Dem Strampler entstiegen

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Dem Strampler entstiegen

Beitragvon Werner Buschmann » 28. Apr 2020, 21:23

Hallo Joachim,

ein Raupenschlupf hatte ich noch nicht.
Gratulation zum Fund und zur ausgezeichneten
Aufnahme.
Am Ende meiner Überlegungen ziehe ich auch Bild 1 vor,
aus den genannten Gründen.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39290
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Dem Strampler entstiegen

Beitragvon rincewind » 28. Apr 2020, 22:38

Hallo Joachim,

eine schöne Szene bei der mir sowohl der HG als auch das Mehr an ST beim
Ersten besser gefällt.

LG Silvio
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36300
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Dem Strampler entstiegen

Beitragvon schaubinio » 29. Apr 2020, 12:31

Hallo Joachim, ich bleibe auch mehr am ersten Bild hängen.

Eine Häutung sieht man ja nicht allzuoft. :DH:

Gefällt mir in allen Belangen :clapping:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
frank66
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9100
Registriert: 19. Jul 2012, 20:37
alle Bilder
Vorname: Frank

Dem Strampler entstiegen

Beitragvon frank66 » 29. Apr 2020, 19:19

Hallo Joachim,

auch ich bin hier ganz klar beim ersten Bild, der HG ist lebendiger
und die Schärfe ist für mich gefälliger.

LG frank
Liebe Grüße ,

frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Dem Strampler entstiegen

Beitragvon Otto G. » 29. Apr 2020, 20:14

Hallo Joachim

ein Klasse FUnd mit deinen "Adleraugen".und ein
tolles Bild (das erstere) hast du machen können,gefällt mir sehr gut.
Jetzt bleibt nur noch,was ist es????
Ich hätte das Bild etwas heller entwickelt,Geschmackssache :-).

Gruss
Otto
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31915
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Dem Strampler entstiegen

Beitragvon Harald Esberger » 29. Apr 2020, 20:27

Hi Joachim

Ich denke auch das Bild 1 besser ist, der Hg ist nicht so sehr unruhig,

und die ST ist einfach besser. Der Sprung von Blende 10 auf Blende 5

ist vielleicht auch etwas zu heftig, Blende 8 hätte es auch getan.



VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Maria Brohm
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 2953
Registriert: 10. Mär 2013, 14:28
alle Bilder
Vorname: Maria

Dem Strampler entstiegen

Beitragvon Maria Brohm » 30. Apr 2020, 08:10

Hallo Joachim,

so Einblicke in die Insektenwelt sind immer wieder sehr spannend.
Mir persönlich gefällt Bild 1 auch aus den schon genannten Gründen
etwas besser.

Viele Grüße, Maria
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Dem Strampler entstiegen

Beitragvon Corela » 30. Apr 2020, 12:55

Hallo Joachim,

was man alles entdecken kann, wenn man mit offenen Augen durch die Natur geht.
Das Bild ist köstlich va mit deinem Titel.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“