Nachdem ich die Merkmale der Sumpf-Heidelibelle und der blutroten Heidelibelle verglichen habe, lege ich mich mal fest.
Entsprechend, das Bild immer wieder verglichen und zum Schluß gekommen, das es die "Blutrote"- ist.
( komplett schwarze Beine, keine verdickten Adern am hinteren Flügelrand)
Was mir allerdings etwas "Kopfschmerzen"macht, ist die Kopffarbe, die ist bei den hinterlegten Beispielen anders.....
Bin gespannt, ob ich richtig liege.
Rot - Blutrote Heidelibelle
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 128
- Registriert: 9. Aug 2017, 14:43 alle Bilder
- Vorname: xxx
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59737
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Rot - Blutrote Heidelibelle
Hallo Bernd,
bei der Bestimmung von Heidis halte ich mich raus
Ich finde das Bild gut gelungen. Die BG passt und auch
technisch schaut das gut aus. Der HG hat eine schöne Struktur,
wirkt fast schon etwas düster.
bei der Bestimmung von Heidis halte ich mich raus

Ich finde das Bild gut gelungen. Die BG passt und auch
technisch schaut das gut aus. Der HG hat eine schöne Struktur,
wirkt fast schon etwas düster.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31948
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Rot - Blutrote Heidelibelle
Hi Bernd
Bei der Bestimmung würde ich dir zustimmen, bin da aber nicht
Sattelfest.
Mit der Belichtung könnte man noch etwas spielen, aber der Rest
ist dir hervorragend geglückt, sehr gut.
VG Harald
Bei der Bestimmung würde ich dir zustimmen, bin da aber nicht
Sattelfest.
Mit der Belichtung könnte man noch etwas spielen, aber der Rest
ist dir hervorragend geglückt, sehr gut.
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 39334
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Rot - Blutrote Heidelibelle
Hallo Bernd,
Deiner Bestimmung würde ich auch zuneigen.
Du hast relativ stark beschneiden müssen, aber den Tag über kommt man nur schwerlich näher heran.
Beim Beschnitt hättest Du in Blickrichtung etwas mehr Platz geben können.
Kann es sein das Du den unteren unscharfen Teil des Ansitz mit geschärft hast?
LG Silvio
Deiner Bestimmung würde ich auch zuneigen.
Du hast relativ stark beschneiden müssen, aber den Tag über kommt man nur schwerlich näher heran.
Beim Beschnitt hättest Du in Blickrichtung etwas mehr Platz geben können.
Kann es sein das Du den unteren unscharfen Teil des Ansitz mit geschärft hast?
LG Silvio
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 128
- Registriert: 9. Aug 2017, 14:43 alle Bilder
- Vorname: xxx
Rot - Blutrote Heidelibelle
rincewind hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Kann es sein das Du den unteren unscharfen Teil des Ansitz mit geschärft hast?
Die Ähre verlief nicht parallel zu der Libelle, sondern verlief zur Wurzel tiefer in den Hintergrund.
Bei f 5.6 und 300mm (600mm) bleibt da nicht viel im Schärfebereich übrig.
Das Bild wurde im AF/M Modus aufgenommen, was eine Vorabfokussierung erlaubt und einem manuellen Feintuning auf das Auge. Das alles freihand .
Beschnitten und ca. 25 % nachgeschärft , nach der Formatänderung auf die Forumsgröße.
- Otto G.
- Fotograf/in
- Beiträge: 15567
- Registriert: 6. Okt 2011, 20:09 alle Bilder
- Vorname: Otto
Rot - Blutrote Heidelibelle
Hallo Bernd
bestimmungstechnisch halte ich mich lieber raus
.
Das Bild gefällt mir,Schärfe und Farben finde ich gelungen.
Ich glaube,im 4:3 Format würde es mir noch besser gefallen,da wäre mehr Platz oben und unten (vielleicht auch nur Gewohnheit
).
Ach ja,Gratuliere zur Neuen???
Gruss
Otto
bestimmungstechnisch halte ich mich lieber raus

Das Bild gefällt mir,Schärfe und Farben finde ich gelungen.
Ich glaube,im 4:3 Format würde es mir noch besser gefallen,da wäre mehr Platz oben und unten (vielleicht auch nur Gewohnheit

