Blümchen

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Blümchen

Beitragvon caesch1 » 29. Mär 2021, 13:54

Hallo zusammen,
Ich bleibe noch bei den Blümchen, obwohl ich bereits vor einiger Zeit die Mauereidechsen besucht habe. Bei den Krokus- Bildern gefällt mir das HF besser aufgrund der ausgewogeneren BG, ich stelle aber auch das QF ein. Im Wald hatte ich dieses Grüppchen gefunden, von denen eines sich vorwitzig nach vorne neigte, sodass ich es gut von den übrigen differenzieren konnte. Im HG sieht man die Bäume in Unschärfe, in der Umgebung halb verrottete Blätter aus dem Herbst. LG, Christian
Dateianhänge
Kamera: NIKON Z 6_2
Objektiv: Sigma VR 150mm f/2.8G @ 150mm
Belichtungszeit: 1/320s
Blende: f/4
ISO: 200
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: Kamera am Boden
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 10.03.2021
Region/Ort: Rapperswil- Jona
vorgefundener Lebensraum: Lichtung im Wald
Artenname: Krokus
kNB
sonstiges:
compKrokus10.3.2021JonawaldDSC0363bearb.jpg (318.69 KiB) 310 mal betrachtet
compKrokus10.3.2021JonawaldDSC0363bearb.jpg
Kamera: NIKON Z 6_2
Objektiv: Sigma VR 150mm f/2.8G @ 150mm
Belichtungszeit: 1/320s
Blende: f/3.3
ISO: 200
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: Kamera am Boden
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 10.03.2021
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
compKrokus10.3.2021JonawaldStack0347-0352.jpg (517.1 KiB) 310 mal betrachtet
compKrokus10.3.2021JonawaldStack0347-0352.jpg
LG, Christian
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24116
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Blümchen

Beitragvon Enrico » 29. Mär 2021, 15:48

Hallo Christian,

müsste ich mich entscheiden, wäre die Entscheidung einfach.

Das Hochformat gefällt mir sowohl vom Bildschnitt, als auch farblich besser.

Die mittige Positionierung, funktioniert für mich nicht so richtig gut im 2. Bild.

Sonst gut fotografiert.
LG Enrico
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26970
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Blümchen

Beitragvon Harmonie » 29. Mär 2021, 17:25

Hallo Christian,

das ist dir aber sehr gut gelungen. :good:
Diese vordere Blüte hast du sehr schon schärfemäßig von der Gruppe isolieren können.
beide Aufnahmen holen mich ab - aber irgendwie wirkt das HF auf mich etwas stimmiger.
Schönes Licht hattest du beiden Aufnahmen.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34075
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Blümchen

Beitragvon Freddie » 29. Mär 2021, 17:47

Hallo Christian,

dass die vordere Blüte etwas Abstand hatte, war sehr gut für das Bild.
Mir gefällt deine Bildidee, die Ergebnisse sind gelungen.
Allerdings ist mir die Gruppe zu mittig im QF, vielleicht sollte auch der ABM noch kleiner sein.
Diese Kriterien sind beim HF stimmiger. Das ist dann auch mein Favorit.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14710
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Blümchen

Beitragvon wolfram schurig » 29. Mär 2021, 19:23

Hoi Christian!

In meinen Augen zwei Traumbilder! Im Gegensatz zu Dir finde ich das QF noch ein wenig stimmiger. Beim ersten hätte ich wahrscheinlich für 3:4 ein Stück Himmel geopfert. Ist aber rein mein Geschmack - mir gefällt's auch so saugut!

LGr Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59603
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Blümchen

Beitragvon piper » 29. Mär 2021, 20:05

Hallo Christian,

ich würde mich auch für das HF
entscheiden. Das wirkt stimmiger
auf mich. Ein richtiges Frühlings-Gute-Laune-Bild!
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10351
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Blümchen

Beitragvon Steffen123 » 30. Mär 2021, 09:23

Hallo Christian

Dir sind 2 schöne Bilder gelungen. Beide können mich überzeugen. Gefällt mir somit beides sehr gut.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71446
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Blümchen

Beitragvon Gabi Buschmann » 30. Mär 2021, 19:22

Hallo, Christian,

ich finde beide Bilder wunderschön. Der einzelnen Krokus
in der Schärfe und das restliche, sehr sehenswerte
Grüppchen, in der Unschärfe, das sieht super aus.
Müsste ich ein Bild auswählen, wäre es das QF, da
finde ich das Umfeld noch schöner, aber wie gesagt,
beide Bilder gefallen mir supergut.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11174
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Blümchen

Beitragvon fossilhunter » 30. Mär 2021, 19:31

Hi Christian,

auch ich habe so meine Probleme aus den beiden Bildern einen Favoriten zu benennen.
Beide Aufnahmen finde ich sehr überzeugend.
Eine Blüte des Grüppchens neigte sich nach vorne und diese Tatsache hast du für 2 herrliche Bilder genutzt !
Tolles Frühlingsblümchenkino !

lg

Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Blümchen

Beitragvon Corela » 30. Mär 2021, 19:44

Hallo Christian,

schön, dass du noch ein wenig bei den Blümchen bleibst :)
Mir gefallen beide Bilder sehr gut.
Dieser HG macht richtig was her,
der Fokus liegt für mich genau richtig,
klasse gemacht.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“