im Unkenpfuhl

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11066
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

im Unkenpfuhl

Beitragvon HärLe » 28. Aug 2019, 14:50

Hallo zusammen,
diesmal ein Bild vom Unkennachwuchs - kaum 2cm groß. Wir lagen zusammen im Modderloch. "Wir", das waren - soweit ich gesehen habe - 2 Jungtiere, 2 erwachsene Unken und ein alter Sack, der sich zierte und seinen Astralkörper als Schutz vor dem Schlamm auf einen Regenmantel bettete. Nach etwa 1,5 Stunden ging einer von ihnen etwas steif und mit Morast an der Sonnenblende nach Hause...

Gruß Herbert
Dateianhänge
Kamera: ILCE-7 (Sony Alpha 7)
Objektiv: Tamron 3,5/180mm Makro an Fotga-Adapter Canon->FE
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/4.5
ISO: 800
Beleuchtung: Abendlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: Pfuhlauflage
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): keine
---------
Aufnahmedatum: 26.08.2019 17:34 (18:34 Sommerzeit)
Region/Ort: Bodenseekreis
vorgefundener Lebensraum: Waldweg nach Harvester-Durchfahrt
Artenname: Bombina variegate / Gelbbauchunke (Jungtier)
NB
sonstiges:
20190826-173413-(HL)-mf.jpg (375.82 KiB) 387 mal betrachtet
20190826-173413-(HL)-mf.jpg
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26970
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

im Unkenpfuhl

Beitragvon Harmonie » 28. Aug 2019, 14:57

Hallo Herbert,

Ist der Kleine süüüß......
Schärfe und SV gefallen mir sehr.
Vor dem Stein oder Erdhügelchen ist er super getarnt.
Feine Aufnahme für meinen Geschmack.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24049
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

im Unkenpfuhl

Beitragvon Enrico » 28. Aug 2019, 15:36

Hallo Herbert,

der kleine ist ja zuckersüss !

Ein rundum gelungenes Foto.

Bin begeistert !

:good:
LG Enrico
Benutzeravatar
Wolfgang O
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1849
Registriert: 14. Jul 2019, 13:04
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

im Unkenpfuhl

Beitragvon Wolfgang O » 28. Aug 2019, 15:37

Hallo Herbert,
ich hätte die kleine Unke mit einem Rechtsschwenk ein wenig aus der Mitte genommen (... ohne die Restriktionen vor Ort zu kennen).
Die knappe Schärfe ist genau meine Kragenweite. Neben den schön warmen Lichtverhältnissen gefallen mir auch die harmonischen Farben sehr gut.
Zuletzt geändert von Wolfgang O am 28. Aug 2019, 15:40, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

im Unkenpfuhl

Beitragvon Corela » 28. Aug 2019, 15:38

Hallo Herbert,

auch ich kann nichts anderes schreiben, außer:
Ich bin begeistert!
Vll noch:
Ist der süß (das Herzchen-Smiley fehlt leider :( )
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

im Unkenpfuhl

Beitragvon Otto G. » 28. Aug 2019, 17:12

Hallo Herbert

das making of liest sich mindestens genau so gut wie dein gemachtes Bild :-).
Das gefällt mir sehr gut,schön hebt sich der Kleine von dem weichen Umfeld ab.

Gruss
Otto
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11129
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

im Unkenpfuhl

Beitragvon fossilhunter » 28. Aug 2019, 18:33

Hallo Herbert,

auch mir hat deine Schilderung des Making-of begeistert - aber das Bild ist dann natürlich die perfekte Ergänzung zur gelungenen Einleitung !

Ein wirklich mehr als gelungenes Unkenbild - für mich perfekt !

lg

Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10262
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

im Unkenpfuhl

Beitragvon Steffen123 » 28. Aug 2019, 18:39

Hallo Herbert,

dieses Bild ist phänomenal gut. Mir gefällt dieser Frosch in Schärfe und Bildgestaltung.

Liebe Grüße
Steffen
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
HST
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5592
Registriert: 20. Sep 2014, 20:27
alle Bilder
Vorname: Siegfried

im Unkenpfuhl

Beitragvon HST » 28. Aug 2019, 19:55

Hallo Herbert,

hach wenn es nur die Geli erwischt hat, he einmal mit dem Kärcher drüber und gut is! :DD
Feine Darstellung des Winzlings, gefällt mir sehr gut!

Grüße
Siegfried
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31766
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

im Unkenpfuhl

Beitragvon Harald Esberger » 28. Aug 2019, 20:55

Hi Herbert

Rundum gelungen, deine kleine Unke.

Die offene Blende wirkt super, das Bild gefällt mir sehr.




VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“