So, ich habe nun die erste Makro- Saison ohne mein geliebtes Uniloc hinter mir. Und ich muss sagen- das ging besser als ich dachte.
Ich habe mir im letzten Winter ein "neues" Tele zugelegt, ein 18 Jahre altes 300 2.8 L IS. Dafür musste ein passender Unterbau her und ich konnte ein gebrauchtes Gitzo 3541 LS ergattern. Eher zufällig habe ich es dann im Frühjahr mal im Makro- Bereich eingesetzt und schnell festgestellt, dass es deutlich stabiler ist als mein Uniloc. Das macht sich v. a. beim manuellen Stacken mit dem Schlitten und händischem Vortrieb bemerkbar, wenn alles sehr viel schneller ausschwingt. Ich war nur etwas skeptisch, weil ich mit dem Gitzo nicht so flexibel bin und doch etwas mehr Zeit brauche, um es aufzubauen. Aber bei meiner Art der Makrofotografie, morgens oder abends mit fixierten oder abgeschnittenen Ansitzen spielt das dann doch keine große Rolle.
V. a. muss ich mich nun nicht mehr über die gelegentlich abschmierende Mittelsäule des Uniloc ärgern, wenn man die Stellschraube oben nicht ganz festgeknallt hat.
