Einer der Stars des Moores

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10290
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Einer der Stars des Moores

Beitragvon Steffen123 » 10. Apr 2025, 20:44

Hallo Carsten,

das Bild ist Klasse.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
frank66
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9052
Registriert: 19. Jul 2012, 20:37
alle Bilder
Vorname: Frank

Einer der Stars des Moores

Beitragvon frank66 » 11. Apr 2025, 13:09

Moin Carsten,

genau das Licht begeistert mich immer wieder im Moor. Wenn doch nicht der Weg für mich so weit wäre!!!
Nicht mehr lange und dann geht es los mit den Falken und Co.
Deine Seltenheit hast du wunderbar in Szene gesetzt, mir gefällt das unheimlich gut im goldenen Schein.
Da ich nur allzu gut weiß was Gegenlicht für "Nachteile" mit sich bringen kann stört mich der leichte flaue Schimmer hier nicht.
Für mich ist das großes Kino, einfach wunderbar in Szene gesetzt!!!

LG frank
Liebe Grüße ,

frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11066
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Einer der Stars des Moores

Beitragvon HärLe » 11. Apr 2025, 20:52

Hallo Carsten,

für mich ist das ein stimmungsvolles Meisterwerk. Fabelhaft.

Gruß Herbert
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36183
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Einer der Stars des Moores

Beitragvon schaubinio » 11. Apr 2025, 23:42

Moin Carsten, nicht nur der Falter ist Top !!!

Eine Lichtstimmung zum dahinschmelzen. :thank_you2:

Genial :DH:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“