Leider wieder kein Aurora....

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Uli R.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3971
Registriert: 14. Mär 2010, 21:03
alle Bilder
Vorname: Uli

Leider wieder kein Aurora....

Beitragvon Uli R. » 9. Apr 2017, 15:27

Tach Stefan,

es kann nicht immer alles gelingen. Aber der ist doch auch ganz gut geworden, also mach Dir keinen Kopp, dass nächste
mal klappt es mit dem Aurora, so viele wie im Moment hier fliegen kann man die gar nicht verpassen.

Wenn Du übrigens einen Bauplatz suchst (Niedrigzinsen) hier sind noch welche ... :lol:
Gruß
Uli

Das Publikum beklatscht ein Feuerwerk, aber keinen Sonnenaufgang!
Christian Friedrich Hebbel (* 18.03.1813; † 13.12.1863)
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14762
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Leider wieder kein Aurora....

Beitragvon wolfram schurig » 9. Apr 2017, 17:00

Hi Stefan,

OOOOOCH, du Armer, kein Aurora :DD -- ein tolles Bild von deiner Premiere, sehr natürlich und technisch an ein Wunder grenzend, die Ausrichtung bei der Blende, selbst wenn man davon ausgehen darf, dass das Motiv sehr gut mitgepielt hat! Hut ab und gratuliere!

LGW
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
Uli
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 982
Registriert: 26. Nov 2005, 17:56
alle Bilder
Vorname:

Leider wieder kein Aurora....

Beitragvon Uli » 9. Apr 2017, 17:05

Hallo Stefan,
eine absolut tolle Aufnahme und ein seltenes Motiv. Diesen Falter habe ich noch nie bisher gesehen.
Gruß Uli G.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34205
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Leider wieder kein Aurora....

Beitragvon Freddie » 9. Apr 2017, 18:01

Hi Stefan,

du musstest zwar mit diesem unerwünschten Fund eine Kröte schlucken, wir dafür aber eine weniger! Hahaha! :DD

Sehr gewagt, den Falter mit f 3,5 zu knipsen. Aber er wurde trotzdem genügend scharf.
Toller Fund und prima fotografiert! Mir gefällt das Bild sehr gut.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
wolfdegen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6252
Registriert: 5. Sep 2009, 05:16
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Leider wieder kein Aurora....

Beitragvon wolfdegen » 9. Apr 2017, 18:08

Spitzenbild, Stefan!
Freundliche Grüße
Wolfgang
Benutzeravatar
pilgarlic
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 912
Registriert: 15. Dez 2015, 19:02
alle Bilder
Vorname: Willi

Leider wieder kein Aurora....

Beitragvon pilgarlic » 9. Apr 2017, 20:15

Hi Stefan,

ja da würde ich mich auch ärgern. So ne Töle anstatt eines Aurora!

Immerhin scharf isser ja :DD

Btw, so ein Pech möcht ich auch mal haben! Aussergewöhnlich! :DH:

LG

Willi
Karin
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2496
Registriert: 25. Apr 2016, 11:55
alle Bilder
Vorname: Karin

Leider wieder kein Aurora....

Beitragvon Karin » 9. Apr 2017, 20:15

Hallo Stefan
ich gratuliere zu dem prachtvollen Fund und auch zum erfolgreichen Fotografieren, ist zwar kein Aurora, hmmm :pardon: aber trotzdem ganz nett :DD so einen Falter habe ich hier noch nie gesehen , klasse das ist eine starke Aufnahme und perfekt in der Ausrichtung :D
viele Grüße
Karin
Benutzeravatar
blumi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10873
Registriert: 19. Jun 2013, 23:00
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Leider wieder kein Aurora....

Beitragvon blumi » 9. Apr 2017, 21:59

Hallo Stefan

da möchte man sich ein Käfer Kaufen und kommt dann mit einen Ferrari nach hause, so was von Pech aber auch :DD

also , wenn das kein Volltreffer ist, wow den versuche ich schon sein Jahren auf meinen Chip zu bekommen, nicht einen

konnte ich finden, aaaaber dafür für Auroras :blum2:

dein Bild finde ich sensationell :good:
LG.Jürgen
Benutzeravatar
Flattermann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3904
Registriert: 25. Jul 2016, 23:55
alle Bilder
Vorname: Tilmann

Leider wieder kein Aurora....

Beitragvon Flattermann » 9. Apr 2017, 22:05

Hallo Stefan,

wenn ich auf der Suche nach einem Aurora wäre, und dann würde mir so ein langweiliger schnöder Segler vor die Linse flattern, und womöglich einen Aurora noch verjagen ..........
selbst an meinen ruhigen Tagen würde ich meine Kamera mit neuer Linse in den Dreck schmeißen und so lange darauf rumtrampeln bis man nicht mehr erkennen könnte ob´s eine Canon oder Nikon war.
Du musst echt eine buddhistische Ruhe in Dir tragen dass Du den gähn-langweiligen Nerv-Segler in so einer guten Pose, in bester Schärfe , super BG auf dem ansprechenden Ansitz überhaupt abgelichtet hast. :laugh3:
Für den hätte ich nicht mal den Deckel von der Linse genommen. :beee:

GW zu diesem (t)ollen Fund. :friends:

LG TIlmann


Solange Kakaobohnen an Bäumen wachsen, ist Schokolade für mich Obst.


Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Leider wieder kein Aurora....

Beitragvon Corela » 9. Apr 2017, 22:41

Hallo Stefan,

mein Mitleid hällt sich schwer in Grenzen :DD ;) :lol:
Glückwunsch zum Erlebnis und vorallem zum Bild.
Einige Premieren musst du dir aber noch aufheben,
sonst wird es noch langweilig.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“