nachts in der Heide

Sand-Scheintarantel (Alopecosa fabrilis)

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13935
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

nachts in der Heide

Beitragvon mischl » 8. Feb 2024, 16:56

Hallo,

diese schöne Wolfsspinne hab ich auf nächtlicher Tour mit Enrico im pfälzer Mantidenrevier gefunden. An dem Abend haben sich leider nur zwei adulte Exemplare blicken lassen, Jungtiere um die 0,5 cm Körpergröße waren deutlich mehr unterwegs, aber die waren nicht unser Ziel. Diese Dame fand ich farblich und auch von ihrer Zeichnung besonders hübsch, die meisten Exemplare gehen farblich eher ins bräunliche, so wie die andere Dame, die wir gefunden haben und die ich bereits hier gezeigt habe

Liebe Grüße aus der Kurpfalz
Mischl
Dateianhänge
Kamera: Olympus OMD E-M1 II
Objektiv: Zuiko 60mm + Raynox M250
Belichtungszeit: 1/125
Blende: f/8
ISO: 250
Beleuchtung: Blitz und Diffusor
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 0 / 0
Stativ: nein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): --
---------
Aufnahmedatum: 17.12.2023
Region/Ort: Raum KL
vorgefundener Lebensraum: Heide
Artenname: Sand-Scheintarantel (Alopecosa fabrilis)
kNB
sonstiges:
MIR-20230902-9020410-Bearbeitet-Kopie.jpg (459.47 KiB) 447 mal betrachtet
MIR-20230902-9020410-Bearbeitet-Kopie.jpg
Kamera: Olympus OMD E-M1 II
Objektiv: Zuiko 60mm + Raynox M250
Belichtungszeit: 1/125
Blende: f/8
ISO: 250
Beleuchtung: Blitz und Diffusor
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 0 / 0
Stativ: nein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): --
---------
Aufnahmedatum: 17.12.2023
Region/Ort: Raum KL
vorgefundener Lebensraum: Heide
Artenname: Sand-Scheintarantel (Alopecosa fabrilis)
kNB
sonstiges:
MIR-20230902-9020413-Bearbeitet-Kopie.jpg (427.79 KiB) 447 mal betrachtet
MIR-20230902-9020413-Bearbeitet-Kopie.jpg
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71389
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

nachts in der Heide

Beitragvon Gabi Buschmann » 8. Feb 2024, 18:58

Hallo, Mischl,

zwei starke Bilder, wobei das erste ganz leicht
vorne liegt, weil ich das etwas Mehr an Raum
links und rechts ganz gut finde. Beide Fotos
sind aber perfekt aufgenommen!
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31795
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

nachts in der Heide

Beitragvon Harald Esberger » 8. Feb 2024, 19:13

Hi Michael

Beides sind tolle Bilder, wie immer klasse gemacht, du hast wieder die SE perfekt platziert.

Das erste liegt bei mir vorne, beim zweiten hätte ich noch beherzter beschnitten.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Benjamin
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 5285
Registriert: 23. Jun 2008, 20:11
alle Bilder
Vorname: Benjamin

nachts in der Heide

Beitragvon Benjamin » 8. Feb 2024, 19:17

Servus Mischl,
da war wieder mal schon in der Forumsvorschau klar, von wem das Bild stammt.
Hier hast du ein wie ich finde besonders schön gezeichnetes Exemplar erwischt.
Technisch beide 1a, bei der Gestaltung geht es mir wie Gabi.
Etwas mehr Platz links und rechts tut der Spinne gut.
Viele Grüße,
Benjamin
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10501
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

nachts in der Heide

Beitragvon hawisa » 8. Feb 2024, 20:16

Hallo Mischl,

zwei sehr schöne Aufnahmen.

Wusste bis heute nicht, dass es Sand-Scheintaranteln überhaupt gibt.

Den Blick finde ich sehr interessant.
Auch das Umfeld ist wieder sehr ansprechend.

Für mich ist es das erste Bild, da dort die Spinne mehr Platz im Bild hat.

Klasse abgelichtet. :DH:
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi

___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39131
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

nachts in der Heide

Beitragvon rincewind » 8. Feb 2024, 21:48

Hallo Mischl,

die hat sich für dich richtig in Schale geschmissen.
Ich dachte erst beim Ersten passt es durch den größeren Platz zum Rand besser,
aber mit dem SV auf den Beinen ist imA auch das Zweite "rund".
Zwei sehr gute Bilder.

LG Silvio
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16832
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

nachts in der Heide

Beitragvon klaus57 » 9. Feb 2024, 14:05

Hi Michael,
ich wüßte nicht was man da besser machen könnte...zu eng????...ich
weis nicht...aber ich sag auch nichts dazu, weil ich sowieso immer falsch
liege...für mich zwei in starkem ABM gemachte Makrobilder...da bleibt
enfach kein Raum...hahaha...super wie immer!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36203
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

nachts in der Heide

Beitragvon schaubinio » 9. Feb 2024, 15:10

Moin Mischel, ich hab heute in der Firma eine Wolfsspinne in unserer Sprinkleranlage entdeckt.

Offenbar hat sie dort im Warmen überwintert. :dirol:

Wieder in einer top Qualität abgelichtet.

Gefällt mir ausgezeichnet :DH:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26970
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

nachts in der Heide

Beitragvon Harmonie » 9. Feb 2024, 18:00

Hallo Mischl,

hattest du schon mal so ein kackeliges scharfes Gesicht dieser kleinen Spinnen?
Finde ich hier absolut genial - die Schärfe.
Dazu der schöne HG - Bildbetrachter, was willste noch mehr? :wink:

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59539
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

nachts in der Heide

Beitragvon piper » 9. Feb 2024, 20:28

Hallo Mischl,

Du bist ein echter Spinnenspezialist.
Perfekt in Schärfe und SV. Ein bissel mehr
Platz rundrum könnte ich mir noch vorstellen.
Den Genuss beim Betrachten schmälert das aber nicht.
Ein klasse Bild.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“