filigranes Dünenkind

Sand in den Kleidern - Gemeiner Reiherschnabel

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
mosofreund
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3636
Registriert: 21. Okt 2014, 23:51
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

filigranes Dünenkind

Beitragvon mosofreund » 9. Aug 2016, 20:37

Hallo zusammen,

wir waren jetzt eine Woche auf Norderney gewesen und ein paar Stunden an einem Vormittag hatte ich Zeit zum Fotografieren.

In den zugänglichen Bereichen in den Dünen blies der Wind zwar nicht ganz so stark, aber auch da war es ratsam, sich auf bodennahe Motive zu beschränken. Viel ist mir nicht gelungen, aber ein oder zwei Fotos zumindest vorzeigbar.

Diese zarte Blume in rosa, die ich leider nicht bestimmen kann, habe ich versucht in HF und QF, wobei mir das QF mehr zusagte.

Das möchte ich gerne zeigen, vielleicht gefällt es euch etwas. Und wer bei der Bestimmung helfen kann, gerne....

Danke und liebe Grüße
Wolfgang
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 500D
Objektiv: Sigma 150 mm @ 150mm
Belichtungszeit: 1/2000s
Blende: f/3.5
ISO: 200
Beleuchtung: Vormittagssonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): ca. 7 % i.d.Br.
Stativ: rollei fotopro ct 5 A
---------
Aufnahmedatum: 06.08.2016
Region/Ort: Norderney
vorgefundener Lebensraum: Dünental
Artenname: ?
kNB
sonstiges:
062.JPG (411.23 KiB) 477 mal betrachtet
062.JPG
Zuletzt geändert von mosofreund am 25. Okt 2016, 19:47, insgesamt 1-mal geändert.
Sei gebogen, und du wirst gerade bleiben.
Sei leer, und du wirst voll bleiben.
Sei abgenutzt, und du wirst neu bleiben.

Lao-tse
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36225
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

filigranes Dünenkind

Beitragvon schaubinio » 9. Aug 2016, 21:26

Hey Wolfgang, auf den ersten Blick ein hübsches Mitbringsel.
Die Farben der Blümchen,der Sand den man im HG.vermuten kann
und natürlich auch der relativ beruhigte HG.

Was mir nicht so zusagt ist der große unscharfe Bereich des VG's.

Und da ganz besonders die mittige unscharfe Blüte. Sie nimmt mir ein wenig die Freude
über ein im großen und ganzen gelungenen Urlaubsgruß von der schönen Nordseeinsel.

Leider kann ich Dir bei der Bestimmung nicht weiterhelfen :hallo:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
gelikrause
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7699
Registriert: 17. Okt 2014, 14:45
alle Bilder
Vorname: Angelika

filigranes Dünenkind

Beitragvon gelikrause » 10. Aug 2016, 22:04

Hallo Wolfgang, mit dem Wind in den Dünen ist es nicht einfach...
An deiner Aufnahme mag ich die zarten Farben, die Lichtstimmung und die Strukturen im HG. Die unscharfe Blüte in der Mitte bräuchte ich nicht, wobei mich der restliche unscharfe Bereich nicht stört.
LG Angelika

LOKAH SAMASTAH SUKHINO BHAVANTU
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

filigranes Dünenkind

Beitragvon Corela » 10. Aug 2016, 22:56

Hallo Wolfgang,

mir geht es wie den beiden anderen.
Das Bild hat einen gewissen Reiz, vorallem, wenn man deine Vorgeschichte gelesen hat.
Mit der BG hadere ich auch schwer.
Wenn man das Bild beschneiden würde, noch besser direkt vor Ort die scharfe Blüte auf den linken Drittelstrich setzen würde,
bekäme das Bild eine ganz andere Wirkung.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

filigranes Dünenkind

Beitragvon Werner Buschmann » 11. Aug 2016, 15:42

Hallo Wolfgang,

für mich sieht das nach Storchenschnabel aus.
Schöne sanfte Farben.
Keine einfache fotografische Situation.
Die beiden scharfen Blüten in der Mitte können sich nicht so richtig durchsetzen,
zuviel unscharfes versucht mitzureden.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
StephanFingerknoten
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9965
Registriert: 10. Aug 2013, 23:51
alle Bilder
Vorname: Stephan

filigranes Dünenkind

Beitragvon StephanFingerknoten » 11. Aug 2016, 17:32

Hallo Wolfgang,

richtig gut gefallen mir die Farben in Deinem Bild und auch der HG macht eine Menge her.

Schwer tue auch ich mir mit der BG; gerade die unscharfe Blüte im VG ist schon recht dominant und lenkt ziemlich stark von Deinem eigentliches Hauptmotiv ab. Dazu kommt eben noch, dass die beiden scharfen Blüten jetzt ziemlich in die Mitte gerückt sind ... daher teile ich auch Connys Vorschlag.

LG
Stephan
Ich bin der mit dem -PH
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

filigranes Dünenkind

Beitragvon ji-em » 12. Aug 2016, 11:36

Hoi Wolfgang,

Gefällt mir ... auch wenn ich da noch Verbesserungspotential sehe.

- Ein etwas grösseres "Hauptmotiv" ... auch wenn es noch klein ist,
damit man die Schärfe vom Bild schneller findet

Der Rest vom Bild gefällt mir sehr ... weckt viele Erinnerungen auf am Meer ... :D

Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71417
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

filigranes Dünenkind

Beitragvon Gabi Buschmann » 14. Aug 2016, 14:16

Hallo, Wolfgang,

ich tippe auch auf Strochenschnabel. Das Sandige kommt gut rüber
in deinem Bild, man weiß sofort, dass man in den Dünen ist :-) .
Die Verbesserungsmöglichkeiten wurden genannt.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
plantsman
Beurlaubt
Beiträge: 3704
Registriert: 16. Okt 2016, 11:07
alle Bilder
Vorname: Stefan

filigranes Dünenkind

Beitragvon plantsman » 24. Okt 2016, 22:58

Moin,

auch hier klink ich mich nur mal als Bestimmer ein, Erodium cicutarium, Gemeiner Reiherschnabel........ es war der Reiher, nicht der Storch :DD .
Meine Bewertungen/Kommentare sind immer rein subjektiv! Aber ich versuche stets, mir vorzustellen, was die Intentionen des Bild-Einstellers sind.

Tschüssing
Stefan
Benutzeravatar
mosofreund
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3636
Registriert: 21. Okt 2014, 23:51
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

filigranes Dünenkind

Beitragvon mosofreund » 25. Okt 2016, 13:01

Hallo Stefan,

jo, die Bestimmung passt wie Faust auf Auge. :)

danke und liebe Grüße
Wolfgang
Sei gebogen, und du wirst gerade bleiben.
Sei leer, und du wirst voll bleiben.
Sei abgenutzt, und du wirst neu bleiben.

Lao-tse

Zurück zu „Portal Makrofotografie“