Hallo, guten Abend,
hier nochmal vielen Dank für die vielen konstruktiven Kommentare zu meiner gestakten Schnake / Zuckmücke.
Im Garten und auf der Wiese nebenan, gab es dieses Jahr viele Schachbrettfalter. Dieses Exemplar saß tief im Gras und ließ sich die warme Abendsonne auf den Rücken scheinen.
Dabei war er geduldig und ich konnte ein paar Portraits von ihm machen. Da er so tief und mitten im Gestrüp saß, kamen andere Perspektiven kaum in Frage.
Im Hintergrund habe ich digital ein paar helle Halme entfernt und versucht die Retuschespuren so gut es geht zu beseitigen.
Ich hoffe, der Schachi sagt Euch zu.
LG
Thomas
Ein Portrait
- ThomasB
- Fotograf/in
- Beiträge: 181
- Registriert: 11. Jan 2023, 12:36 alle Bilder
- Vorname: Thomas
Ein Portrait
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS M5
Objektiv: 105mm F2.8
Belichtungszeit: 1/200s
Blende: f/6.3
ISO: 1250
Beleuchtung: AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): ca 8%
Stativ: nein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 14.07.2023
Region/Ort: Nordhessen
vorgefundener Lebensraum: Bahndamm
Artenname: Schachbrettfalter
NB
sonstiges: Hintergrund digital etwas aufgeräumt und beruhigt. - IMG_4154_HG.jpg (539.62 KiB) 370 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS M5
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 32072
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Ein Portrait
Hi Thomas
Wenn jetzt noch der Schachbrettfalter höher im Bild sitzen würde, dann wäre es ein Bild das ich gerne in die Galerie verschieben möchte.
Einfach klasse, der Fokus sitzt perfekt, und die Perspektive von unten gefällt mir sehr.
Gestalterisch müsste, aus meiner Sicht der Falter etwas höher sitzen, auch der Abschluss unten wäre dann vielleicht harmonischer.
VG Harald
Wenn jetzt noch der Schachbrettfalter höher im Bild sitzen würde, dann wäre es ein Bild das ich gerne in die Galerie verschieben möchte.
Einfach klasse, der Fokus sitzt perfekt, und die Perspektive von unten gefällt mir sehr.
Gestalterisch müsste, aus meiner Sicht der Falter etwas höher sitzen, auch der Abschluss unten wäre dann vielleicht harmonischer.
VG Harald
Zuletzt geändert von Harald Esberger am 18. Okt 2023, 20:31, insgesamt 1-mal geändert.
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
- mischl
- Fotograf/in
- Beiträge: 13978
- Registriert: 22. Apr 2011, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Michael
Ein Portrait
Hallo Thomas,
der Falter ist schön getroffen und hat prima Licht in den Flügeln
und die Schärfe läuft schön vorn über den Flügel
Deine Nachbearbeitung des HG sieht für mich gelungen aus.
Gestalterisch bin ich bei Harald, etwas höher dürfte er gern sitzen,
falls es das restliche Umfeld denn zugelassen hätte.
Deb einen hellgrünen Halm links unten hätte ich vielleicht versucht
noch etwas Färbung zu nehmen
Schön gemachte Aufnahme
Lieben Gruß
Mischl
der Falter ist schön getroffen und hat prima Licht in den Flügeln
und die Schärfe läuft schön vorn über den Flügel
Deine Nachbearbeitung des HG sieht für mich gelungen aus.
Gestalterisch bin ich bei Harald, etwas höher dürfte er gern sitzen,
falls es das restliche Umfeld denn zugelassen hätte.
Deb einen hellgrünen Halm links unten hätte ich vielleicht versucht
noch etwas Färbung zu nehmen
Schön gemachte Aufnahme
Lieben Gruß
Mischl
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 24289
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Ein Portrait
Hallo Thomas,
gut das die Geschmäcker verschieden sind
Ich würde eher unten etwas wegnehmen.
Und zwar so viel, das das Blattgrün der Blüten wegfällt.
Dann hat sich das mit dem grünen Halm links, auch fast erledigt.
Alles nur Vorschläge und Wünsche.
Hätte wenn und aber...
Jetzt ist das Bild so wie es ist.
Und gut fotografiert ist es auf jeden Fall.

gut das die Geschmäcker verschieden sind

Ich würde eher unten etwas wegnehmen.
Und zwar so viel, das das Blattgrün der Blüten wegfällt.
Dann hat sich das mit dem grünen Halm links, auch fast erledigt.
Alles nur Vorschläge und Wünsche.
Hätte wenn und aber...
Jetzt ist das Bild so wie es ist.
Und gut fotografiert ist es auf jeden Fall.

