Duett am Abend

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
MakroFun
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 450
Registriert: 1. Okt 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Uwe

Duett am Abend

Beitragvon MakroFun » 28. Apr 2013, 09:15

Hallo,

wenn hier im Forum neue Motive auftauchen, dann weiß ich immer was ich in zwei Wochen fotografieren kann :roll:
Hier noch ein Bild von letzter Woche. Der Wald war in großen Bereichen BWR-weiß! Dieses Paar stand etwas abseits und losgelöst.

Gruß, Uwe

p.s.: Da Gabi den Nagel soetwas von auf den Kopf getroffen hat, ergänze ich hier eine neue Entwicklung. Nun passt es hoffentlich besser.
Dateianhänge
Kamera: Nikon
Objektiv: 150
Belichtungszeit: 1/60
Blende: Nikon 3,3 - offen
ISO: 100
Beleuchtung: diffus
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 3
Stativ: Liegend aufgelegt
---------
Aufnahmedatum: 210413
Region/Ort: BS
vorgefundener Lebensraum: Mischwald
Artenname: Buschwindröschen
NB
sonstiges:
Red_1200_Duett.jpg (373.27 KiB) 535 mal betrachtet
Red_1200_Duett.jpg
Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: Neue Entwicklung nach Gabi
Red_1200_Duett_a.jpg (350.71 KiB) 470 mal betrachtet
Red_1200_Duett_a.jpg
Zuletzt geändert von MakroFun am 28. Apr 2013, 18:12, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kashma
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9095
Registriert: 2. Aug 2009, 12:19
alle Bilder
Vorname: Patrick

Beitragvon Kashma » 28. Apr 2013, 11:55

Hallo Uwe,

In vielen Belangen finde ich dies gut gelöst.
Das Bild wirkt stimmig, beinhaltet die Erdung
und ist auch sonst gestalterisch passend.

Persönlich bevorzuge ich Tiefe (Weite) in solchen
Bildern. Bei BWR suche ich mir gerne Exemplare,
bei denen noch andere BWR im HG sind, damit
das Bild nach hinten nicht so abeschnitten wirkt.
Ist aber nur meine Sichtweise.

Vom Licht auf den Blüten finde ich es grenzwertig,
da die Details nicht mehr richtig zur Geltung
kommen. Ich würde deshalb leicht abschatten.

Gruss Patrick
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71446
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 28. Apr 2013, 14:15

Hallo, Uwe,

von der Gesamtwirkung her ein sehr hübsches
Buschwindröschen-Bild mit einer gut gesetzten
Schärfe und einem ABM, der den Waldboden
schön in die Gestaltung mit einbezieht.
Du hast das Bild sehr hell ausgearbeitet, wahr-
scheinlich, um den Stamm im HG nicht zu
dominant werden zu lassen.
Ich habe mal die Blüten selektiv etwas abgedunkelt,
so wären sie für mich gut belichtet und den Gammawert
über die Tonwertkorrektur auf 95 reduziert.
Falls ich das Bild wieder löschen soll, sag mir bitte per
PM Bescheid.

Gabi
Dateianhänge
-KOPIE-
red_1200_duett_130.jpg (450.32 KiB) 493 mal betrachtet
red_1200_duett_130.jpg
Zuletzt geändert von Gabi Buschmann am 13. Sep 2014, 15:29, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59603
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 28. Apr 2013, 18:44

Hallo Uwe,

Die BG hast Du für mich schön gelöst. Manchmal findet man
keine weiteren Blüten für den HG.
Durch den Baum im HG wirkt es auch nicht ganz so platt.
Die überarbeitete Version sieht besser aus. Man
sieht an den Blüten doch einige Strukturen, auch wenn
sie noch recht hell auf meinem Bildschirm sind.
Insgeamt ein Bild, dass meinen Geschmack gut trifft.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Wolfi F.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4833
Registriert: 15. Mär 2013, 14:55
alle Bilder
Vorname: Wolfi

Beitragvon Wolfi F. » 28. Apr 2013, 19:55

Hallo Uwe,
Schöne BG jedoch sind die Blüten schon recht hell.
Lg. Wolfi
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 28. Apr 2013, 23:33

Hallo Uwe,

mir gefällt Dein Bild.
Ich finde es sehr gelungen.
Der Waldboden mit den alten Blättern
ist sehr gut integriert.
Die beiden Buchwindröschen liegen
sehr gut im Schärfekorridor.
Zusätzlich kommen mir die beiden Pflänzchen
etwas resigniert vor, weil sie ihr Blattwerk
hängen lassen.
Solche Bilder können kleine Geschichten erzählen.

:)

Deine Zweitbearbeitung ist gelungen, Gabi hat allerdings
die Staubgefäßer besser herausgearbeitet.

Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Sven A.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6481
Registriert: 7. Nov 2011, 19:51
alle Bilder
Vorname: Sven Aulenberg

Beitragvon Sven A. » 28. Apr 2013, 23:50

Moin Uwe,
deine BWR gefallen mir gut.
Die BG hast du gut gelöst und auch die Schärfe ist gut gelegt.
Wenn man die Belichtung auf die Blüte auslegt, also Spotbelichtung,
bekommt man mehr Zeichnung in den weißen Blüten.
Das modernde Blattwerk auf dem Boden gefällt auch mir sehr gut.

Viele Grüße
Sven
ᘿS ᒪᘿᗷᘿ ᕲᓰᘿ ᐺᓰᘿᒪᖴᗩᒪᖶ ᑘᘉᕲ ᕲᘿᖇ ᗩᒪᑘᕼᑘᖶ!
ᘿᖇᖽᐸᘿᘉᘉᖶ ᘻᗩᘉ ᓰᕼᘉ, ᓰSᖶ ᗩᒪᒪᘿS ᘜᑘᖶ :-)
Benutzeravatar
böbbelö
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1209
Registriert: 8. Mär 2012, 12:57
alle Bilder
Vorname: Gudrun

Beitragvon böbbelö » 1. Mai 2013, 18:35

Hallo Uwe,

das gefällt mir sehr gut, mir kommen gleich so Assoziationen wie: zwei Individualisten, die allein, ohne
die Masse die Welt erkunden wollen. Sie sind noch etwas unsicher ohne die bekannten Blütengesichter
um sie herum, aber entschlossen ihren eigenen Weg zu gehen...!
Ein Bild, das erzählt, schön!
Von der technischen Seite habe ich auch nichts zu bemängeln, nach deiner neuen Bearbeitung mit weniger
hellen Blütenblättern, das passt für mich wie es ist.
Viele Grüße

Gudrun
Hoppe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 869
Registriert: 20. Mai 2011, 22:16
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Hoppe » 1. Mai 2013, 21:50

Hallo Uwe,

deine beiden Buschwindröschen-Darsteller gefallen mir extrem gut. Vor allem weil die hellen Flecken links und rechts sie richtig gut in Szene setzen. Der HG ist für mich gut gestaltet und mir gefällt es wie die zwei sich da " umgucken ". Die Blüten sind mir einen ticken zu hell, aber das Gesamte ist eine gute Vorstellung.

Lieben Gruß, Christine
Es gibt Momente im Leben, die auch in ihrer Wiederholung nicht von ihrem Zauber verlieren.

Zurück zu „Portal Makrofotografie“