Schluss mit Lustig

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Benutzeravatar
Ranitomeya
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 347
Registriert: 11. Mai 2011, 21:55
alle Bilder
Vorname: Frank

Schluss mit Lustig

Beitragvon Ranitomeya » 24. Aug 2011, 23:21

Hallo Leute,

hier mal wieder etwas Dokumentarisches von mir. Zunächst fiel mir nur diese wahrhaft riesige Hummel auf, die unten im Gras regungslos auf der Blüte saß, aber dann sah ich, warum sie sich nicht bewegte. Die Milbe will auch ein Stück vom Kuchen abhaben. Ein besseres Foto war leider nicht möglich, weil ständig irgendwas im Weg war.

Viele Grüße
Frank

EDIT: Bin durch Christian auf die irreführende Formulierung aufmerksam geworden. Der an der Hummel saugende "Killer" ist natürlich eine Wanze. Die Milbe (?) sitzt schräg über dem linken Auge.
Dateianhänge
Kamera: Pentax K-5
Objektiv: Tamron 90
Belichtungszeit: 1/30
Blende: 11
ISO: 140
Beleuchtung: Nachmittag, leicht bewölkt
Bildausschnitt ca.: 100 %
Stativ: Ja
---------
Aufnahmedatum: 22.8.2011
Region/Ort: Umeå (Schweden)
Lebensraum: Wiese
Artenname:
kNB
sonstiges: Störende Halme entfernt
_IGP9602.jpg (460.37 KiB) 1656 mal betrachtet
_IGP9602.jpg
Zuletzt geändert von Ranitomeya am 25. Aug 2011, 07:20, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
HCS
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 648
Registriert: 21. Jan 2007, 23:48
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon HCS » 25. Aug 2011, 01:03

Hallo Frank,
unglaubliches Foto. Das ist aber keine Milbe, sondern eine Wanze, die die Hummel aussaugt. Deshalb "sagt" die auch nichts mehr. Daß solche recht kleinen Wanzen vergleichsweise große Insekten erwischen, ist schon ziemlich selten, passiert aber doch immer wieder.
Grüße
Christian


www.natur-foto-technik.de
Benutzeravatar
Ranitomeya
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 347
Registriert: 11. Mai 2011, 21:55
alle Bilder
Vorname: Frank

Beitragvon Ranitomeya » 25. Aug 2011, 07:17

Hallo Christian,

danke, aber das war mir schon durchaus klar. Nur der Text ist mir etwas irreführend geraten, sorry. Im dritten Satz bezog ich mich nämlich nicht (mehr) auf die Wanze, sondern auf die Milbe, die schräg über dem linken Auge der Hummel rumkrabbelt. Jedenfalls scheint es mir eine Milbe zu sein.

Viele Grüße
Frank
Benutzeravatar
Petra L
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5410
Registriert: 27. Mai 2009, 22:29
alle Bilder
Vorname: Petra

Beitragvon Petra L » 25. Aug 2011, 07:28

Hallo Frank,

ein tolles Foto von einer interessanten
Szene. Für eine Milbe scheint mir Dein
Zweitsauger ein wenig zu gross. Ich bin
mir nicht sicher, aber es könnte eine
Zecke sein.
Vielen Dank für s Zeigen.

Netten Gruss
Petra
Nichts geschieht ohne Grund...
Benutzeravatar
Ranitomeya
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 347
Registriert: 11. Mai 2011, 21:55
alle Bilder
Vorname: Frank

Beitragvon Ranitomeya » 25. Aug 2011, 08:16

Ahhh, in der Tat, Petra, da könntest du recht haben. Das Tier war ja grob geschätzt einen Millimeter groß. Ich häng mal einen 1:2-Ausschnitt dran. Vielleicht kann und will jemand Genaueres dazu sagen.
Dateianhänge
_IGP9602.jpg (83.05 KiB) 1622 mal betrachtet
_IGP9602.jpg
Benutzeravatar
HCS
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 648
Registriert: 21. Jan 2007, 23:48
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon HCS » 25. Aug 2011, 12:04

Ranitomeya hat geschrieben:...im dritten Satz bezog ich mich nämlich nicht (mehr) auf die Wanze, sondern auf die Milbe, die schräg über dem linken Auge der Hummel rumkrabbelt.

Tja, die Milbe habe ich gar nicht gesehen :(
Grüße
Christian


www.natur-foto-technik.de
Benutzeravatar
gina 49
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5644
Registriert: 22. Jun 2011, 07:33
alle Bilder
Vorname: Regina

Beitragvon gina 49 » 25. Aug 2011, 13:03

Hallo Frank,

eine tolle Szene zeigst Du uns hier, ohne Makro würde man solche Szenen garnicht kennen.

Viele Grüße Regina
Benutzeravatar
Silvia H.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1122
Registriert: 26. Nov 2010, 06:28
alle Bilder
Vorname: Silvia

Beitragvon Silvia H. » 25. Aug 2011, 19:48

Hallo Frank,
eine interessante Szene, nimmt man so kaum zur Kenntnis.
Danke für´s zeigen.

Gruß
Silvia
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71389
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 26. Aug 2011, 21:17

Hallo, Frank,

eine außergewöhnliche Szene, danke fürs Zeigen.
Von der Färbung her würde ich eher auf Milbe tippen.

Gabi
Liebe Grüße Gabi

Zurück zu „Naturbeobachtungen“