Ach ja,Gratuliere zur Neuen???
Gruss
Otto
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 34214
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Rot - Blutrote Heidelibelle
Hallo Bernd,
die Bestimmung und die Libelle selbst sehen gut aus.
Mir gefallen auch Farben und Licht.
Der Beschnitt ist schon sehr viel.
Die Ausgangsqualität war aber scheinbar gut genug.
die Bestimmung und die Libelle selbst sehen gut aus.
Mir gefallen auch Farben und Licht.
Der Beschnitt ist schon sehr viel.
Die Ausgangsqualität war aber scheinbar gut genug.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 128
- Registriert: 9. Aug 2017, 14:43 alle Bilder
- Vorname: xxx
Rot - Blutrote Heidelibelle
Otto G. hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Ach ja,Gratuliere zur Neuen???
Danke Otto, - Pentax bleibt und die "Neue" wird seit gut 4 Wochen eingesetzt.
Die Ergebnisse sind schon recht ordentlich, auch wenn ich "nur" die alten ft-Objektive (adaptiert) hauptsächlich benutzt habe.
Beide Typen ( K3 zu E-M1 MII) lassen sich schwer miteinander vergleichen.
Die Oly ist eigentlich mehr für die Reisen angedacht, - leichter, weniger Equipment mit.....
Auch soll nur noch ein Body mit genommen werden und mit dem 12-100 pro und einem Telezoom von 70-300mm oder
ggf. noch ein Wechsel zum mft 100-400mm von Panasonic, können die Tiere in Südafrika kommen.
- makrolino
- Fotograf/in
- Beiträge: 5413
- Registriert: 1. Jul 2015, 15:53 alle Bilder
- Vorname: Inka
Rot - Blutrote Heidelibelle
Hallo Bernd,
Glückwunsch zu neuen Kamera und auch
zu diesem überaus schönen Bild.
Die Farben sind der Hammer - das leuchtende Rot
der Libelle und dazu dieser saftig satte HG in Grün.
Das Licht zaubert sehr schöne Reflexe auf die
Heidelibelle und gibt die Abendstimmung gut wieder.
Die BG ist gut gelöst, das Format passt und Schärfe
und Ausrichtung tun es auch.
Liebe Grüße,
Inka
Glückwunsch zu neuen Kamera und auch
zu diesem überaus schönen Bild.


Die Farben sind der Hammer - das leuchtende Rot
der Libelle und dazu dieser saftig satte HG in Grün.

Das Licht zaubert sehr schöne Reflexe auf die
Heidelibelle und gibt die Abendstimmung gut wieder.
Die BG ist gut gelöst, das Format passt und Schärfe
und Ausrichtung tun es auch.

Liebe Grüße,
Inka
****************************************************
Fotografie ist für mich:
Bekanntes neu entdecken, genießen und ehrfürchtig staunen.
****************************************************
Fotografie ist für mich:
Bekanntes neu entdecken, genießen und ehrfürchtig staunen.
****************************************************
- mosofreund
- Fotograf/in
- Beiträge: 3636
- Registriert: 21. Okt 2014, 23:51 alle Bilder
- Vorname: Wolfgang
Rot - Blutrote Heidelibelle
Moin Bernd,
Klasse Fund, tolle Farben, hast du wirklich gut getroffen. Hättest aber ruhig mal rufen können: hier ist was Besonderes....
Aber derweil war ich bestimmt noch mit meinem Stativ beschäftigt und hätte dich gar nicht gehört.
lg
Wolfgang
Klasse Fund, tolle Farben, hast du wirklich gut getroffen. Hättest aber ruhig mal rufen können: hier ist was Besonderes....
Aber derweil war ich bestimmt noch mit meinem Stativ beschäftigt und hätte dich gar nicht gehört.

lg
Wolfgang
Sei gebogen, und du wirst gerade bleiben.
Sei leer, und du wirst voll bleiben.
Sei abgenutzt, und du wirst neu bleiben.
Lao-tse
Sei leer, und du wirst voll bleiben.
Sei abgenutzt, und du wirst neu bleiben.
Lao-tse