
Hallo !
Vor dem letzten Fotoausflug hab ich mal meinen Filter auf dem 300er geprüft und musste doch gravierende Flecken feststellen.
Dachte mir - na das haben wir gleich und habe ein feuchtes Brillenputztuch genommen und der Effekt war gleich 0

Derartig hartnäckige Flecken hatte ich noch nie ...
Ich vermute es handelt sich um eingetrocknete Wasserflecken (Kalk ?), von meinen Fossilienaktivitäten habe ich noch Salzsäure vorrätig,
aber da sind dann vermutlich die Kalkreste weg und auch ganze Teile des Filters ....

Jemand eine vernünftige Idee wie man das noch gereinigt bekommt ?
Auch wenn man es nicht glaubt, aber bei normalen Lichtverhältnissen habe ich keine Auswirkungen auf die Bilder festgestellt. Gegenlicht mit Flares und so muss ich mir erst mal anschauen ...
Und eine weitere Frage hätt eich noch. Beim Abschrauben des Filters kam auf der Innenseite plötzlich ein Stahlring zum Vorschein, der deutlich aus der Filterebene rausgeragt hat.
Sowas hab ich auch noch nie gesehen (hab den Ring wieder reingedrückt - habe aber Angst, dass das Ding irgendwann meine Optik beschädigt).
Vielleicht hatte jemand schonmal so ein Problem.
lg
Karl