Wohngemeinschaft

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8646
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Wohngemeinschaft

Beitragvon Il-as » 19. Sep 2025, 17:56

Die Beiden hatten es sich an einer verwelkten Skabiose gemütlich gemacht.
Dateianhänge
Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 50mm F2.8 @ 50mm
Belichtungszeit: 1/100s
Blende: f/7.1
ISO: 320
Beleuchtung:TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):11%, 9%
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 17.09.2025
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:mein Garten
Artenname:Coccinellidae
NB
sonstiges:
Marienkäfer.jpg (514.99 KiB) 359 mal betrachtet
Marienkäfer.jpg
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
Hortulanus
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 699
Registriert: 27. Feb 2024, 07:17
alle Bilder
Vorname: Jana

Wohngemeinschaft

Beitragvon Hortulanus » 19. Sep 2025, 19:00

Hallo Astrid,

ach wie schön :) Niedlich die beiden und schöner Kontrast!
Liebe Grüße, Jana
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24390
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Wohngemeinschaft

Beitragvon Enrico » 19. Sep 2025, 19:02

Hallo Astrid,

das ist eine sympathische Aufnahme von diesem ungleichen Duo.

Wahnsinn wie heftig der Größenunterschied, zwischen den Marienkäfern ist.

Das sind 2 hübsche Farbkleckse, auf der verwelkten Blüte.

Gefällt mir gut !
LG Enrico
Benutzeravatar
conny-53
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 290
Registriert: 3. Apr 2016, 16:08
alle Bilder
Vorname: Rolf

Wohngemeinschaft

Beitragvon conny-53 » 19. Sep 2025, 19:34

Hallo Astrid,

eine schöne Aufnahme der Beiden.
Schöner farblicher Kontrast und der Größenunterschied ist schon frappierend.
Gruß Rolf
www.wildlife-platjenwerbe.de
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11218
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Wohngemeinschaft

Beitragvon HärLe » 19. Sep 2025, 19:35

Hallo Astrid,

hast Du gut gesehen, dieses ungleiche Paar.

Gruß Herbert
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11322
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Wohngemeinschaft

Beitragvon fossilhunter » 19. Sep 2025, 20:11

Hi Astrid,

so ein Vergleich der beiden Arten ist schon sehr eindrücklich - sowohl farblich als auch größenmässig !
:DH:
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6323
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Wohngemeinschaft

Beitragvon Otto K. » 21. Sep 2025, 10:00

Hallo Astrid,

die hübsche Kombi aus Käfern und welkender Blüte hast du gut im Bild festgehalten.
Neben den doch sehr unterschiedlichen Marienkäferchen lebt dein Bild auch sehr von
der Farbkombination. Die BG hast du gut gewählt.
Gefällt!
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10451
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Wohngemeinschaft

Beitragvon Nurnpaarbilder » 21. Sep 2025, 16:15

Hallo Astrid,

das ist ja wirklich ein interessantes Pärchen. Der Größenunterschied ist erstaunlich. Die Perspektive gefällt mir und die Farben im wolkigen HG sehen auch schick aus. Klasse gemacht.
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39617
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Wohngemeinschaft

Beitragvon rincewind » 21. Sep 2025, 17:12

Hallo Astrid,

ein sehr schönes Motiv. Die Perspektive ist prima und die BG auch.
Bin gerade am überlagen ob mit einer leichten Korrektur der Kameraposition der Kopf des linken Käfers
noch besser in die Schärfe zu bringen wäre. Aber das ist mit dem Einbein kaum machbar.
Insofern alles gut, zumal au8ch die Blende sehr gut gewählt ist.

LG Silvio
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 60052
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Wohngemeinschaft

Beitragvon piper » 21. Sep 2025, 19:42

Hallo Astrid,

der Größenunterschied ist bemerkenswert.
Mir gefällt das Bild gut.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Portal Makrofotografie“