Wenn es stimmt, wurde er in Europa zunächst nur in Botanischen Gärten gehalten. Anfang des 19. Jahrhunderts soll er dann
aus dem Botanischen Garten Karlsruhe ausgebüxt sein. Die invasive Pflanze hat sich über ganz Mitteleuropa ausgebreitet. Bei uns ist sie praktisch
überall in den Feldkulturen zu finden. Im Frühjahr leuchtet das zarte Blau mit dem frischen Grün um die Wette.
Persische Ehrenpreis (Veronica persica)
- Colorfan
- Fotograf/in
- Beiträge: 296
- Registriert: 8. Mär 2020, 14:43 alle Bilder
- Vorname: Dieter
Persische Ehrenpreis (Veronica persica)
- Dateianhänge
-
- Kamera: Nikon D7200 D5100
Objektiv: Sigma 150 mm/f=2,8
Belichtungszeit: 1/600
Blende: 3,5
ISO: 160
Beleuchtung: Tageslicht leicht abgeschattet
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): beides
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): ca.10%
Stativ: ja
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum: Feldflur
Artenname:
kNB
sonstiges: - 20200321-N72_2842mbf.jpg (366.75 KiB) 427 mal betrachtet
- Kamera: Nikon D7200 D5100
Zuletzt geändert von Colorfan am 23. Mär 2020, 16:03, insgesamt 1-mal geändert.
_____________
Gruß Dieter
Höchste Bewertung 5
Gruß Dieter
Höchste Bewertung 5

- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71651
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Persische Ehrenpreis (Veronica persica)
Hallo, Dieter,
die kleine Ehrenpreis-Blüte hast du mit gut
gesetztem Fokus fotografiert, so kommt sie
bestens zur Geltung. Deine Bildidee mit
dem unscharfen Gänseblümchen im VG kann
ich gut nachvollziehen, von der Wirkung her
ist mir die Blüte aber fast schon ein bisschen
dominant im Bild und lenkt doch recht stark
vom Hauptmotiv ab.
Hast du bei dem Bild einen Beschnitt gemacht?
Falls nein, einfach in den Aufnahmedaten eine
Null oder einen Strich eintragen, dann muss
man nicht nachfragen
. Vielen Dank!
die kleine Ehrenpreis-Blüte hast du mit gut
gesetztem Fokus fotografiert, so kommt sie
bestens zur Geltung. Deine Bildidee mit
dem unscharfen Gänseblümchen im VG kann
ich gut nachvollziehen, von der Wirkung her
ist mir die Blüte aber fast schon ein bisschen
dominant im Bild und lenkt doch recht stark
vom Hauptmotiv ab.
Hast du bei dem Bild einen Beschnitt gemacht?
Falls nein, einfach in den Aufnahmedaten eine
Null oder einen Strich eintragen, dann muss
man nicht nachfragen

Liebe Grüße Gabi
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 27093
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Persische Ehrenpreis (Veronica persica)
Hallo Dieter,
der Ehrenpreis ist aufgrund seiner Größe und seines doch teilweise
im Gras sitzenden Wuchses, kein leichte Fotomotov.
Den Ehrenpreis zeigst du in prima Schärfe.
Das unscharfe Gänseblümchen ist mir pers. jedoch etwas zu dominant.
Ein anderer Blickwinkel wäre hier sicherlich gut gewesen.
Da dieser Ehrenpreis derzeit noch reichlich vorhanden ist, kannst
du dich ja noch einmal daran austoben.
LG
Christine
der Ehrenpreis ist aufgrund seiner Größe und seines doch teilweise
im Gras sitzenden Wuchses, kein leichte Fotomotov.
Den Ehrenpreis zeigst du in prima Schärfe.
Das unscharfe Gänseblümchen ist mir pers. jedoch etwas zu dominant.
Ein anderer Blickwinkel wäre hier sicherlich gut gewesen.
Da dieser Ehrenpreis derzeit noch reichlich vorhanden ist, kannst
du dich ja noch einmal daran austoben.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- plantsman
- Beurlaubt
- Beiträge: 3704
- Registriert: 16. Okt 2016, 11:07 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Persische Ehrenpreis (Veronica persica)
Moin Dieter,
diese Art lädt wirklich zum Fotografieren ein. Auch ich ertappe mich immer wieder dabei, wenn ich ihn sehe, nach einer guten Fotosituation zu suchen, obwohl ich keine Kamera dabei habe.........
Farblich kräftig, aber absolut natürlich. So sieht er halt aus, wenn man seine Nase in die Wiese steckt
.
Als gestalterischen Tipp hätte ich versucht, die Blüte so zu fotografieren, dass sie mehr in der Frontalen zu sehen wäre. So guckt sie mit ihrer seitlich ausgerichteten Blüten mehr aus dem Bild.
Ein schön fotografierter Ausschnitt aus dem Lebensraum eines Persischen Ehrenpreises.
diese Art lädt wirklich zum Fotografieren ein. Auch ich ertappe mich immer wieder dabei, wenn ich ihn sehe, nach einer guten Fotosituation zu suchen, obwohl ich keine Kamera dabei habe.........

