Big Mama oder zwei Exoten auf einen Schlag

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
mosofreund
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3636
Registriert: 21. Okt 2014, 23:51
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Big Mama oder zwei Exoten auf einen Schlag

Beitragvon mosofreund » 1. Okt 2016, 11:24

Hallo zusammen,

ich konnte es gar nicht fassen, als ich eher zufällig meine erste Wespenspinne entdeckte und dann auch noch auf meiner meiner Lieblingsyuccahybride Y. recurvifolia x rostrata. Auch wenn Wespenspinnen schon seit Jahren hier im Norden angekommen sind, für mich noch ein Exot und Yuccas sind, wenn auch eingebürgert ja auch Exoten. :)
Die Anwesenheit der Spinne hatte mir allerdings schon tage davor ein im Lavendel aufgehängter Kokon verraten, nur konnte ich mir darauf erst keinen Reim machen. Jetzt war es klar. :P

Also Cam geschnappt, Fernauslöser dabei und eine Wäscheklammer. Von den vielen Gegenlichtaufnahmen zeige ich fünf in dieser Serie. Das schwierigste war den Kompromiss zwischen guter Freistellung und ausreichender ST zu finden. Habe auch stark abgeblendete Aufnahmen, bei denen mir allerdings der HG zu unruhig wurde.

Zum Habitat Meine beiden außerhalb des Gartens liegenden Yuccabeete, die von Lavendel eingerahmt sind, grenzen an den Wanderweg, der auf der anderen Seite übergangslos in die als Landschaftsschutzgebiet ausgewiesenen Feuchtwiesen geht. Also Wegrandfotografie wie aus dem Lehrbuch. :)
Argh..., das Bild will nicht mehr in diesen thread passen, komisch :twisted:

Für einige ist eine Wespenspinne nichts besonderes, für mich schon mein diesjähriges persönliches bescheidenes Makrohighligt.

So freue ich mich, diese Bilder mit euch zu teilen und hoffe, dass sie euch auch etwas gefallen. Verbesserungsvorschläge und Kritik wie immer sehr willkommen.

Danke und liebe Grüße aus dem Norden
Wolfgang
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 500D
Objektiv: Sigma 150 mm @ 150mm
Belichtungszeit: 1/60s
Blende: f/8
ISO: 200
Beleuchtung: Nachmittagssonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0 %
Stativ: rollei fotopro ct 5 A
---------
Aufnahmedatum: 23.09.2016
Region/Ort: Stade
vorgefundener Lebensraum: eigener Garten
Artenname: Wespenspinne auf Yuccahybride
kNB
sonstiges: mittels Holz!-Wäscheklammer zwei Blätter zur Seite geklammert
024.JPG (455.1 KiB) 491 mal betrachtet
024.JPG
Kamera: Canon EOS 500D
Objektiv: Sigma 150 mm @ 150mm
Belichtungszeit: 1/80s
Blende: f/5
ISO: 200
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0 %
Stativ: rollei fotopro ct 5 A
---------
Aufnahmedatum: 23.09.2016
Region/Ort: w.o.
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
025.JPG (403.05 KiB) 491 mal betrachtet
025.JPG
Kamera: Canon EOS 500D
Objektiv: Sigma 150 mm @ 150mm
Belichtungszeit: 1/10s
Blende: f/9
ISO: 200
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0 %
Stativ: rollei fotopro ct 5 A
---------
Aufnahmedatum: 23.09.2016
Region/Ort: w.o.
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
041.JPG (453.52 KiB) 491 mal betrachtet
041.JPG
Kamera: Canon EOS 500D
Objektiv: Sigma 150 mm @ 150mm
Belichtungszeit: 1/8s
Blende: f/9
ISO: 200
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0 %
Stativ: rollei fotopro ct 5 A
---------
Aufnahmedatum: 23.09.2016
Region/Ort: w.o.
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
044.JPG (396.77 KiB) 491 mal betrachtet
044.JPG
Kamera: Canon EOS 500D
Objektiv: Sigma 150 mm @ 150mm
Belichtungszeit: 1/20s
Blende: f/6.3
ISO: 200
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0 %
Stativ: rollei fotopro ct 5 A
---------
Aufnahmedatum: 23.09.2016
Region/Ort: w.o.
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
046.JPG (385.07 KiB) 491 mal betrachtet
046.JPG
Sei gebogen, und du wirst gerade bleiben.
Sei leer, und du wirst voll bleiben.
Sei abgenutzt, und du wirst neu bleiben.

Lao-tse
Benutzeravatar
mosofreund
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3636
Registriert: 21. Okt 2014, 23:51
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Big Mama oder zwei Exoten auf einen Schlag

Beitragvon mosofreund » 1. Okt 2016, 11:33

Halo zusammen,
ich hoffe, es ist ok, wenn ich das Habitatbild anhänge, wollte nicht mehr in den Beitrag, warum auch immer.
Besagte Yucca ist die zweite von rechts im rechten Beet.
Oder kann es einer der Mods in den Beitrag einfügen? Danke

lg
Wolfgang
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 500D
Objektiv: EFS 18.55 mm, Q 38mm
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: f/8
ISO: 100
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: rollei fotopro ct 5 A
---------
Aufnahmedatum: 30.09.2016
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
003.JPG (394.53 KiB) 484 mal betrachtet
003.JPG
Sei gebogen, und du wirst gerade bleiben.
Sei leer, und du wirst voll bleiben.
Sei abgenutzt, und du wirst neu bleiben.

Lao-tse
Benutzeravatar
gelikrause
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7699
Registriert: 17. Okt 2014, 14:45
alle Bilder
Vorname: Angelika

Big Mama oder zwei Exoten auf einen Schlag

Beitragvon gelikrause » 1. Okt 2016, 23:41

Hallo Wolfgang, Deine Serie gefällt mir recht gut. Diese schöne Spinne hast Du jeweils gut freistellen können. Was mir grad bei den ersten 3 Aufnahmen gut gefällt ist wie Du die Blätter im HG mit einbezogen hast. Meine Favoriten sind die 3. und 4. Aufnahme.
LG Angelika

LOKAH SAMASTAH SUKHINO BHAVANTU
MichaSauer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7051
Registriert: 15. Apr 2014, 12:51
alle Bilder
Vorname: Michael

Big Mama oder zwei Exoten auf einen Schlag

Beitragvon MichaSauer » 2. Okt 2016, 09:47

Hallo Wolfgang,

ich mag das erste Bild am liebsten, bei dem die Unschärfe-
kreise auf den Halmen zu balancieren scheinen. Mir gefallen
die Farben und ich mag, wie das Netz beleuchtet wird.
Die Spinne hätte ich etwas weiter links platziert. Vielleicht
kann man den Schärfeeindruck auf dem Hinterleib nachträglich
durch etwas selektive Klarheit erhöhen. Grundsätzlich gefällt
mir das Bild auch so, weil Du eine interessante und schöne
Lichtsituation eingefangen hast!

Viele Grüße
Michael

PS Deine Yucca-Beete sehen klasse aus! Da hat man ja jeden
Tag Urlaubsgefühle...
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71389
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Big Mama oder zwei Exoten auf einen Schlag

Beitragvon Gabi Buschmann » 2. Okt 2016, 11:36

Hallo, Wolfgang,

da ist dir eine sehr schöne Serie gelungen.
Das erste Bild finde ich wie Michael vom Licht her
besonders schön. Mein Favorit ist das allerdings
das dritte Bild. Da finde ich die Pose und die Stellung
der Spinne in der Mitte des Netzes sehr sehenswert, auch
vom Stabilement ist was zu sehen.
Die Schärfe ist nicht ganz perfekt auf den Augen, dafür
aber ansonsten sehr gut gelegt und prima geworden.
Die fächerartige Wirkung der Yuccablätter im HG finde
ich sehr schön und bereichernd.

Wolfgang, das Habitatbild ist völlig in Ordung und zeigt
schön die Situation. Es passt aber nicht mehr in den
Thread, weil da nur 5 Bilder erlaubt sind. Insofern hast
du alles richtig gemacht, indem du das Bild in einem
weiteren Thread ergänzt hast.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31795
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Big Mama oder zwei Exoten auf einen Schlag

Beitragvon Harald Esberger » 2. Okt 2016, 12:29

Hi Wolfgang

Du hast recht... eine Wespenspinne kommt in vielen Gebieten recht

häufig vor. Allerdings kann ich dich sehr gut verstehen das es für dich

das Jahreshighlight bedeutet.

Das erste Bild gefällt mir schon mal, wenn ich aber die Wahl habe nehme

ich dann doch das zweite, da sind die Reflexionen angenehmer.

Alles tadellose Bilder, nur von vorne (oben) gefällt mir diese Spinne einfach besser. :DD






VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Big Mama oder zwei Exoten auf einen Schlag

Beitragvon Werner Buschmann » 2. Okt 2016, 19:29

Hallo Wolfgang,

eine gelungene Serie.
Meine Favoriten sind Bild 1 und 2.
Da habe ich nichts zu meckern.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59539
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Big Mama oder zwei Exoten auf einen Schlag

Beitragvon piper » 2. Okt 2016, 19:47

Hallo Wolfgang,


dieses Jahr habe ich auch eine in meinem Garten
gefunden. Nur leider keine Cam dabei.
Auch mir gefällt Deine Serie gut. Mein
Favorit ist das zweite. Hier ist das Licht im HG etwas dezenter.
Habitatbilder sind auf jeden Fall erlaubt.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39114
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Big Mama oder zwei Exoten auf einen Schlag

Beitragvon rincewind » 2. Okt 2016, 20:40

Hallo Wolfgang,

Eine gute Serie. Beim ersten ist das Strahlen des Lichts schön, kostet aber etwas an Details. Im zweiten Bild gibt es mehr Details aber durch die Blendenwahl etwas weniger ST, was aber nicht heißt das die Bilder nicht gut wären.

LG Silvio
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10498
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

Big Mama oder zwei Exoten auf einen Schlag

Beitragvon hawisa » 2. Okt 2016, 21:17

Hallo Wolfgang,

da zeigst du eine schöne Serie der Wespenspinne.
Verschiedenste Positionen hat sie eingenommen.

Möchte mich für keines entscheiden, da ich sie alle interessant finde.
Mir gefallen diese Spinnen vor allem wegen ihrer schönen Farben, die ichauf allen deiner Bilder wiederfinde. :DH:
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi

___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.

Zurück zu „Portal Makrofotografie“