Bachstelze

Bilder von Vögeln unabhängig vom Abbildungsmaßstab
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Bachstelze

Beitragvon wwjdo? » 14. Mai 2019, 17:29

Eigentlich sollte es in dem Bachabschnitt Wasseramseln geben aber ich fürchte, dass die dafür angebrachten Brutkästen fremd belegt wurden.
Wasseramseln waren jedenfalls weder in großer noch kleiner Ausführung zu beobachten - dafür Bachstelzen, die sich sehr munter und umtriebig zeigten.
Dateianhänge
Kamera: Nikon D500
Objektiv: Nikon 500mm f4 + 1,4 TK
Belichtungszeit: 1/800
Blende: 6.3
ISO: 800
Beleuchtung:TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):ca 15%
Stativ: ja
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): nein
---------
Aufnahmedatum: 5/19
Region/Ort: Lkr. A
vorgefundener Lebensraum:Bachlauf
Artenname:
NB
sonstiges:
DSC_8522vkcs++++.jpg (472.97 KiB) 246 mal betrachtet
DSC_8522vkcs++++.jpg
Liebe Grüße
Matthias
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6111
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Bachstelze

Beitragvon Otto K. » 14. Mai 2019, 18:14

Hallo Matthias,

ein sehr schönes Portrait der Bachstelze. Du hast den richtigen Moment erwischt, ich kenne diese Spezies nur hektisch
umher hüpfend. Der Felsbrocken macht sich als Ansitz sehr gut und ist vor allem auch bei dem ruppigen Wind noch stabil.
Auch die Frabharmonie im Bild gefällt mir sehr gut. Die Schärfe ist sehr gut, nicht selbstverständlich bei der Kombination.
Die beiden dicken Sensorflecken würde ich noch stempeln (einer am rechten Ende von dem grünen Streifen, einer oben
rechts in der Ecke).
Sehr schön!
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26970
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Bachstelze

Beitragvon Harmonie » 15. Mai 2019, 11:07

Hallo Matthias,

ja, nur mit solch einer Linse hat man die Chance, diesem scheuen Vogel so nah zu kommen.
Absolut schönes Bild der Bachstelze mit schöner BG.
Der SF wurde ja bereits erwähnt.
Er ist mir aber auch erst spät aufgefallen, weil mein Blick sofort von der Stelze eingefangen
und festgehalten wurde.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Ricci
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 543
Registriert: 25. Feb 2015, 08:46
alle Bilder
Vorname: Richard

Bachstelze

Beitragvon Ricci » 15. Mai 2019, 11:13

Hallo Matthias,

Die kleine Bachstelze hast du sehr schön abgebildet.
Die Schärfe ist toll. Wie Christine sagt, die Linse muss sich schon auch bezahlt machen :wink: .
Mir gefällt`s.

Lg
Richard
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Bachstelze

Beitragvon Hans.h » 15. Mai 2019, 11:32

Hallo Matthias,

Die Natur versteht schon was von Farb-Design, das muß man ihr lassen... :wink:
Bei dem Bild sieht man das so richtig...
Obwohl nur SW. sieht das toll aus!

Hans. :)
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10385
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin

Bachstelze

Beitragvon kabefa » 15. Mai 2019, 23:14

Hallo Matthias...

ein Klasse Bild dieses schönen und quirligen Vogels... :good:

du warst aber auch mit schwerem Geschütz unterwegs.

Ok... mit Stativ... aber ich stelle es mir schwierig vor...

dem Vogel mit Stativ zu folgen... :wacko2:

was sich aber in jeder Hinsicht gelohnt hat. :yes4:

LG Karin
Never give up... :-)
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71385
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Bachstelze

Beitragvon Gabi Buschmann » 16. Mai 2019, 14:17

Hallo, Matthias,

auch eine Bachstelze lohnt sich, finde ich, wie dein sehr schönes
Foto zeigt. Den Vogel hast du bestens abgelichtet und der zer-
klüftete Stein mit den kleinen Pflänzchen, die sich dort angesiedelt
haben, ist ein besonders schöner Ansitz.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24103
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Bachstelze

Beitragvon Enrico » 17. Mai 2019, 19:01

Hallo Matthias,

diese hektischen Vögel sehe ich oft umhertippeln.

Ein brauchbares Foto, ist mir bisher noch nicht gelungen.

Deins hier sieht prima aus !

Glüclwunsch :ok:
LG Enrico
Benutzeravatar
Fietsche
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7764
Registriert: 8. Feb 2006, 20:06
alle Bilder
Vorname: Fietsche

Bachstelze

Beitragvon Fietsche » 21. Mai 2019, 18:30

Hallo Matthias,

schön hast du diesen ständig sich bewegenden Vogel aufnehmen können, garnicht so leicht,
LG. Fietsche :shock:

http://www.fietsche.fi

Zurück zu „Vogelfotografie“