Hallo zusammen
Es ist unglaublich, wie diese Insekten in der Sonne glitzern.
Im Schatten sehen sie eher unscheinbar und einfach nur dunkel aus.
Viel Spaß beim betrachten.
Gruß Jochen
mal wieder etwas Geglitzer
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 486
- Registriert: 22. Jan 2015, 16:37 alle Bilder
- Vorname: Jochen
mal wieder etwas Geglitzer
- Dateianhänge
-
- Kamera: Fuji X-M1
Objektiv: Schneider Componon – S 2.8/50 mm
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/4
ISO: 200
Beleuchtung: 3 Blitze
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: automatisches Stacksystem Eigenbau
---------
Aufnahmedatum: 14.04.2016
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: 544 Bilder, Stacktiefe 0,012 mm, ABM 2,9:1 - 1.Schneider 50, 544 B,Bl 4 0,012 mm,Fuji2,9.jpg (462.07 KiB) 747 mal betrachtet
- Kamera: Fuji X-M1
-
- Kamera: Fuji X-M1
Objektiv: Schneider Componon – S 2.8/50 mm
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/4
ISO: 200
Beleuchtung: 3 Blitze
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: automatisches Stacksystem Eigenbau
---------
Aufnahmedatum: 21.05.2016
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: 178 Bilder, Stacktiefe 0,02 mm, ABM 3,5:1 - 2.Schneider 50, 178 B,Bl 4 0,02 mm,Fuji 3,5.jpg (397.41 KiB) 747 mal betrachtet
- Kamera: Fuji X-M1
-
- Kamera: Fuji X-M1
Objektiv: Zeiss Jena Semiplan Pol 6,3/0,16 160/-
Belichtungszeit: 1/160s
Blende:
ISO: 200
Beleuchtung: 3 Blitze
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: automatisches Stacksystem Eigenbau
---------
Aufnahmedatum: 15.04.2016
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: 196 Bilder, Stacktiefe 0,005 mm, ABM 6,3:1 - 3.Zeiss 6,3, 196 B, 0,005 mm. Fuji.jpg (453.09 KiB) 747 mal betrachtet
- Kamera: Fuji X-M1
-
- Kamera: Fuji X-M1
Objektiv: Nikon E Plan 10/0,25 160/-
Belichtungszeit: 1/160s
Blende:
ISO: 200
Beleuchtung: 3 Blitze
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: automatisches Stacksystem Eigenbau
---------
Aufnahmedatum: 26.04.2016
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: 453 Bilder, Stacktiefe 0,0025 mm, ABM 13:1 - 4.Nikon E 10, 453 B, 0,0025 mm.Fuji.13.jpg (399.31 KiB) 747 mal betrachtet
- Kamera: Fuji X-M1
-
- Kamera: Fuji X-M1
Objektiv: Durst Neonon 5.6/80 mm
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/6.3
ISO: 200
Beleuchtung: 3 Blitze
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: automatisches Stacksystem Eigenbau
---------
Aufnahmedatum: 14.04.2016
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: 359 Bilder, Stacktiefe 0,04 mm, ABM 0,7:1 - 5.Durst 80, 359 B, Bl 6.3 0,04 mm, 0,7.jpg (412.27 KiB) 747 mal betrachtet
- Kamera: Fuji X-M1
- Guppy
- Fotograf/in
- Beiträge: 5671
- Registriert: 29. Jan 2009, 12:51 alle Bilder
- Vorname: Kurt
mal wieder etwas Geglitzer
Hallo Jochen
Ja, das Betrachten macht Freude.
Sehr schöne, gut gelungene Stacks mit prachtvollen Farben.
Kurt
Ja, das Betrachten macht Freude.
Sehr schöne, gut gelungene Stacks mit prachtvollen Farben.
Kurt
- Hans.h
- Fotograf/in
- Beiträge: 14336
- Registriert: 9. Dez 2010, 19:42 alle Bilder
- Vorname: Hans
mal wieder etwas Geglitzer
Hallo Jochen,
Irre, wie gut Du die Mundwerkzeuge hinbekommen hast.
Ich mag diese Details gar nicht erst fotografieren, wegen des Gewirrs an übereinanderliegenden Strukturen.
Bei Dir sieht das perfekt aus.
Auch die übrigen Details sind wieder klasse herausgearbeitet.
Die Übersichtsaufnahme ist nochmal besonders schön!
Gruß Hans.
