Hallo zusammen,
die Blüte der Mohnblumen geht nun stark dem Ende zu.
Hier mal eine Aufnahme, die ich zum einen mit dem alten Pentacon 1.8
aufgenommen habe und anschließend nur das Rot im Bild gelassen
und alle anderen Farben auf O gesetzt habe.
LG
Christine
Nur Rot
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26970
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Nur Rot
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 600D
Objektiv: 1-65535mm @ 50mm - Pentacon
Belichtungszeit: 1/4000s
Blende: f/1.4
ISO: 200
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -0-
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): --
---------
Aufnahmedatum: 10.06.2020
Region/Ort: NDS
vorgefundener Lebensraum: Feld
Artenname: Mohnblumen
kNB
sonstiges: - IMG_8959_.jpg (556.09 KiB) 686 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 600D
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- Fietsche
- Fotograf/in
- Beiträge: 7764
- Registriert: 8. Feb 2006, 20:06 alle Bilder
- Vorname: Fietsche
Nur Rot
moin Christine,
das Foto gefällt mir, es macht sich richtig gut das Rot der Blüten zum sonst grauem.
das Foto gefällt mir, es macht sich richtig gut das Rot der Blüten zum sonst grauem.
LG. Fietsche
http://www.fietsche.fi

http://www.fietsche.fi
- coccinelle
- Fotograf/in
- Beiträge: 490
- Registriert: 12. Jul 2013, 23:01 alle Bilder
- Vorname: Britta
Nur Rot
Hallo Christine,
die Idee und das Ausgangsbild gefallen mir gut,
in der Umsetzung würde ich noch den im Feld verdeckten und am linken Rand angeschnittenen Blumen ihre Farbe entziehen
und versuchen die gelben Farbsäume im die Blüten loszuwerden.
In Lightroom würde ich ersteres mit dem Pinsel durch Übermalen und Entsättigen und
in Photoshop durch eine Ebenenmaske erledigen.
Die Farbränder sollten durch eine Verschiebung der Gelbtöne in Richtung Orange / Rot besser werden.
die Idee und das Ausgangsbild gefallen mir gut,
in der Umsetzung würde ich noch den im Feld verdeckten und am linken Rand angeschnittenen Blumen ihre Farbe entziehen
und versuchen die gelben Farbsäume im die Blüten loszuwerden.
In Lightroom würde ich ersteres mit dem Pinsel durch Übermalen und Entsättigen und
in Photoshop durch eine Ebenenmaske erledigen.
Die Farbränder sollten durch eine Verschiebung der Gelbtöne in Richtung Orange / Rot besser werden.
Dank der Fotografie habe ich das Gefühl, mit offeneren Augen durch die Welt zu gehen.
Viele Grüße
Britta
Viele Grüße
Britta
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26970
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Nur Rot
Danke dir, Britta,
ich werde das mal probieren.
LG
Christine
ich werde das mal probieren.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Nur Rot
Hallo Christine,
die Bildidee gefällt mir sehr gut.
Aber auch bei mir ist es der linke Rand, der mich irritiert.
Du könntest vll auch einfach beschneiden bis zu 1. vollständigen Blüte,
alternativ fände ich Brittas Vorschlag auch nciht schlecht.
die Bildidee gefällt mir sehr gut.
Aber auch bei mir ist es der linke Rand, der mich irritiert.
Du könntest vll auch einfach beschneiden bis zu 1. vollständigen Blüte,
alternativ fände ich Brittas Vorschlag auch nciht schlecht.
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26970
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Nur Rot
Corela hat geschrieben:Du könntest vll auch einfach beschneiden bis zu 1. vollständigen Blüte,
alternativ fände ich Brittas Vorschlag auch nciht schlecht.
Hallo Conny,
beschneiden ist wohl nicht mgl., denn dabei ist immer irgend eine Blüte angeschnitten.
Überlegt hatte ich das auch.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Nur Rot
Hallo Christine,
so ganz auf die Schnelle, hier meide Idee
Die linke angeschnittene und alle anderen ganz am Rand dann halt in SW
so ganz auf die Schnelle, hier meide Idee
Die linke angeschnittene und alle anderen ganz am Rand dann halt in SW
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 600D
Objektiv: Canon 100/2.8 Makro @ 50mm
Belichtungszeit: 1/4000s
Blende: f/1.4
ISO: 200
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Sirui
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 10.06.2020
Region/Ort: Rheinland
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - IMG_8959_Kopie.jpg (585.34 KiB) 651 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 600D
Zuletzt geändert von Corela am 31. Jul 2020, 12:45, insgesamt 1-mal geändert.
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71403
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Nur Rot
Hallo, Christine,
gute Bildidee, so lenkt nichts ab vom Rot
der Mohnblumen. Das "Geknubbel" am linken
Bildrand würde ich auch noch befrieden,
Connys Vorschlag zeigt schon, dass das
der Gesamtwirkung zugute kommt. Ansonsten
gefällt mir dein gewählter Blickwinkel sehr gut!
gute Bildidee, so lenkt nichts ab vom Rot
der Mohnblumen. Das "Geknubbel" am linken
Bildrand würde ich auch noch befrieden,
Connys Vorschlag zeigt schon, dass das
der Gesamtwirkung zugute kommt. Ansonsten
gefällt mir dein gewählter Blickwinkel sehr gut!
Liebe Grüße Gabi
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26970
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Nur Rot
Hallo Conny,
ja, wäre ne Möglichkeit, obgleich der linke entrötete Teil schon etwas auffällig ist.
Ist halt schwierig, wenn die alle so dicht beieinander und übereinander stehen.
Danke für deine Mühe.
LG
Christine
Corela hat geschrieben:so ganz auf die Schnelle, hier meide Idee
Die linke angeschnittene und alle anderen ganz am Rand dann halt in SW
ja, wäre ne Möglichkeit, obgleich der linke entrötete Teil schon etwas auffällig ist.
Ist halt schwierig, wenn die alle so dicht beieinander und übereinander stehen.
Danke für deine Mühe.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- Hans.h
- Fotograf/in
- Beiträge: 14336
- Registriert: 9. Dez 2010, 19:42 alle Bilder
- Vorname: Hans
Nur Rot
Hallo Christine,
Eine sehr schöne Bildidee und hervorragend umgesetzt....
So sieht ein Mohnfeld mal richtig originell aus.
Das kannste an jede Wand hängen!
Hans.
Eine sehr schöne Bildidee und hervorragend umgesetzt....
So sieht ein Mohnfeld mal richtig originell aus.
Das kannste an jede Wand hängen!
Hans.
