Hübsches Biene

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Ehab Edward
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3849
Registriert: 1. Aug 2020, 15:00
alle Bilder
Vorname: Ehab

Hübsches Biene

Beitragvon Ehab Edward » 4. Feb 2022, 00:23

Hallo ,

hübsches Biene , sehe ich sie zum erste mal aber leider die augen schärfe ist sehr knapp,

die Biene ist echt sehr klein sie ist fotografiert mit Abbildungsmaßstab ungefähr 1,5:1


Ich hoffe es gefällt EUCH.
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 70D
Objektiv: TAMRON SP 90mm F/2.8 Di VC USD MACRO1:1 F004 @ 90mm + Raynox 250
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/13
ISO: 100
Beleuchtung: SoftBox
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW/JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 15%
Stativ: Ohne
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): kein
---------
Aufnahmedatum: 23.07.2021
Region/Ort: Wien
vorgefundener Lebensraum: auf ein Baum im KurPark
Artenname:?
kNB
sonstiges:
IMG_2069.jpg (458.25 KiB) 369 mal betrachtet
IMG_2069.jpg
Zuletzt geändert von Ehab Edward am 4. Feb 2022, 00:26, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Ehab
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13978
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Hübsches Biene

Beitragvon mischl » 4. Feb 2022, 09:17

Hallo Ehab,

sieht niedlich aus die Kleine mit ihrem hübschen Pelzbesatz. Mir gefällts, wie du das Bienchen ins Bild genommen hast, schöne Ausleuchtung, auch im HG

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36388
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Hübsches Biene

Beitragvon schaubinio » 4. Feb 2022, 09:52

Moin Ehab, gefällt mir ausgezeichnet, Du hast den pelzigen Kerl schön festgehalten

.....oder war es doch ne Dame.... :wink:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11115
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Hübsches Biene

Beitragvon HärLe » 4. Feb 2022, 13:04

Hallo Ehab,
die hast Du aus meiner Sicht tadellos erwischt. Viel Schärfe und ein beeindruckender ABM dazu.

Gruß Herbert
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 27093
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Hübsches Biene

Beitragvon Harmonie » 4. Feb 2022, 18:37

Hallo Ehab,

also ich finde die Augen sehr hübsch.
Klar - spitze wäre gewesen, wenn die Strukturen aufd em Auge sichtbar wären.
Aber sie sind ja zum kleinen Teil sichtbar.
Ich find's gut.....auch die BG.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39496
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Hübsches Biene

Beitragvon rincewind » 4. Feb 2022, 20:06

Hallo Ehab,

sehr hübsch und sehr gut fotografiert.
Du hast eine sehr gute, präzise gelegte Schärfe erzielt und
eine geschickte Bildaufteilung gewählt.

LG Silvio
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8560
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Hübsches Biene

Beitragvon Il-as » 4. Feb 2022, 20:29

Hallo Ehab,

das Bienchen hast du sehr schön erwischt.
Mir gefällt das Bild sehr gut.

L.G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
Benjamin
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 5315
Registriert: 23. Jun 2008, 20:11
alle Bilder
Vorname: Benjamin

Hübsches Biene

Beitragvon Benjamin » 4. Feb 2022, 20:55

Servus Ehab,

die Biene hast du gut fotografiert. Der Schärfeverlauf vom Auge auf's Hinterbein ist gut und bei Bienen oft besser als die Ausrichtung Auge-Hinterleib.
Gefällt mir gut.
Ich würde die noch etwas nach links o. links oben (aus der Mitte) rücken.

Mit einer Bestimmung ist tue ich mich hier schwer.
Es fehlen eindeutige Merkmale für eine best. Gattung und mit der Färbung allein komme ich da nicht weiter.
Wenn du evtl. noch ein Foto von oben mit scharfen Flügeln und Fühlern hast, kann ich dir da evtl. mehr sagen.
Viele Grüße,
Benjamin
Benutzeravatar
Ehab Edward
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3849
Registriert: 1. Aug 2020, 15:00
alle Bilder
Vorname: Ehab

Hübsches Biene

Beitragvon Ehab Edward » 4. Feb 2022, 21:52

Benjamin hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Fühlern

Benjamin hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Servus Ehab,

die Biene hast du gut fotografiert. Der Schärfeverlauf vom Auge auf's Hinterbein ist gut und bei Bienen oft besser als die Ausrichtung Auge-Hinterleib.
Gefällt mir gut.
Ich würde die noch etwas nach links o. links oben (aus der Mitte) rücken.

Mit einer Bestimmung ist tue ich mich hier schwer.
Es fehlen eindeutige Merkmale für eine best. Gattung und mit der Färbung allein komme ich da nicht weiter.
Wenn du evtl. noch ein Foto von oben mit scharfen Flügeln und Fühlern hast, kann ich dir da evtl. mehr sagen.



Servus Benjamin,

ich konnte leider nicht von oben fotografiert , weil sie auf hoch baum war , aber ich habe noch nur die zwei Bilder leider


ich habe bemerkt du hast tolle erfahrungen mit wespen , und ich habe noch interessant wespen ,
Ich hoffe, du hilfst mir, den Art zu finden :admin:
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 70D
Objektiv: TAMRON SP 90mm F/2.8 Di VC USD MACRO1:1 F004 @ 90mm
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/13
ISO: 100
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW/JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 23.07.2021
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
IMG_2064.jpg (555.49 KiB) 320 mal betrachtet
IMG_2064.jpg
Kamera: Canon EOS 70D
Objektiv: TAMRON SP 90mm F/2.8 Di VC USD MACRO1:1 F004 @ 90mm
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/13
ISO: 100
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW/JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 23.07.2021
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
IMG_2077.jpg (480.98 KiB) 320 mal betrachtet
IMG_2077.jpg
Liebe Grüße
Ehab
Benutzeravatar
Benjamin
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 5315
Registriert: 23. Jun 2008, 20:11
alle Bilder
Vorname: Benjamin

Hübsches Biene

Beitragvon Benjamin » 4. Feb 2022, 22:08

Hallo Ehab,

ist nicht ganz einfach, aber ich probier es mal:
Anhand der Fühlerglieder ist das für mich ein Männchen.
Leider ist hier der "falsche" Flügel oben, aber ich denke, die Biene hat nur zwei Cubitalzellen.
Ich vermute hier ein Männchen einer Hosenbiene (Dasypoda spec.), vielleicht Dasypoda cf. hirtipes.
Genauer geht's leider nicht.
Zuletzt geändert von Benjamin am 4. Feb 2022, 22:09, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße,
Benjamin

Zurück zu „Portal Makrofotografie“