Irre, wie gut Du die Mundwerkzeuge hinbekommen hast.
Ich mag diese Details gar nicht erst fotografieren, wegen des Gewirrs an übereinanderliegenden Strukturen.
Bei Dir sieht das perfekt aus.
Auch die übrigen Details sind wieder klasse herausgearbeitet.
Die Übersichtsaufnahme ist nochmal besonders schön!
Gruß Hans.

- makrosucht
- Fotograf/in
- Beiträge: 1451
- Registriert: 9. Jul 2013, 08:56 alle Bilder
- Vorname: Alex
mal wieder etwas Geglitzer
Hi Jochen,
ich sehr es wie Hans, die Mundwerkzeuge
sind in der tat, besonders gut geworden.
Die Farben des Tieres sind der Hammer.
Alle Bilder gefallen mir sehr gut. Es ist echt
nicht leicht so was glänzendes so gut zu
beleuchten. Saubere Arbeit!!!
ich sehr es wie Hans, die Mundwerkzeuge
sind in der tat, besonders gut geworden.
Die Farben des Tieres sind der Hammer.
Alle Bilder gefallen mir sehr gut. Es ist echt
nicht leicht so was glänzendes so gut zu
beleuchten. Saubere Arbeit!!!
Cheeeeeers....Alex 
https://www.facebook.com/alex.ruehl.makrosucht]FB- http://www.fotocommunity.de/fotograf/alex-ruehl/1553042]FC -=https://www.flickr.com/photos/112194837@N03/]Flickr

https://www.facebook.com/alex.ruehl.makrosucht]FB- http://www.fotocommunity.de/fotograf/alex-ruehl/1553042]FC -=https://www.flickr.com/photos/112194837@N03/]Flickr
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 3997
- Registriert: 21. Nov 2015, 14:02 alle Bilder
- Vorname: ADi
mal wieder etwas Geglitzer
Hallo Jochen,
einfach wunderbar!
Auf dem ersten Foto kann man die Spiegelungen der drei Blitze auch schön sehen.
Da Du auch längere Sessions damit machst, möchte ich Dich fragen,
wie die Stromversorgung der Blitze aussieht (Batterien, Akkus, Akkupack extern, Netzteil, etc. )
Danke und Gruß,
Adi
einfach wunderbar!
Auf dem ersten Foto kann man die Spiegelungen der drei Blitze auch schön sehen.
Da Du auch längere Sessions damit machst, möchte ich Dich fragen,
wie die Stromversorgung der Blitze aussieht (Batterien, Akkus, Akkupack extern, Netzteil, etc. )
Danke und Gruß,
Adi
Zuletzt geändert von Adalbert am 20. Jun 2016, 15:45, insgesamt 3-mal geändert.
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59579
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
mal wieder etwas Geglitzer
Hallo Jochen,
ich schließe mich dem allgemeinen Lob hier
gerne an. Auch ohne die Technik wirklich zu
verstehen, macht es Freude die Aufnahmen zu betrachten.
ich schließe mich dem allgemeinen Lob hier
gerne an. Auch ohne die Technik wirklich zu
verstehen, macht es Freude die Aufnahmen zu betrachten.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- MakroMarkus
- Fotograf/in
- Beiträge: 469
- Registriert: 27. Apr 2014, 15:51 alle Bilder
- Vorname: Markus
mal wieder etwas Geglitzer
Hallo Jochen,
bei Deinen Serien weiß ich immer gar nicht, was ich noch schreiben soll...wie immer total beeindruckend...tolle Motive, technisch perfekt eingefangen. Du solltest irgendwann ein Buch daraus machen...Thailand aus neuer Perspektive, oder so...
LG, Markus
bei Deinen Serien weiß ich immer gar nicht, was ich noch schreiben soll...wie immer total beeindruckend...tolle Motive, technisch perfekt eingefangen. Du solltest irgendwann ein Buch daraus machen...Thailand aus neuer Perspektive, oder so...
LG, Markus
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71417
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
mal wieder etwas Geglitzer
Hallo, Jochen,
das scheint eine Goldwespenart zu sein.
Die Metallicfarben sind ein Traum und die Details der
unterschiedlichen Körperteile ebenfalls.
das scheint eine Goldwespenart zu sein.
Die Metallicfarben sind ein Traum und die Details der
unterschiedlichen Körperteile ebenfalls.
Liebe Grüße Gabi