LG Enrico
- Kurt s.
- Fotograf/in
- Beiträge: 7595
- Registriert: 19. Mär 2012, 16:48 alle Bilder
- Vorname: Kurt
Ein Portrait
Hallo Thomas,
es ist wie es ist..
für mich .. ?? auch noch einen Tick nach oben..
aber das ja bekanntlich immer leichter gesagt als getan..
nein! es ist ein schönes Bild vom Falter..
und auch von der Perspektive her ..
mir gefällt es ..
LG. Kurt
es ist wie es ist..
für mich .. ?? auch noch einen Tick nach oben..
aber das ja bekanntlich immer leichter gesagt als getan..
nein! es ist ein schönes Bild vom Falter..
und auch von der Perspektive her ..
mir gefällt es ..
LG. Kurt
Der Natur helfen, mehr Infos zum Naturschutz aus der Nordeifel unter https://www.nabu-euskirchen.de
- Fotoazubi
- Fotograf/in
- Beiträge: 415
- Registriert: 1. Sep 2023, 12:19 alle Bilder
- Vorname: Andreas
Ein Portrait
Hallo, Thomas, die Vorschläge haben alle ihre Berechtigung. Aber wie es so im Leben ist, liegt Dein Bild sozusagen in der Mitte und damit goldrichtig. Schöne Perspektive.
Gruß,
Andreas
Gruß,
Andreas
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 27110
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Ein Portrait
Hallo Thomas,
dem Beschnittvorschlag von Enrico kann ich echt was abgewinnen.
Das Bild wird dadurch etwas ruhiger.
Die Schärfe hast du sehr gut gesetzt.
Ich mag dieser Blicke in die Gesichter von Insekten und Faltern sehr gern.
LG
Christine
dem Beschnittvorschlag von Enrico kann ich echt was abgewinnen.
Das Bild wird dadurch etwas ruhiger.
Die Schärfe hast du sehr gut gesetzt.
Ich mag dieser Blicke in die Gesichter von Insekten und Faltern sehr gern.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- JürgenH
- Fotograf/in
- Beiträge: 5849
- Registriert: 5. Aug 2018, 14:19 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Ein Portrait
Hallo Thomas,
die Perspektive gefällt mir bei dieser Aufnahme
besonders gut, ebenso schön ist auch der Schärfeverlauf
und die punktgenaue Schärfe auf dem Kopf des Falters.
Für mich eine wunderschöne Aufnahme dieses
Schachbrettfalters.
Gruß
Jürgen
die Perspektive gefällt mir bei dieser Aufnahme
besonders gut, ebenso schön ist auch der Schärfeverlauf
und die punktgenaue Schärfe auf dem Kopf des Falters.
Für mich eine wunderschöne Aufnahme dieses
Schachbrettfalters.

Gruß
Jürgen
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16874
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Ein Portrait
Hallo Thomas,
da ich ja immer einer bin, der hinterfragt warum höher ins Bild setzen, ist
es auch hier wieder der Fall...unten was weg, ja kann ich mir vorstellen..den
grünen Halm würde ich ganz verschwinden lassen...alles andere passt super!
Den Falter hast du toll erwischt...schön die Schärfe gelegt...ganz fein!
Ist immer nur meine bescheidene persönliche Meinung!
L.g.Klaus
da ich ja immer einer bin, der hinterfragt warum höher ins Bild setzen, ist
es auch hier wieder der Fall...unten was weg, ja kann ich mir vorstellen..den
grünen Halm würde ich ganz verschwinden lassen...alles andere passt super!
Den Falter hast du toll erwischt...schön die Schärfe gelegt...ganz fein!
Ist immer nur meine bescheidene persönliche Meinung!
L.g.Klaus
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59923
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Ein Portrait
Hallo Thomas,
Offenflügelaufnahmen gehen immer.
Die tiefe Perspektive gefällt mir und den Schärfekorridor
hast Du sehr gut gelegt.
Was den Beschnitt angeht, sind die Geschmäcker in der
Tat verschieden. Ich gehöre zu Fraktion, den Falter höher zu setzen
Offenflügelaufnahmen gehen immer.
Die tiefe Perspektive gefällt mir und den Schärfekorridor
hast Du sehr gut gelegt.
Was den Beschnitt angeht, sind die Geschmäcker in der
Tat verschieden. Ich gehöre zu Fraktion, den Falter höher zu setzen

Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke