Meine Erste

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Meine Erste

Beitragvon Corela » 17. Okt 2016, 11:03

selbstgefunde Mantis religiosa

Hallo,

irgendwie hadere ich gerade schwer mit mir.
An diesen Tag kann ich mich noch sehr gut erinnern.
Auch an den Moment als ich die Mantis gefunden habe.
Kathi hatte kurz vor mir ihre erste gefunden.
Auch das ganze Drum Herum ist mir noch sehr lebhaft im Gedächtnis bis hin zum tollen Abendessen.
Ich war mir auch sicher, dass ich sie Freihand aufgenommen habe,
aber als ich gerade die Aufnahmezeit sehe, kann ich mir das nicht vorstellen.
Dass es NB war, bin ich mir ziemlich sicher, weil ihc die Bilder davor und danach noch habe.

Alles in Allem habe ich zwar auch die Insektenarmut bemerkt,
aber meine Platte ist rappelvoll.
Der Ausschuss ist enorm hoch, auch weil ich bei meiner MarkII einen Backfokus festgestellt habe und doch viel freihand gemacht habe.
Aber auch die vielen Schlamper-Fehler finde ich im Nachhinein ätzend.
Schaun wir mal wie es weiter geht, die Saison ist hoffentlich noch nciht ganz rum.
Das ein oder andere Schmankerl werden unsere FP über den langen kalten Winter doch noch hergeben ;)
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 5D Mark II
Objektiv: Canon 100/2.8 Makro
Belichtungszeit: 1/20s
Blende: f/6.7
ISO: 640
Beleuchtung: Abendsonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: Sirui
---------
Aufnahmedatum: 01.09.2016
Region/Ort: Breisgau
vorgefundener Lebensraum: Magerwiese
Artenname: Mantis religiosa
kNB
sonstiges: wahrscheinlich NB
20160901_0083.jpg (439.9 KiB) 509 mal betrachtet
20160901_0083.jpg
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59724
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Meine Erste

Beitragvon piper » 17. Okt 2016, 12:43

Hallo Conny,

also hier hast auf jeden Fall einen exakten Fokus :-)
Mir gefällt das Bild ausgezeichnet. Sehr detailsreich
und dazu der fluffige HG. Was will man mehr.
Eine rundrum gelungene Mantisaufnahme.
Solange Du solche schönen Motive und Bilder auf der
Platte hast, braucht Dir nicht bange sein.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10385
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin

Meine Erste

Beitragvon kabefa » 17. Okt 2016, 14:08

Hallo Conny...

boa... deine erste Mantis... und gleich in so toller Qualität... :clapping:

mit dem schönem HG zusammen eine herrliche Farbkomposition. Für mich nur ein kleiner Wermutstropfen... den Beinchen würde ich etwas mehr Luft nach oben gewähren.

Mit solchen Juwelen auf deiner Festplatte kann ja nichts schieflaufen... :DD

LG Karin
Never give up... :-)
Benutzeravatar
gelikrause
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7699
Registriert: 17. Okt 2014, 14:45
alle Bilder
Vorname: Angelika

Meine Erste

Beitragvon gelikrause » 17. Okt 2016, 14:13

Hallo Conny, die Mantis hast Du an ihrem Ansitz gut ablichten können, der Fokus und die Schärfe sind richtig gut, auch die BG ist stimmig. Auch der wolkige HG gefällt mir gut. Eine schöne Aufnahme hast Du da hin bekommen.
LG Angelika

LOKAH SAMASTAH SUKHINO BHAVANTU
Marcus R.
alle Bilder

Meine Erste

Beitragvon Marcus R. » 17. Okt 2016, 15:15

Hallo Conny,

scharf isse, sogar durchgehend, der Bildaufbau passt und das Gegenlicht ist bezaubernd. Du haderst denn der anderen Bilder wegen, oder? Ist so´n Grund, warum ich immer so viele Aufnahmen mache - ein Treffer pro Serie reicht ja an sich. Und ich finde, das hier ist einer!

Viele Grüße
Marcus
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34199
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Meine Erste

Beitragvon Freddie » 17. Okt 2016, 15:35

Hallo Conny,

deine geschilderten Probleme treffen auf dieses Bild sicher nicht zu.
Die durchgehende Schärfe ist perfekt, herrliches Licht und einen tollen HG hattest du auch.
Dazu als NB - was will man mehr?
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11232
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Meine Erste

Beitragvon fossilhunter » 17. Okt 2016, 16:50

Hi Conny,

Eine ausgesprochen schöne und gelungene Aufnahme der Gottesanbeterin! 2 Punkte stechen mir sofort ins Auge. Zum einen das herrliche Licht inkl. der fantastischen Farben und auch die typische natürliche Körperhaltung der Mantis (Kopf nach unten) gegeistert mich.

Wenn ich ohne Stativ Makros fotografiere habe ich fast nur Ausschuss (bin da ein echtes Naturtalent) - also ich denke du musst nicht mit dir hadern ...

lg

Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
HST
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5603
Registriert: 20. Sep 2014, 20:27
alle Bilder
Vorname: Siegfried

Meine Erste

Beitragvon HST » 17. Okt 2016, 16:51

Hallo Conny,

warum nicht Freihand, du hast fantastisches Licht gehabt, ich kann mir das durchaus denken!
Jedenfalls klasse ist diese Aufnahme geworden! :DH:

Viele Grüße
Siegfried
Benutzeravatar
markus k
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1446
Registriert: 9. Nov 2006, 11:56
alle Bilder
Vorname: Markus

Meine Erste

Beitragvon markus k » 17. Okt 2016, 17:14

Hallo Conny,
für die erste ist es doch sehr gut geworden dein Bild.
1cm mehr Luft an den Hinterbeinen zum Rand wäre für mich noch bei der BG ein Punkt. Noch etwas Sensordreck am unteren Rand sehe ich, aber das sind nur winzige Punkte die man ansprechen könnte. Die Schärfe ist auf jeden Fall super geworden. Alles wunderbar in einer Ebene ausgerichtet.
Tolles Bild einfach.
Gruß Markus
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31930
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Meine Erste

Beitragvon Harald Esberger » 17. Okt 2016, 18:35

Hi Conny

Wenn du noch die SF entfernst, :DD dann ist das für mich ein Hammerbild.

Technisch und gestalterisch brauche ich ja nichts mehr zu sagen, einfach klasse.

Das besondere ist hier ausserdem das geniale Licht, gut dosiert und wunderschön.






VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“