Malvenknospe

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Adalbert
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4005
Registriert: 21. Nov 2015, 14:02
alle Bilder
Vorname: ADi

Malvenknospe

Beitragvon Adalbert » 2. Okt 2025, 22:29

Hi,
diesmal Malvenknospe:

DMap_TPndc_1024.jpg (676.7 KiB) 206 mal betrachtet
DMap_TPndc_1024.jpg


Kamera: Canon EOS M6 Mark II
Objektiv: Canon EF 100L 2.8 USM / IS
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Makro-Brettchen
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort: DE
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
3x_PMax_1024px.jpg (951.58 KiB) 206 mal betrachtet
3x_PMax_1024px.jpg


Kamera: Canon EOS M6 Mark II
Objektiv: Canon EF 100L 2.8 USM / IS
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Makro-Brettchen
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort: DE
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
20x_DMap_TPnd_1024.jpg (980.41 KiB) 206 mal betrachtet
20x_DMap_TPnd_1024.jpg


LG, ADi
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10538
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

Malvenknospe

Beitragvon hawisa » 3. Okt 2025, 09:26

Hallo ADi,

drei sehr interessante Bilder.
Finde solche Details immer sehr interessant.
Das so etwas lebt.

Gut gemacht :DH:
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi

___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6295
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Malvenknospe

Beitragvon Otto K. » 3. Okt 2025, 13:22

Hallo Adi,

was für spannende Bilder, du gewährst uns einmal mehr Einblicke in die Natur die dem blossen Auge
verborgen bleiben. Die Strukturen sind sehr interessant.
Mein Favorit ist das zweite Bild, es erinnert mich an Kunstdrucke. Auch die Färbung des Umfelds gefällt
mir etwas besser als das harte Weiss im ersten und dritten Bild.
Prima!
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39570
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Malvenknospe

Beitragvon rincewind » 3. Okt 2025, 21:52

Hallo Adi,

da hast Du sehr sauber gearbeitet, sowohl beim Präparieren als auch beim Fotografieren.
Gefällt mir.

LG Silvio
Benutzeravatar
Flattermann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3917
Registriert: 25. Jul 2016, 23:55
alle Bilder
Vorname: Tilmann

Malvenknospe

Beitragvon Flattermann » 3. Okt 2025, 22:34

Hallo Adi,

deine Schnitte sehen echt super aus, auch dieser hier sieht für mich, als Laie was das angeht, perfekt aus.

Wie viele Stunden braucht man eigentlich bis man so ein Bild auf die Speicherkarte bekommt?

LG Tilmann


Solange Kakaobohnen an Bäumen wachsen, ist Schokolade für mich Obst.


Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59999
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Malvenknospe

Beitragvon piper » 4. Okt 2025, 08:24

Hallo Adi,

zwei exzellente Bilder mit interessanten Strukturen.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Adalbert
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4005
Registriert: 21. Nov 2015, 14:02
alle Bilder
Vorname: ADi

Malvenknospe

Beitragvon Adalbert » 4. Okt 2025, 16:27

Hallo zusammen,

vielen Dank für Eure Kommentare.

BTW, die Bearbeitungszeit hängt von der Größe des Stacks ab.
Das erste Foto besteht aus 30 Einzelbildern,
das mittlere aus 170 und das letzte aus 200.

LG, ADi
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16913
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Malvenknospe

Beitragvon klaus57 » 5. Okt 2025, 13:56

Hi ADi,
einfach genial diese Strukturen...die Gesamtübersicht und
dann die einzelnen Details...mir fehlen die Worte!
L.g.Klaus

Zurück zu „Portal Makrofotografie“