Noch im Herbst

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Mischi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 368
Registriert: 15. Sep 2016, 17:09
alle Bilder
Vorname: Michael

Noch im Herbst

Beitragvon Mischi » 7. Nov 2017, 12:08

Im Garten im Oktober 2016.

Kamera: NIKON D7000
Objektiv: Nikon 105/2,8 VR; Nikon 70-180 Makro @ 180mm
Belichtungszeit: 1/80s
Blende: f/5.6
ISO: 1600
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): QF aus HF; 45%
Stativ: Berlebach Mini etc.
---------
Aufnahmedatum: 31.10.2016
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum: Garten
Artenname:
kNB
sonstiges:
DSC_4109.jpg (463.84 KiB) 317 mal betrachtet
DSC_4109.jpg
Herzliche Grüße, Michael
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71455
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Noch im Herbst

Beitragvon Gabi Buschmann » 7. Nov 2017, 12:16

Hallo, Michael,

die Bildidee an sich gefällt mir gut mit den sich
in der Diagonalen fortsetzenden unscharfen Blüten.
Ich würde mir allerdings einen akzentuierteren Fokus
auf der Blütenmitte des scharfen Gänseblümchens
wünschen. Auch dass die Blütenblätter rechts etwas
überlagert sind, schmälert für mich den Gesamt-
eindruck. Farblich wirkt das Bild schön frisch und natürlich.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11066
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Noch im Herbst

Beitragvon HärLe » 7. Nov 2017, 17:35

Hallo Michael,
der etwas indiskret wirkende Blick auf das Blümchen links gefällt mir. Hat was geheimnisvolles. Allerdings ist die Geheimniskrämerei insgesamt etwas massiv geraten :) . Sprich: Der unscharfe Bildteil ist mir ein klein wenig zu dominant.

Gruß Herbert
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26970
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Noch im Herbst

Beitragvon Harmonie » 7. Nov 2017, 18:09

Hallo Michael,

eine schöne Bildidee.
Die Schärfe auf der Blütenmitte dürfte für mich ein klein wenig intensiver sein.
Das Bild würde ich unten um den schärferen Bereich beschneiden.
Das Bild wirkt dann noch zarter.
Etwas sehr dominant sind die hellen Blüten rechts im Bild.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24116
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Noch im Herbst

Beitragvon Enrico » 7. Nov 2017, 21:31

Hallo Michael,

ich sehe es wie die anderen.
Der unscharfe Bereich ist zu dominant und der "scharfe" Bereich ist mir
nicht scharf genug.
Vorgaben gibt es keine, künstlerische Freiheit ist jedermanns Sache, aber ich bevorzuge
auch einen markanten Fokuspunkt, der meinen Blick auf sich zieht.
Die Bildidee ist aber sehr schön.
LG Enrico
Benutzeravatar
plantsman
Beurlaubt
Beiträge: 3704
Registriert: 16. Okt 2016, 11:07
alle Bilder
Vorname: Stefan

Noch im Herbst

Beitragvon plantsman » 7. Nov 2017, 21:44

Moin Michael,

das ist eine sehr interessante Gestaltung, die mir grundsätzlich gut gefällt. Alles hat eine feine Weichheit,
die sich auch in der Schärfe auf dem Hauptmotiv wiederspiegelt und beschränkt sich aufs wesentliche. Es
passt aber ins Gesamtkonzept.
Die Farbgebung ist ebenfalls schön, mit den unscharfen Blumen im VG.
Etwas störend ist jedoch der Bereich unter der scharfen Blume. Die Stängel solltest Du auch noch weich-
zeichnen, dann hat alles Hand und Fuß.
Meine Bewertungen/Kommentare sind immer rein subjektiv! Aber ich versuche stets, mir vorzustellen, was die Intentionen des Bild-Einstellers sind.

Tschüssing
Stefan
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39181
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Noch im Herbst

Beitragvon rincewind » 7. Nov 2017, 23:09

Hallo Michael,

Das ist aus gestalterischer Dicht Rind Klasse Bildidee.
Hinsichtlich der Schärfe im Fokus schließe ich mich den Anderen a.
Was den Stängel betrifft, da würde ich unten einfach beschneiden.

LG Silvio
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36251
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Noch im Herbst

Beitragvon schaubinio » 8. Nov 2017, 14:47

Hey Michael, die Gesamtheit Deines Bildes passt.

Geht man etwas in die Details so könnte man zum Beispiel an der Fokuslegung noch nacharbeiten.

Hier folge ich meinen Vorschreibern.

Farblich schaut das richtig gut aus. Auch die Bildidee
dahinter weiß zu gefallen.

Ein Bild mit richtig guten Ansätzen.
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Mischi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 368
Registriert: 15. Sep 2016, 17:09
alle Bilder
Vorname: Michael

Noch im Herbst

Beitragvon Mischi » 8. Nov 2017, 16:37

Vielen Dank euch allen!
Wenn ich im Format bescheide, dann schneide ich die ganz rechte Blüte noch mehr an.
Das gefällt mir nicht so sehr.
So habe ich den Vorschlag aufgegriffen und versucht den Stängel weich zu zeichnen.



Kamera: NIKON D7000
Objektiv: Nikon 105/2,8 VR; Nikon 70-180 Makro @ 180mm
Belichtungszeit: 1/80s
Blende: f/5.6
ISO: 1600
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Berlebach Mini etc.
---------
Aufnahmedatum: 31.10.2016
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum: Garten
Artenname:
kNB
sonstiges:
comp_DSC_4109 a.jpg (476.24 KiB) 266 mal betrachtet
comp_DSC_4109 a.jpg
Zuletzt geändert von Mischi am 8. Nov 2017, 16:37, insgesamt 1-mal geändert.
Herzliche Grüße, Michael
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Noch im Herbst

Beitragvon Werner Buschmann » 9. Nov 2017, 00:10

Hallo Michael,

ich sehe gute Ansätze, aber ganz überzeugt bin ich nicht.
Ich hänge mal ein Bild an, um zu zeigen, was ich meine.
Wie kommt denn die Weichzeichnung/Überlagerung im
schraffierten Bereich zustande?
Ich bekomme das irgendwie nicht auf die Reihe.
Dateianhänge
Kop.Noch-im-Herbst---Makro-Forum.de.jpg (350.97 KiB) 253 mal betrachtet
Kop.Noch-im-Herbst---Makro-Forum.de.jpg
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.

Zurück zu „Portal Makrofotografie“