Allein

Natur-, Makro- und Mikrobilder, die durch Optik, Fototechnik und oder EBV stark verändert, oder die auf Formen, Farben oder Strukturen abstrahiert sind.
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20457
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Allein

Beitragvon Christian Zieg » 23. Jun 2019, 17:51

Hallo,

ein Silberreiher am morgendlichen Jungfernweiher.

Liebe Grüße
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 5D MkIII
Objektiv: Canon 4/300 L IS +1,4x Konverter
Belichtungszeit: 1/160
Blende: 6,3
ISO: 200
Beleuchtung: Morgensonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 3%
Stativ: Manfrotto 055B
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: Oktober 2018
Region/Ort: Jungfernweiher/Eifel
vorgefundener Lebensraum:
Artenname: Silberreiher (Ardea alba)
kNB
sonstiges:
_MGL3058sw.jpg (237.18 KiB) 394 mal betrachtet
_MGL3058sw.jpg
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Allein

Beitragvon Hans.h » 23. Jun 2019, 19:01

Hallo Christian,

Duster und extrem minimalistisch..da passt der Bildtitel sehr gut.
Der aus dem Wasser ragende Stock, gibt dem Bild eine heitere Symmetrie.

Hans. :)
Benutzeravatar
ULiULi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13107
Registriert: 26. Aug 2009, 18:13
alle Bilder
Vorname: ULi

Allein

Beitragvon ULiULi » 23. Jun 2019, 19:14

... und geht er tiefer in das Wasser, wir er immer ...
kleiner. So einer :P

Moin Christian,

in der Vorschau dachte ich ja auch, Mann ist das dunkel. Der knappe Text hat dann allerdings eine eher humoristische Saite bei mir angeregt. So finde ich das Bild mit dem Reiher und seinem äußerst schlanken Spiegelbild gerade einfach witzig und die reduzierte Bearbeitung setzt den Fokus für mich auch genau da hin.

:dirol:
LG / ULi
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59929
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Allein

Beitragvon piper » 23. Jun 2019, 19:18

Hallo Christian,

wie genial ist das denn??
Ich finde die BEA unheimlich stark.
Man könnte fast glauben der sitzt da im Mondenschein.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Allein

Beitragvon Corela » 24. Jun 2019, 18:09

Hallo Christian,

sehr schön!
Das ist ein Bild zu dem ich nicht viel schreiben kann,
minimalistisch, graphisch, cool!
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11276
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Allein

Beitragvon fossilhunter » 24. Jun 2019, 19:25

Hi Christian,

also mir gefällt, was ich sehe ! Muss ich noch mehr schreiben ?
Ich glaub nicht :-)


lg

Karl
Zuletzt geändert von fossilhunter am 24. Jun 2019, 19:27, insgesamt 1-mal geändert.
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 27121
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Allein

Beitragvon Harmonie » 24. Jun 2019, 19:28

Hallo Christian,

das Bild starhlt, trotz der s/w Version, eine wunderschöne Ruhe aus.
Hinsetzen, und einfach auf sich wirken lassen.....
Ich kann sehr lange bei dem Bild verweilen.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71653
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Allein

Beitragvon Gabi Buschmann » 25. Jun 2019, 06:19

Hallo, Christian,

wenn du da noch den Mond einmontieren würdest, würde
ich dir sofort glauben, dass du das Bild in einer Mondnacht
aufgenommen hast :-) .
Toll, wie der Blick gleich vom Reiher eingefangen wird, obwohl
er ja nur ein sehr kleines (aber markantes !) Element im Bild ist.
Die Bearbeitung passt für mich hervorragend zum Motiv.
Gefällt mir ausgesprochen gut.
Liebe Grüße Gabi
Achim.KB
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 898
Registriert: 24. Jun 2013, 10:02
alle Bilder
Vorname: Achim

Allein

Beitragvon Achim.KB » 25. Jun 2019, 18:03

Hallo Christian,

kurz und knapp: Saustark!

VG
Achim
Benutzeravatar
mosofreund
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3643
Registriert: 21. Okt 2014, 23:51
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Allein

Beitragvon mosofreund » 27. Jun 2019, 13:42

Moin Christian,

Morgensonne mal anders. Konsequent in s/w umgesetzt erhält der Reiher samt Spiegelung eine starke Präsenz.
Der Stock als Gegenpol ist das i-Tüpfelchen, einfach stark komponiert. :DH: :DH:

lg
Wolfgang
Sei gebogen, und du wirst gerade bleiben.
Sei leer, und du wirst voll bleiben.
Sei abgenutzt, und du wirst neu bleiben.

Lao-tse

Zurück zu „Natur-Art“