vor dem Jungfernflug.
Immer wieder faszinierend die glänzenden Flügel.
Gruss
Otto
Vierflecklibelle
- Otto G.
- Fotograf/in
- Beiträge: 15567
- Registriert: 6. Okt 2011, 20:09 alle Bilder
- Vorname: Otto
Vierflecklibelle
- Dateianhänge
-
- Kamera: Olympus E-M1 MIII
Objektiv: Zuiko 40-150mm
Belichtungszeit:1/160
Blende: 4.0
ISO: 400
Beleuchtung:tl
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): jpg
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):ff
Stativ: -
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack
---------
Aufnahmedatum: 06/21
Region/Ort: RLP
vorgefundener Lebensraum:Gartenteich
Artenname:Libellula quadrimaculata,Vierflecklibelle
NB
sonstiges: - Libellula-quadrimaculata-zogg61055_6---Kopie.jpg (540.03 KiB) 339 mal betrachtet
- Kamera: Olympus E-M1 MIII
- JürgenH
- Fotograf/in
- Beiträge: 5764
- Registriert: 5. Aug 2018, 14:19 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Vierflecklibelle
Hallo Otto,
dir ist ein sehr schöner Stack gelungen von dieser hübschen Libelle. Die Bildgestaltung und die Farben gefallen mir sehr gut, aber die Grashalme am rechten Rand hätte ich per EBV entfernt sie stören den Gesamteindruck doch etwas sehr. Eine Frage hätte ich noch, aus wie vielen Bildern besteht denn dein Stack?
Ansonsten eine Libellenaufnahme, die mir sehr gut gefällt.
Gruß
Jürgen
dir ist ein sehr schöner Stack gelungen von dieser hübschen Libelle. Die Bildgestaltung und die Farben gefallen mir sehr gut, aber die Grashalme am rechten Rand hätte ich per EBV entfernt sie stören den Gesamteindruck doch etwas sehr. Eine Frage hätte ich noch, aus wie vielen Bildern besteht denn dein Stack?
Ansonsten eine Libellenaufnahme, die mir sehr gut gefällt.

Gruß
Jürgen
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 34074
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Vierflecklibelle
Hallo Otto,
Draufsichten liebe ich. So auch diese schöne Ansicht mit viel Klarheit und tollem Licht.
Das Bild gefällt mir insgesamt sehr gut, aber ich habe zwei kleine Einschränkungen:
An den Kanten von Halm und Flügeln könnte man schwache Doppelkonturen noch etwas sauberer retuschieren.
Die Halme ganz rechts würde ich entweder wegschneiden oder wegstempeln.
Draufsichten liebe ich. So auch diese schöne Ansicht mit viel Klarheit und tollem Licht.
Das Bild gefällt mir insgesamt sehr gut, aber ich habe zwei kleine Einschränkungen:
An den Kanten von Halm und Flügeln könnte man schwache Doppelkonturen noch etwas sauberer retuschieren.
Die Halme ganz rechts würde ich entweder wegschneiden oder wegstempeln.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- wilhil
- Fotograf/in
- Beiträge: 5733
- Registriert: 6. Apr 2016, 16:37 alle Bilder
- Vorname: Wilhelm
Vierflecklibelle
Hallo Otto,
sehr schöne Draufsicht mit erfrischenden Farben und klasse Schärfe,
LG
Wilhelm
sehr schöne Draufsicht mit erfrischenden Farben und klasse Schärfe,
LG
Wilhelm
- Otto G.
- Fotograf/in
- Beiträge: 15567
- Registriert: 6. Okt 2011, 20:09 alle Bilder
- Vorname: Otto
Vierflecklibelle
Freddie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Otto,
Draufsichten liebe ich. So auch diese schöne Ansicht mit viel Klarheit und tollem Licht.
Das Bild gefällt mir insgesamt sehr gut, aber ich habe zwei kleine Einschränkungen:
An den Kanten von Halm und Flügeln könnte man schwache Doppelkonturen noch etwas sauberer retuschieren.
Die Halme ganz rechts würde ich entweder wegschneiden oder wegstempeln.
Hallo Friedhelm
mit den Konturen hast du recht

Die Halme rechts habe ich natürlich mit Absicht gelassen,
sie sind für mich das "Salz in der Suppe" bei dem Bild.
Sonst wäre das ein weiteres langweiliges,mittiges Libellendraufsichtbild

Gruss
Otto
- mischl
- Fotograf/in
- Beiträge: 13967
- Registriert: 22. Apr 2011, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Michael
Vierflecklibelle
Hallo Otto,
du schreibst es ja schon, diese frischen Flügel mit dem Glanz sehen einfach toll aus.
Eine schöne Arbeit, mit noch ein paar kleinen Möglichkeiten zum Nachbessern.
Auf die Halme rechts im Bild könnte ich wohl auch gut verzichten, das ist mir dann
doch zu sehr am Rand
Lieben Gruß
Mischl
du schreibst es ja schon, diese frischen Flügel mit dem Glanz sehen einfach toll aus.
Eine schöne Arbeit, mit noch ein paar kleinen Möglichkeiten zum Nachbessern.
Auf die Halme rechts im Bild könnte ich wohl auch gut verzichten, das ist mir dann
doch zu sehr am Rand
Lieben Gruß
Mischl
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59603
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Vierflecklibelle
Hallo Otto,
Besonders schön finde ich das Licht auf der Libelle,
das ihr einen wunderbaren Glanz verleiht.
Gefällt mir sehr gut.
Besonders schön finde ich das Licht auf der Libelle,
das ihr einen wunderbaren Glanz verleiht.
Gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31818
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Vierflecklibelle
Hi Otto
Ein paar Doppelkonturen sehe ich auch, ansonsten ein klasse
Bild, affenflügelig sind sie am schönsten.
VG Harald
Ein paar Doppelkonturen sehe ich auch, ansonsten ein klasse
Bild, affenflügelig sind sie am schönsten.
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 39169
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Vierflecklibelle
Hallo Otto,
so frisch und makellos ein Genuß.
Das Konturproblem ist leicht zu lösen.
Die Halme hätte ich auch gelassen.
LG Silvio
so frisch und makellos ein Genuß.
Das Konturproblem ist leicht zu lösen.
Die Halme hätte ich auch gelassen.
LG Silvio
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71444
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Vierflecklibelle
Hallo, Otto,
eine sehr schöne Draufsicht auf die frische
Libelle mit den glänzenden Flügeln.
Gefällt mir sehr gut.
eine sehr schöne Draufsicht auf die frische
Libelle mit den glänzenden Flügeln.
Gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße Gabi