Farblich kräftig, aber absolut natürlich. So sieht er halt aus, wenn man seine Nase in die Wiese steckt

Als gestalterischen Tipp hätte ich versucht, die Blüte so zu fotografieren, dass sie mehr in der Frontalen zu sehen wäre. So guckt sie mit ihrer seitlich ausgerichteten Blüten mehr aus dem Bild.
Ein schön fotografierter Ausschnitt aus dem Lebensraum eines Persischen Ehrenpreises.
Meine Bewertungen/Kommentare sind immer rein subjektiv! Aber ich versuche stets, mir vorzustellen, was die Intentionen des Bild-Einstellers sind.
Tschüssing
Stefan
Tschüssing
Stefan
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 39508
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Persische Ehrenpreis (Veronica persica)
Hallo Dieter,
Du zeigst ein richtiges gute Laune Bild.
Fokus und SV hast Du gut zur Gestaltung eingesetzt.
Durch eine leichte Drehung der Cam nach links um das Motiv wäre es möglich gewesen
die blaue Blüte etwas mehr von vorn und die weiße Blüte etwas mehr in den HG zu bekommen.
LG Silvio
Du zeigst ein richtiges gute Laune Bild.
Fokus und SV hast Du gut zur Gestaltung eingesetzt.
Durch eine leichte Drehung der Cam nach links um das Motiv wäre es möglich gewesen
die blaue Blüte etwas mehr von vorn und die weiße Blüte etwas mehr in den HG zu bekommen.
LG Silvio
- Ofetze
- Fotograf/in
- Beiträge: 109
- Registriert: 14. Aug 2017, 14:08 alle Bilder
- Vorname: Dieter
Persische Ehrenpreis (Veronica persica)
Hallo Namensvetter
Mir gefällt das Bild gut, so wie es ist. Erst recht mit dem Gänseblümchen, weil es ein Gegenpol darstellt.
Die Blätter stossen links nirgends an, klasse gemacht!
LG Dieter
Mir gefällt das Bild gut, so wie es ist. Erst recht mit dem Gänseblümchen, weil es ein Gegenpol darstellt.
Die Blätter stossen links nirgends an, klasse gemacht!
LG Dieter
- Colorfan
- Fotograf/in
- Beiträge: 296
- Registriert: 8. Mär 2020, 14:43 alle Bilder
- Vorname: Dieter
Persische Ehrenpreis (Veronica persica)
Ofetze hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Erst recht mit dem Gänseblümchen, weil es ein Gegenpol darstellt.
Vielen Dank Namensvetter!
Ja, aus dem Grund habe ich den Blickwinkel auch so gewählt. Mir hat es deshalb besonders gefallen.
Das was mich stört. ist der blöde weißblaue Punkt im HG über der Blüte. Da wandert mein Blick ständig hin.
Den habe ich inzwischen bei einer Bearbeitung elimeniert.
Trotzdem ein Danke für alle anderen Tipps. Leider sind aktuell viele Blüten erfroren. Da heißt es abzuwarten.
Zuletzt geändert von Colorfan am 25. Mär 2020, 15:19, insgesamt 2-mal geändert.
_____________
Gruß Dieter
Höchste Bewertung 5
Gruß Dieter
Höchste Bewertung 5

- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Persische Ehrenpreis (Veronica persica)
Hallo Dieter,
ich finde die Komposition des Bildes gelungen.
Mich stört auch nichts, im Gegenteil finde ich,
dass du die fotografische Situation sehr gut gelöst hast
und ein ansprechendes Ehrenpreisbild gemacht hast.
ich finde die Komposition des Bildes gelungen.
Mich stört auch nichts, im Gegenteil finde ich,
dass du die fotografische Situation sehr gut gelöst hast
und ein ansprechendes Ehrenpreisbild gemacht hast.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16874
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Persische Ehrenpreis (Veronica persica)
Hallo Dieter,
auch wenn der "helle Punkt" stören sollte gehört er zu dieser wunderschön
gestalteten Aufnahme...du hast dir was dabei gedacht und das sieht man
bei diesem schönen Bild...sauber gearbeitet in jeder Hinsicht!
L.g.Klaus
auch wenn der "helle Punkt" stören sollte gehört er zu dieser wunderschön
gestalteten Aufnahme...du hast dir was dabei gedacht und das sieht man
bei diesem schönen Bild...sauber gearbeitet in jeder Hinsicht!
L.g.Klaus
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Persische Ehrenpreis (Veronica persica)
Hallo Dieter,
an dieser Aufgabe bin ich bisher immer gescheitert.
Hier gefällt mir va die BG, sehr schön leutet das Blau aus der Wiese.
Gefällt mir sehr gut.
an dieser Aufgabe bin ich bisher immer gescheitert.
Hier gefällt mir va die BG, sehr schön leutet das Blau aus der Wiese.
Gefällt mir sehr gut.
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.