Hallo Enrico,
die Pilze in ihrer Schärfe und auch der Rahmen gefallen mir !
Die hellen Flairs lenken allerdings nach meinem Geschmack etwas zu sehr ab.
Viele Grüße !
Jörn
Buchenrahmen
- Kleinseebacher
- Fotograf/in
- Beiträge: 2612
- Registriert: 7. Jul 2016, 14:59 alle Bilder
- Vorname: Jörn
Buchenrahmen
Unser Wissen ist ein Tropfen. Was wir nicht wissen, ist ein Ozean. (Isaac Newton)
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71350
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Buchenrahmen
Hallo, Enrico,
dass du das Bild bewusst so gestaltet hast,
ist sehr gut zu erkennen und anzuerkennen
und also gut gemacht.
Die Pilze hast du mit dem Ministack super
abgelichtet und Umfeld und Farben sind sehr
schön herbstlich.
dass du das Bild bewusst so gestaltet hast,
ist sehr gut zu erkennen und anzuerkennen
und also gut gemacht.
Die Pilze hast du mit dem Ministack super
abgelichtet und Umfeld und Farben sind sehr
schön herbstlich.
Liebe Grüße Gabi
- der_kex
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 8967
- Registriert: 2. Feb 2009, 14:17 alle Bilder
- Vorname: Christian
Buchenrahmen
Hallo Enrico,
eine sehr gelungene Pilzaufnahme ist das, mit schönen Farben, gut gesetztem Fokus und einem starken Flare- und Lichtspiel im HG.
Die schwarze Hintergrundeinfassung ist in der Tat streitbar, ... mich hat es im ersten Moment nicht so vom Hocker gehauen, ... kann
aber bei längerem Betrachten inzwischen damit leben. Besser gefiele es mir wahrscheinlich, wenn die dunklen "Kernschatten" strenger
senkrecht und nicht schief verlaufen würden. Das Schiefe Dunkel mindert für meinen Geschmack die Bildidee mit der dunklen
Einfassung, welche ja die Bäume sehr schön natürlich anbieten. Klar wachsen Bäume nicht immer 100% senkrecht, was hier aber zur
Wirkung und für die Überzeugungskraft der Bildgestaltung in meinen Augen hilfreich wäre. Sehr gut gelungen finde ich das Leuchten
der Blätter im VG.
eine sehr gelungene Pilzaufnahme ist das, mit schönen Farben, gut gesetztem Fokus und einem starken Flare- und Lichtspiel im HG.
Die schwarze Hintergrundeinfassung ist in der Tat streitbar, ... mich hat es im ersten Moment nicht so vom Hocker gehauen, ... kann
aber bei längerem Betrachten inzwischen damit leben. Besser gefiele es mir wahrscheinlich, wenn die dunklen "Kernschatten" strenger
senkrecht und nicht schief verlaufen würden. Das Schiefe Dunkel mindert für meinen Geschmack die Bildidee mit der dunklen
Einfassung, welche ja die Bäume sehr schön natürlich anbieten. Klar wachsen Bäume nicht immer 100% senkrecht, was hier aber zur
Wirkung und für die Überzeugungskraft der Bildgestaltung in meinen Augen hilfreich wäre. Sehr gut gelungen finde ich das Leuchten
der Blätter im VG.
Zuletzt geändert von der_kex am 26. Okt 2024, 10:32, insgesamt 2-mal geändert.
Liebe Grüße,
Christian
Christian
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31774
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Buchenrahmen
Hi Enrico
Wären die dunklen Bereiche nicht würde es mir besser gefallen, vor allem die
Perspektive finde ich super, du musst ja ein Loch für die Kamera gegraben haben.
VG Harald
Wären die dunklen Bereiche nicht würde es mir besser gefallen, vor allem die
Perspektive finde ich super, du musst ja ein Loch für die Kamera gegraben haben.

VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 39082
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Buchenrahmen
Hallo Enrico,
interessante Wirkung mit den "Rändern".
Ich weis nicht ob die Helligkeit sich dazwischen nach vorne drängt, oder ob ich zwischen ihnen
hindurch das Licht sehe.
Die Pilze sehen jedenfalls gut aus in dem Licht. Passend finde ich auch das die Blätter im VG leuchten.
LG Silvio
interessante Wirkung mit den "Rändern".
Ich weis nicht ob die Helligkeit sich dazwischen nach vorne drängt, oder ob ich zwischen ihnen
hindurch das Licht sehe.
Die Pilze sehen jedenfalls gut aus in dem Licht. Passend finde ich auch das die Blätter im VG leuchten.
LG Silvio
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36183
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Buchenrahmen
Moin Enrico, das neulich von Dir eingestellte
" Trioplanzeit-Fliegenpilz-Bild " hat mich wirklich total vom Hocker gehauen.
.....bei diesem Bild bleibe ich sitzen
....dennoch...Du hast Dir etwas dabei gedacht.
Manchmal geht das gut, ab und an eben auch nicht.
Ist doch auch in Ordnung
" Trioplanzeit-Fliegenpilz-Bild " hat mich wirklich total vom Hocker gehauen.
.....bei diesem Bild bleibe ich sitzen


....dennoch...Du hast Dir etwas dabei gedacht.
Manchmal geht das gut, ab und an eben auch nicht.
Ist doch auch in Ordnung

Zuletzt geändert von schaubinio am 27. Okt 2024, 07:27, insgesamt 1-mal geändert.
L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59498
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Buchenrahmen
Hallo Enrico,
ich finde die Perspektive sehr schön und der HG
mit den Unschärfekreisen ist auch ganz nach meinem Geschmack.
Was die dunklen Seiten angeht, bin ich bei den anderen.
Ich habe den den Eindruck, die engen das Bild ein,
aber Du konntest sie ja schlecht fällen...
Ich mag das Bild trotzdem sehr!
ich finde die Perspektive sehr schön und der HG
mit den Unschärfekreisen ist auch ganz nach meinem Geschmack.
Was die dunklen Seiten angeht, bin ich bei den anderen.
Ich habe den den Eindruck, die engen das Bild ein,
aber Du konntest sie ja schlecht fällen...

Ich mag das Bild trotzdem sehr!
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- cani68
- Fotograf/in
- Beiträge: 978
- Registriert: 20. Jul 2019, 23:08 alle Bilder
- Vorname: Uwe
Buchenrahmen
Moin,
sehr schön die beiden "Schirmchen" abgelichtet, schön mit dem unscharfen VG und dem klasse Bokeh im HG, die tiefe Perspektive macht es möglich.
Den Buchenrahmen findet ich eigentlich gut, würde ihn aber noch etwas dezenter machen.
sehr schön die beiden "Schirmchen" abgelichtet, schön mit dem unscharfen VG und dem klasse Bokeh im HG, die tiefe Perspektive macht es möglich.
Den Buchenrahmen findet ich eigentlich gut, würde ihn aber noch etwas dezenter machen.
______________
Ne schöne Jrooß ahn all
Uwe
Ne schöne Jrooß ahn all
Uwe
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26970
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Buchenrahmen
Hallo Enrico,
Pilze und Lichtspiel gefallen mir sehr.
Den natürlichen Rand kann man mögen oder auch nicht - Geschmackssache.
LG
Christine
Pilze und Lichtspiel gefallen mir sehr.
Den natürlichen Rand kann man mögen oder auch nicht - Geschmackssache.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 6072
- Registriert: 1. Sep 2014, 16:54 alle Bilder
- Vorname: Otto
Buchenrahmen
Hallo Enrico,
die zwei Helmlinge hast du gut erwischt, der herbstliche VG und der lichtdurchflutete HG passen sehr gut.
Die Idee mit dem Rahmen verstehe ich grundsätzlich, mich stört aber dass er schief im Wald hängt. Ich hätte
wohl eher auf den Rahmen verzichtet.
die zwei Helmlinge hast du gut erwischt, der herbstliche VG und der lichtdurchflutete HG passen sehr gut.
Die Idee mit dem Rahmen verstehe ich grundsätzlich, mich stört aber dass er schief im Wald hängt. Ich hätte
wohl eher auf den Rahmen verzichtet.
Viele Grüße
Otto
Otto