Kontraste teilweise noch etwas weicher einstellen können? Ein stückchen
weiter links im Bild fände ich das Tier noch passender, dann hätte der Schatten auch noch ein wenig
mehr Luft vorm Kopf. Sieht aber so auch schon prima aus.

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39651
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Mantis religiosa

Beitragvon rincewind » 25. Apr 2016, 23:25

Hallo Gerhard,

schön das Du doch noch eine gefunden hast. Sieht in dem eher ungewöhnlichen Umfeld gut aus.
Bei der SE hättest Du auch das Heck mit leicht geänderter Ausrichtung auch noch in die SE bekommen.

LG Silvio

Zurück zu „Portal Makrofotografie“