Blutströpfchen

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
wilhil
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5695
Registriert: 6. Apr 2016, 16:37
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

Blutströpfchen

Beitragvon wilhil » 17. Jul 2024, 19:32

Das Blutströpfchen oder auch Sechsfleck Widderchen hatte ich in einem Feld mit recht vielen Disteln gefunden,auch wenn es nicht das Frischeste war,mir hat es gefallen,es war das Erste,welches ich in diesem Jahr gesehen habe.
Kamera: E-M1X
Objektiv: M.40-150mm F2.8 + MC-14 @ 210mm
Belichtungszeit: 1/6400s
Blende: f/4.5
ISO: 800
Beleuchtung:sonnig
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):16%
Stativ: ohne
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 10.07.2024
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:Feld
Artenname:Sechsfleck Widderchen
NB
sonstiges:
P7010271NX.jpg (349.21 KiB) 373 mal betrachtet
P7010271NX.jpg
Kleine_Welt
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1423
Registriert: 4. Mär 2021, 18:51
alle Bilder
Vorname: Claudia

Blutströpfchen

Beitragvon Kleine_Welt » 18. Jul 2024, 07:28

Hallo Wilchelm,
Ein Widderchen mit weit geöffneten Flügeln ist schon etwas Besonderes. Der HG ist weit genug weg, so dass man sich ganz auf das Geschehen konzentrieren kann.
Dein Bild vermittelt mir den Eindruck von Wärme, Sonnenlicht und Bienensummen.
Lg Claudia
Benutzeravatar
lincoln-avatar
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1160
Registriert: 26. Jul 2017, 23:13
alle Bilder
Vorname: Bernd

Blutströpfchen

Beitragvon lincoln-avatar » 18. Jul 2024, 10:31

Hallo Wilhelm,

in den letzten Tagen habe ich mehrere Widderchen gesehen und teilweise auch fotografieren können.
Diese haben aber allesamt geruht. Somit ist deine Aufnahme schon mal eine Ausnahme.
Die Schärfe auf dem Widderchen und der Distel scheint ok zu sein. Die Struktur des HG passt.
Mich stört etwas links unten am Ansitz dieser von unten kommende Distelauswuchs.

Gruß
Bernd
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16796
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Blutströpfchen

Beitragvon klaus57 » 18. Jul 2024, 10:54

Hi Wilhelm,
wunderschöne Bildgestaltung...tolle Schärfe...ganz feiner HG...sowas hätte ich auch
gerne auf der FP...tolle Arbeit!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71372
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Blutströpfchen

Beitragvon Gabi Buschmann » 18. Jul 2024, 14:59

Hallo, Wilhelm,

sehr schön hast du das aktive Widderchen fotografiert.
Es zeigt die attraktiven roten Hinterflügel und auch den
Saugrüssel. Auch die luftige Bildgestaltung gefällt mir
sehr gut.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
HST
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5600
Registriert: 20. Sep 2014, 20:27
alle Bilder
Vorname: Siegfried

Blutströpfchen

Beitragvon HST » 18. Jul 2024, 16:42

Hallo Wilhelm,

oh den noch ein wenig grösser :wink: aber auch so astrein getroffen, schönes Foto!

Grüße
Siegfried
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59523
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Blutströpfchen

Beitragvon piper » 18. Jul 2024, 16:46

Hallo Willi,

so werden sie selten gezeigt.
Hast Du sehr schön im Anflug erwischt.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Ehab Edward
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3849
Registriert: 1. Aug 2020, 15:00
alle Bilder
Vorname: Ehab

Blutströpfchen

Beitragvon Ehab Edward » 18. Jul 2024, 17:00

Hallo Wilhelm,

Ein wunderschönes Bild mit tolle Moment fotografiert,

Tolle Schärfe Licht Farben und HG,

Klasse fotografiert.
Liebe Grüße
Ehab
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34004
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Blutströpfchen

Beitragvon Freddie » 18. Jul 2024, 18:32

Hallo Wilhelm,

eine schön gestaltete Flugaufnahme und auch der HG gefällt mir sehr.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13923
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Blutströpfchen

Beitragvon mischl » 18. Jul 2024, 21:47

Hallo Wilhelm,

so mit den offen ausgebreiteten Flügeln sieht das toll aus.
Schöner Treffer!

Lieben Gruß
Mischl

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“