Hallo Zusammen,
ich fotografiere sie jedes Jahr und möchte auch dieses Jahr ein Bild davon zeigen. Durch die langen Stiele ist
das erden leider nicht möglich. Mühe machte es, die die einzelne Pflanze von den anderen vorsichtig beiseite
zu biegen und zu fixieren, denn die Stiele sind starr, aber empfindlich. Der Hintergrund ist ein Perückenstrauch.
Hasenglöckchen
- harai
- Fotograf/in
- Beiträge: 16207
- Registriert: 7. Jan 2008, 18:43 alle Bilder
- Vorname: Rainer
Hasenglöckchen
- Dateianhänge
-
- Kamera: E-M1MarkII
Objektiv: OLYMPUS M.40-150mm F2.8 @ 62mm
Belichtungszeit: 1/320s
Blende: f/5
ISO: 200
Beleuchtung: leicht bedeckt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): lange Seite 14
Stativ: Manfrotto 055B pro
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): 5 Bilder
---------
Aufnahmedatum: 12.05.2023
Region/Ort: Leipzig
vorgefundener Lebensraum: Garten
Artenname: Hasenpfötchen
kNB
sonstiges: übliche EBV - Hasenglöckchen1_1.jpg (376.08 KiB) 264 mal betrachtet
- Kamera: E-M1MarkII
Zuletzt geändert von harai am 23. Mai 2023, 16:05, insgesamt 2-mal geändert.
Liebe Grüße
Rainer
Rainer
- JürgenH
- Fotograf/in
- Beiträge: 4304
- Registriert: 5. Aug 2018, 14:19 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
- Kontaktdaten:
Hasenpfötchen
Hallo Rainer,
diese Blümchen sind gar nicht so einfach abzulichten, das
musste ich vor ein paar Wochen auch feststellen. Dennoch
ist dir eine sehr schöne Aufnahme vom Hasenglöckchen gelungen.
Das wunderschöne strahlende Blau kommt vor dem marmorierten
Hintergrund bestens zur Geltung.
Gruß
Jürgen
diese Blümchen sind gar nicht so einfach abzulichten, das
musste ich vor ein paar Wochen auch feststellen. Dennoch
ist dir eine sehr schöne Aufnahme vom Hasenglöckchen gelungen.
Das wunderschöne strahlende Blau kommt vor dem marmorierten
Hintergrund bestens zur Geltung.

Gruß
Jürgen
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 30631
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Hasenpfötchen
Hallo Rainer,
die gestackte Blume sieht vor diesem HG richtig klasse aus.
Eine Erdung muss ich nicht immer haben.
die gestackte Blume sieht vor diesem HG richtig klasse aus.
Eine Erdung muss ich nicht immer haben.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- cani68
- Fotograf/in
- Beiträge: 557
- Registriert: 20. Jul 2019, 23:08 alle Bilder
- Vorname: Uwe
Hasenpfötchen
Moin,
ich finde auch, dass eine Erdung nicht unbedingt nötig ist. Und ich weiß aus eigener Erfahrung bei diesen Pflanzen, dass man diese selten schön allein und geerdet aufnehmen kann.
Das ist dir hier schön gelungen, die blaue Pflanze kommt sehr schön vor dem Lichtkreisen zur Wirkung.
Bei der Überschrift "Hasenpfötchen" habe ich erst einmal gestutzt, nennt man die auch so ?
Für mich sind das Hasenglöckchen.
ich finde auch, dass eine Erdung nicht unbedingt nötig ist. Und ich weiß aus eigener Erfahrung bei diesen Pflanzen, dass man diese selten schön allein und geerdet aufnehmen kann.
Das ist dir hier schön gelungen, die blaue Pflanze kommt sehr schön vor dem Lichtkreisen zur Wirkung.
Bei der Überschrift "Hasenpfötchen" habe ich erst einmal gestutzt, nennt man die auch so ?
Für mich sind das Hasenglöckchen.
______________
Ne schöne Jrooß ahn all
Uwe
Ne schöne Jrooß ahn all
Uwe
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 66978
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Hasenpfötchen
Hallo, Rainer,
heißen die nicht Hasenglöckchen
?
Ich mag die sehr und du hast sie mit dem
Stack wunderbar in all ihrer Schönheit ein-
gefangen vor einem ganz besonders schönen
HG und Licht!
PS: Habe gerade gesehen, dass Uwe das
auch schon angemerkt hat
.
heißen die nicht Hasenglöckchen

Ich mag die sehr und du hast sie mit dem
Stack wunderbar in all ihrer Schönheit ein-
gefangen vor einem ganz besonders schönen
HG und Licht!
PS: Habe gerade gesehen, dass Uwe das
auch schon angemerkt hat

Zuletzt geändert von Gabi Buschmann am 23. Mai 2023, 14:39, insgesamt 2-mal geändert.
Liebe Grüße Gabi
- Steffen123
- Fotograf/in
- Beiträge: 6799
- Registriert: 31. Jan 2018, 19:57 alle Bilder
- Vorname: Steffen
- Kontaktdaten:
Hasenpfötchen
Hallo Rainer,
dein Bild finde ich ausgezeichnet und sehr gelungen.
dein Bild finde ich ausgezeichnet und sehr gelungen.
Liebe Grüße
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
- harai
- Fotograf/in
- Beiträge: 16207
- Registriert: 7. Jan 2008, 18:43 alle Bilder
- Vorname: Rainer
Hasenglöckchen
Hallo Jürgen, Uwe und Gabi,
natürlich heißen sie Hasenglöckchen.
Danke!
natürlich heißen sie Hasenglöckchen.

Liebe Grüße
Rainer
Rainer
- fossilhunter
- Fotograf/in
- Beiträge: 9635
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
- Kontaktdaten:
Hasenglöckchen
Hi Rainer,
ich hoffe du bleibst dabei, dass du jedes Jahr diese hübschen Blumen fotografierst und auch immer ein Bild davon zeigst.
Speziell, wenn es so toll aussieht, wie das gezeigte Bild !
Großer ABM, feines Licht und schöner HG !
Passt für mich bestens.
lg
Karl
ich hoffe du bleibst dabei, dass du jedes Jahr diese hübschen Blumen fotografierst und auch immer ein Bild davon zeigst.
Speziell, wenn es so toll aussieht, wie das gezeigte Bild !
Großer ABM, feines Licht und schöner HG !
Passt für mich bestens.
lg
Karl
lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 55257
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Hasenglöckchen
Hallo Rainer,
mir gefällt das unheimlich gut.
Sehr gut gestackt und der HG ist auch
ein echter Hingucker.
mir gefällt das unheimlich gut.
Sehr gut gestackt und der HG ist auch
ein echter Hingucker.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- mischl
- Makro Crew
- Beiträge: 11240
- Registriert: 22. Apr 2011, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Michael
Hasenglöckchen
Hallo Rainer,
das sieht super aus, diese kleinen Glöckchen in kompletter Schärfe vor dem wolkig wirkenden HG. Schön gestaltet und auch farblich gefällt mir das sehr
Lieben Gruß
Mischl
das sieht super aus, diese kleinen Glöckchen in kompletter Schärfe vor dem wolkig wirkenden HG. Schön gestaltet und auch farblich gefällt mir das sehr
Lieben Gruß
Mischl