Tarnung

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Seanaja
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 621
Registriert: 21. Mär 2006, 11:26
alle Bilder
Vorname: Norbert

Tarnung

Beitragvon Seanaja » 12. Sep 2021, 18:08

Hallo,
als erstes einen Dank für die positiven Kommentare zu meiner Libelle!

Hier möchte ich Euch ein Motiv in zwei sehr unterschiedlichen Bildern zeigen.

Diese Feldbeifuß Mönch Raupe hätte ich fast übersehen.
Um viel von der Raupe zu zeigen, habe ich von schräg oben nach unten fotografiert,
als HG war dann größtenteils der Feldweg.

Kamera: Canon EOS M6 Mark II
Objektiv: EF 100mm USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/4s
Blende: f/4
ISO: 100
Beleuchtung: Natürlich
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Manfrotto MK394-PD
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): 51 Bilder
---------
Aufnahmedatum: 10.09.2021
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum: Feldwiese
Artenname:
kNB
sonstiges:
03-BC-bea-1200-51.jpg (457.56 KiB) 381 mal betrachtet
03-BC-bea-1200-51.jpg


Um auch den Kopf besser zu betonen bin ich 90° nach links und habe von weiter unten schräg hoch ausgerichtet,
somit bildeten die Büsche den HG.

Kamera: Canon EOS M6 Mark II
Objektiv: EF 100mm USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/6s
Blende: f/4
ISO: 100
Beleuchtung: Natürlich
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Manfrotto MK394-PD
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): 30 Bilder
---------
Aufnahmedatum: 10.09.2021
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum: Feldwiese
Artenname:
kNB
sonstiges:
12-BC-bea-1200-30.jpg (542.81 KiB) 381 mal betrachtet
12-BC-bea-1200-30.jpg


Und dieses Bild werde ich so schnell nicht vergessen, da meine bessere Hälfte und ich zuvor auf das Übelste von einem Jäger beschimpft wurden!
Drei Auszüge:
Was treiben sie sich in der Dunkelheit (06:10 Uhr) hier rum? - Fotografieren sagte ich. - Das können sie auch mittags machen, war die Antwort.
Du Pfeife geh mal lieber arbeiten, war der nächste Satz vom Jäger.
Verschwinde hier schnell, nicht dass in der Dunkelheit noch was passiert.

Das ich komplett ruhig geblieben bin, machte Ihn nur noch saurer und er kletterte herunter, stieg in sein Auto, und fuhr von dannen.

Leute gibt's :peinlich:
Bis dann
Norbert
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7388
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Tarnung

Beitragvon Kurt s. » 12. Sep 2021, 18:21

Hallo Norbert,

tolle Bilder.. die Raupe tarnt sich unglaublich gut ..
die Bilder sind beide sehr sehenswert .. der Stack passt hier auch bestens ..

Tja! die Geschichte mit dem Jäger.. leider habe ich auch schon einige ähnliche Begegnungen
mit diesen selbst ernannten Beschützer des Waldes erlebt.. aber du hast dich auch gut zurückgehalten..
zum Glück sind nicht alle so ..

LG. Kurt
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59486
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Tarnung

Beitragvon piper » 12. Sep 2021, 18:45

Hallo Norbert,

da bleibt einem echt die Spucke weg. Mich hat auch mal einer
angemacht. Die denken auch, ihnen gehört der Wald allein...
Gut, dass Du ruhig geblieben bist.

Die Raupe ist wirklich eine Meisterin der Tarnung.
Kaum ein Tier passt sich so gut dem Ansitz an.
Besonders das erste Bild überzeugt finde ich große
Klasse und das zweite ist eine sehr schöne Ergänzung.
Zwei tolle Arbeiten.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10278
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Tarnung

Beitragvon Nurnpaarbilder » 12. Sep 2021, 19:03

Hallo Norbert,

am meisten erstaunt mich, dass Du die überhaupt gesehen hast. Das ist ja wirklich perfekte Tarnung. Du hast sie perfekt fotografiert. Die Farben sind wunderschön, dazu das sanfte Licht. #1 liegt leicht vorn, #2 ist eine prima Ergänzung.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33973
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Tarnung

Beitragvon Freddie » 12. Sep 2021, 19:11

Hallo Norbert,

die perfekte Tarnung kann man besonders gut auf Bild 1 bestaunen.
Beide Bilder hast du klasse gestackt. Favorit ist das erste Foto.

Zu dem Vorfall mit dem Jäger kann man nur ungläubig den Kopf schütteln.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31766
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Tarnung

Beitragvon Harald Esberger » 12. Sep 2021, 19:57

Hi Norbert

Ein skurriles Tier, die kann man locker übersehen.

Beide sehr schön, aber das erste find ich richtig gut.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
frank.m
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8132
Registriert: 6. Feb 2011, 19:21
alle Bilder
Vorname: Frank

Tarnung

Beitragvon frank.m » 12. Sep 2021, 20:20

Hallo Norbert,

besonders das erste Bild ist super.
Man sieht wie perfekt die Raupe getrant ist,
da ist es schon verblüffend dass du sie
überhaupt entdeckt hast.
Der Stack ist dir auch optimal gelungen.

Ja die Jäger meinen ihnen würde der Wald gehören......
da hatte ich eher mal Probleme wenn ich in den Pilzen war.

LG Frank
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24049
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Tarnung

Beitragvon Enrico » 12. Sep 2021, 20:33

Hallo Norbert,

die ist ja wirklich wahnsinnig gut getarnt.

Nicht nur das sich die Farben der Futterpflanze wiederholen

ich finde auch, das die Form der Raupe, zur Tarnung beiträgt.

So müssen Stacks aussehen ! Tolle Qualität !

Bin begeistert !
LG Enrico
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Tarnung

Beitragvon Otto G. » 13. Sep 2021, 00:10

Hallo Norbert

wow,zwei superschöne Bilder von dieser gut getarnten Raupe.
Besonders das erste gefällt mir sehr.

Gruss
Otto
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5710
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Tarnung

Beitragvon JürgenH » 13. Sep 2021, 09:30

Hallo Norbert,

du musst verdammt gute Augen haben, diese raube hätte ich im Leben nie entdeckt, so gut wie die getarnt ist.
Dir sind 2 ganz tolle Stacks gelungen mit einer tollen Bildgestaltung und einen schönen großem ABM.

Das sind 2 super Bilder, die mir sehr gut gefallen. :DH: :DH:

Was deine Begegnung mit dem Jäger betrifft, so bewundere ich, dass du so ruhig geblieben bist, ich wäre vermutlich ausgerastet und hätte ihn gefragt, ob er noch alle Latten am Zaun hat.


Gruß
Jürgen

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“