Krabbenspinnen-Pärchen mit Beute

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Beitragvon ji-em » 13. Mai 2015, 08:11

Hoi Friedhelm,

Du hast wirklich ein gutes Auge !
Sowas zu entdecken ... und dann noch so präzise
ein zu fangen, finde ich bewundernswert.

Der ABM ist ENORM ... und die technische Seite
vom Bild dadurch nicht einfacher. Aber das hast du
alles gut gelöst ...

Könnte mir das Bild in leicht kleineren ABM und
horizontal (bisschen Leerraum für's Auge), auch noch gut
vorstellen.

Ach ... und so nebenbei: ich finde es toll, das Bild ohne jegliches
Nachfragen und ohne Hintergedanken geniessen zu können ...
Dank deine vollständige Deklaration. Danke !

Sackstark. Bravo.
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36305
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 13. Mai 2015, 09:20

Hey Friedhelm,gleich ein Vierfachmotiv.Ein Löwenzahn,ein Falter
und ein Krabbenspinnenpaar.Was willst Du noch mehr ??

Für mich dokumäßig und gestalterisch spitze festgehalten.
Das muss man erstmal nachmachen !!
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
erwin50
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5841
Registriert: 28. Mai 2012, 19:46
alle Bilder
Vorname: Erwin

Beitragvon erwin50 » 13. Mai 2015, 10:45

Hallo Friedhelm,
das ist ja eine Hammeraufnahme!
Technisch wie gestalterisch astrein und dokumentarisch total spannend!
liebe Grüße
Erwin
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20457
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 13. Mai 2015, 18:20

Hallo Friedhelm,

Tolle Szene. Bei ungenauem Hinsehen kann man auch gut die Spinne nicht sehen
:laugh3: Umso spannender ist das Bild aber. Hier sieht man auch den Vorteil des
APS-C Sensors gegenüber dem Vollformat. Viel Schärfentiefe auf Spinne/Falter UND
Blume. Das ist richtig gut. Schönes Bild dieser nicht so oft gezeigten Szene.

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Waldläuferin
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 588
Registriert: 14. Mär 2015, 20:52
alle Bilder
Vorname: Christel

Beitragvon Waldläuferin » 13. Mai 2015, 18:29

Hallo Freddie,

das ist aber eine ausgesprochen seltene Szene, die Du da sehr gut eingefangen hast. Die Natur ist eben grausam, des
einen Glück, des anderen Leid.
Fotografie drückt das aus, was wir leben.
Bilder sind nicht nur einfach Bilder,
Bilder erzählen Geschichten denjenigen, die in Bilder hinein gehen können.
(meine eigene Sichtweise der Fotografie)

Lieben Gruß Christel
Benutzeravatar
StephanFingerknoten
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9965
Registriert: 10. Aug 2013, 23:51
alle Bilder
Vorname: Stephan

Beitragvon StephanFingerknoten » 13. Mai 2015, 18:36

Hallo Friedhelm,

ist das eine starke Szene! Ich bin mir noch nicht einmal sicher, ob ich jemals ein
Krabbenspinnenmännchen gesehen habe und in Deinem Bild bekomme ich das volle Programm
;-).

Technisch tadellos, die Perspektive gefällt mir besonders gut.

Tolle Aufnahme!

LG
Stephan
Ich bin der mit dem -PH
Benutzeravatar
Wolfi F.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4833
Registriert: 15. Mär 2013, 14:55
alle Bilder
Vorname: Wolfi

Beitragvon Wolfi F. » 13. Mai 2015, 19:52

Hallo Friedhelm,
Tolle Szene die du sehr gut Fotografiert hast.
Lg. Wolfi
Lg. Wolfi
Benutzeravatar
TU
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3425
Registriert: 5. Sep 2012, 06:28
alle Bilder
Vorname: Torsten

Beitragvon TU » 13. Mai 2015, 21:07

Hallo Friedhelm,
eine spannende Szene für uns Betrachter,
die wohl für den Falter nicht so prickelnd war.
Das Spinnemännchen hat diese Situation wohl schamlos ausgenutzt.
Klasse Makro.

Gruß Torsten.
LG Torsten.
Ich seh´ die Welt, wie ich sie seh´!
Benutzeravatar
Carina
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4246
Registriert: 27. Apr 2007, 21:10
alle Bilder
Vorname: Carina

Beitragvon Carina » 13. Mai 2015, 22:04

Hallo Friedhelm,

die Szene hast Du einwandfrei abgelichtet.
Schade nur um den schönen Falter, der hätte sicherlich auch ohne Spinnen
ein tolles Motiv abgegeben. Aber so ist die Natur nunmal :roll: .
Technisch und auch gestalterisch sagt mir die Aufnahme jedenfalls sehr zu.
Liebe Grüße

Carina
Benutzeravatar
dirk
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4419
Registriert: 11. Jun 2014, 18:48
alle Bilder
Vorname: Dirk

Beitragvon dirk » 14. Mai 2015, 09:52

Hallo Friedhelm,

das muss man erst mal entdecken - Dir ist das gelungen und Du hast diese sehr interessante Szene
auch noch top auf den Chip gebracht - sehr schön.

LG Dirk

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“