On the top

Hier zeigst du deine besten Makrofotos — Faszination Natur pur! Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

On the top

Beitragvon Corela » 31. Jul 2016, 18:39

Hallo,

fand ich diese junge Heidelibellendame.
Aber nicht lange und sie wurde gefunden.
Dies ist auch wieder ein Bild wie ich es iM so liebe,
reines NB und Freihand.
Wahrscheinlich kommen auch wieder andere Zeiten,
aber da müsst ihr durch :)
Dateianhänge
Kamera: Canon 5DII
Objektiv: Canon 100/2.8 Makro
Belichtungszeit: 1/750
Blende: 5,6
ISO: 320
Beleuchtung: Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 11
Stativ: Freihand
---------
Aufnahmedatum: Juli 2016
Region/Ort: Franken
vorgefundener Lebensraum: See
Artenname: Gemeine Heidelibelle (Sympetrum vulgatum)
NB
sonstiges:
20160705_1444.jpg (316.99 KiB) 654 mal betrachtet
20160705_1444.jpg
Zuletzt geändert von Corela am 31. Jul 2016, 18:39, insgesamt 1-mal geändert.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71640
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

On the top

Beitragvon Gabi Buschmann » 31. Jul 2016, 18:45

Hallo, Conny,

die Schärfe sitzt super auf dem Kopf und den rechten Flügeln.
Die Bildgestaltung mit der hohen Position im Bild und den Mikadohalmen
gefällt mir auch sehr gut.
Ein sehr schönes Libellenbild, gefällt mir in seiner frischen Gesamtwirkung
sehr gut.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34296
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

On the top

Beitragvon Freddie » 31. Jul 2016, 18:53

Hallo Conny,

eine tolle Ansicht, die dir technisch ausgezeichnet gelungen ist.
Das Sonnelicht hattest du perfekt im Griff.
Mir gefällt auch der leicht marmorierte HG sehr gut.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
makrolino
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5413
Registriert: 1. Jul 2015, 15:53
alle Bilder
Vorname: Inka

On the top

Beitragvon makrolino » 31. Jul 2016, 19:06

Hallo Conny,

das Bild ist allererste Sahne !! :clapping:
Die BG mit den gekreuzten Halmen in gestaffelter Höhe gefällt mir sehr. Das Licht hätte ich
jetzt gar nicht als "sonnig" eingestuft. Hast du abgeschattet ?
Dein Hauptmotiv hast du hervorragend abgelichtet - die Schärfe sitzt genau dort, wo man
sie erwartet und das wirklich perfekt. Die Farben sind sehr natürlich und auch der HG weiß
zu gefallen mit seinen Wasserstrukturen (nehme ich mal an) und Schattierungen.



Liebe Grüße,
Inka
****************************************************
Fotografie ist für mich:
Bekanntes neu entdecken, genießen und ehrfürchtig staunen.


****************************************************
Bernif
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 829
Registriert: 2. Jun 2016, 15:42
alle Bilder
Vorname: Bernhard

On the top

Beitragvon Bernif » 31. Jul 2016, 19:08

Hallo Conny,

erinnert mich etwas an einen Doppeldecker.
Schöne Frontale mit sehr guter Gestaltung.
LG.
Bernhard
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7609
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

On the top

Beitragvon Kurt s. » 31. Jul 2016, 19:32

Hallo Conny,
was heist hier.. da müsst ihr durch :-)
nein.. das Bild ist doch sehr ansprechen, es muss doch nicht immer Libelle gleich von Kopf bis Körperende alles in einer Schärfe liegen..
vieles liegt doch an BG und mehr..
und hier gefällt es mir..

LG. Kurt
Der Natur helfen, mehr Infos zum Naturschutz aus der Nordeifel unter https://www.nabu-euskirchen.de
Benutzeravatar
HST
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5612
Registriert: 20. Sep 2014, 20:27
alle Bilder
Vorname: Siegfried

On the top

Beitragvon HST » 31. Jul 2016, 20:55

Hallo Conny,

aber klar doch, da gehe ich mit dir! Ich finde Libellen in diesem Jahr nur wenige, da ist mir jedes Bild willkommen!
Der Freihand-Schuss hat gesessen, die BG und der HG passt auch!

Grüße
Siegfried
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 60081
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

On the top

Beitragvon piper » 31. Jul 2016, 21:36

Hallo Conny,

von mir aus musst Du damit nicht aufhören:-)
Solange solche schönen Bilder herauskommen musst
Du am Workflow nichts ändern. Knackige Schärfe auf dem Auge, schöner SV und BG.
Was will man mehr. Gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39634
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

On the top

Beitragvon rincewind » 31. Jul 2016, 21:57

Hallo Conny,

Das Du solche Bilder liebst kann ich verstehen. Ich mags auch sehr.

LG Silvio
Zuletzt geändert von rincewind am 31. Jul 2016, 22:08, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

On the top

Beitragvon Corela » 31. Jul 2016, 22:08

makrolino hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hast du abgeschattet ?

Nein, ich habe nichts abgeschattet.
Zum einen gelingt mir das nciht, wenn ich freihand unterwegs bin,
zum anderen mag ich gerade bei Freihand-NBs natürliches, lebendiges Licht.
Ja, der HG ist die Wasseroberfläche.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“